Deutsche Bundesbahn: 001-199

Fachgruppe 0: Personalwesen [Farbe grau]

NummerTitel (Kurzbezeichnung) [Bemerkung]
001Dienstanweisung für Abnahmelokomotivführer (DA Ablokf) [ET 1951, 01.08.1952]
Handbuch für Fachautoren und Chefanwender [SA 1993 R]
002Dienstanweisung für Abnahmewagenmeister (DA Abwgm) [ET 1951, 01.08.1952]
Verzeichnis der Schreib-, EDV- und Büromaterialien (VdS) [SA 1993 U]
003Dienstanweisung für Beamte im Pförtnerdienst bei Werken (DA Werkpf) [01.09.1923, ET 1951, Kö 1978, ET 1983]
004Dienstanweisung für Schaffner im Bahnhofsdienst (Bahnhofsschaffner) (DA Basch) [01.05.1924, ET 1951]
005Dienstanweisung für die Bediener und Wärter von Kleinlokomotiven [01.05.1943, ET 1951]
006Dienstanweisung für die Leitungsaufsichtsbeamten [ET 1951 in Vorbereitung, 01.01.1953, Kö 1978, ET 1983, 1983]
007Dienstanweisung für die Signalwerkführer [ET 1951 in Vorbereitung]
Dienstanweisung für Zugsekretärinnen [Kö 1978]
008Dienstanweisung für die Fernmeldewerkbeamten [ET 1951 in Vorbereitung]
Dienstanweisung für Hostessen [1983]
009Dienstanweisung für die Lagerbeamten [ET 1951 in Vorbereitung]
010Dienstanweisung für die Lokomotivbeamten [01.09.1940, ET 1951, zum 01.01.1965 ersetzt durch DV 948 B/2]
011Dienstanweisung für die Zugrevisoren (DA Zrev) [ET 1951, 01.10.1953, Kö 1978]
012Dienstanweisung für die Kontrolleure bei den Eisenbahndirektionen [01.01.1929, ET 1951]
Dienstanweisung für die Kontrolleure bei den Bundesbahndirektionen [Kö 1978, ET 1983, 1983, SA 1993 W]
013Dienstanweisung für die Dienstfrauen der D-Züge (DA Dienstfr) [01.07.1929, ET 1951]
014Dienstanweisung für die Verkehrskontrolleure bei den Eisenbahn-Verkehrsämtern [01.02.1929, ET 1951]
015Dienstanweisung für die Betriebsingenieure bei den Eisenbahn-Betriebs- und Maschinenämtern [01.02.1929, ET 1951]
016Dienstanweisung für die Krankenbesucher der Eisenbahn-Betriebskrankenkasse [01.08.1942, ET 1951]
017Dienstanweisung für die Beamten des örtlichen Wagenuntersuchungsdienstes (Wagenmeister, Wagenwerkmeister) DA Wub) [01.01.1930, ET 1951, Kö 1978]
018Dienstanweisung für die Gepäckträger [01.05.1942, ET 1951, Kö 1978, ET 1983, 1983]
019Allgemeine Dienstanweisung für die Bundesbahnbeamten (ADAB) [01.01.1955, 1958, 1964, 1974, 01.04.1977, Kö 1978, ET 1983, SA 1993 U]
020Dienstanweisung für die Rottenaufsichtsbeamten (DA Rob) [01.06.1930, ET 1951, Kö 1978]
021Dienstanweisung für Kraftomnibusschaffner [ET 1951]
022Dienstanweisung für die Rangierbeamten [01.06.1943, ET 1951, 1983 - laut Kö 1978 zum 06.02.1980 aufgehoben]
023Dienstanweisung für die Zugbegleitbeamten [01.09.1940, ET 1951, aufgehoben 15.09.1972]
024Dienstanweisung für die Ladebeamten (DA Labea) [01.06.1931, ET 1951, Kö 1978, 1983]
025Dienstanweisung für die Bahnwärter und Schrankenwärter [01.01.1942, ET 1951, zum 28.05.1972 ersetzt durch 814]
026Dienstanweisung für die Beamten des Weichen- und Stellwerksdienstes [01.05.1943, ET 1951]
027Dienstanweisung für die Werkführer und Werkmeister für Heiz- und Kraftwerke (DA Weheikra) [01.07.1933, ET 1951, Kö 1978, 1983]
028Dienstanweisung für Kraftwagenbegleiter im Kraftwagenladungsverkehr (Kraftwagenbegleiteranweisung, DA BEKLA) [01.08.1950, ET 1951]
029Dienstanweisung für Kraftwagenbegleiter und Kraftverkehrswarte im Kraftwagen-Stückgutlinienverkehr (DA Krastü) [01.07.1950, ET 1951]
030Dienstanweisung für Signalkontrolleure bei den Eisenbahndirektionen [ET 1951 in Vorbereitung]
031Dienstanweisung für Abnahmewerkmeister für Kraftfahrzeuge [ET 1951 in Vorbereitung]
033Dienstanweisung für Abnahmelokführer der Brennkraft-Schienenfahrzeuge
039Die reale Nachversicherung einleiten und durchführen [SA 1993 W]
040Personalvorschriften, Teil I: Beamtenrecht (PV I) [01.10.1942, ET 1951, Kö 1978, ET 1983, 1983]
Merkblatt für das Disziplinarverfahren der Dienstvorgesetzten [01.04.1961]
040/IIPersonalvorschriften, Teil I, Beamtenrecht - Anhang II - Nebentätigkeitsbestimmungen [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
040/IIIPersonalvorschriften, Teil I, Beamtenrecht - Anhang III - Erstattungsgesetz mit Durchführungsverordnung und Zusatzbestimmungen der Deutschen Bundesbahn [Kö 1978, ET 1983, 1983. SA 1993 W]
040/IVPersonalvorschriften, Teil I, Beamtenrecht - Anhang IV - Vorschrift über das Verfahren bei Heranziehung der Bundesbahnbediensteten zum Schadenersatz in besonderen Fällen (Schadenersatzvorschrift) [01.10.1957, Kö 1978, 01.06.1979, ET 1983, 1983, SA 1993 W]
040/IV 02Verfügung über Heranziehung zum Schadenersatz [06.1979]
040 BPersonalvorschriften, Teil I, Beamtenrecht B: Bundesdisziplinarordnung mit Durchführungsverordnung und Zusatzbestimmungen der Deutschen Bundesbahn (Disziplinarvorschrift) [01.03.1956, Kö 1978, ET 1983, 1983, SA 1993 W]
040 B/IPersonalvorschriften, Teil I, Beamtenrecht B - Anhang I - Bestimmungen über das Disziplinarverfahren des Dienstvorgesetzten (Anhang I zur Disziplinarvorschrift) [01.01.1969, Kö 1978, ET 1983, 1983, SA 1993 W]
040 B/I 02Niederschrift über die erste Anhörung des Beamten [01.1974]
040 B/I 03Aktenvermerk zum wesentlichen Ergebnis der Vorermittlungen [01.1975]
040 B/I 06Schreiben an den Verteidiger des Beamten [07.1975]
040 B/I 07Niederschrift über die abschließende Anhörung des Beamten [02.1975]
040 B/I 08Einstellungsverfügung Disziplinarverfahren
040 B/I 09Verfügungen zur Disziplinarverfügung [02.1982]
040 B 01Merkblatt für das Disziplinarverfahren des Dienstvorgesetzten (Disziplinarmerkblatt) [01.04.1961, 1963]
041Personalvorschriften, Teil I, Beamtenrecht: Sammlung von Gesetzen, Verordnungen, allgemeinen Erlassen und Verfügungen (PV I S), Heft 1 [ET 1951, Kö 1978, ET 1983, 1983, SA 1993 W]
041 CEisenbahn-Befähigungsverordnung (EBefVO) vom 22.08.1957 [01.09.1957]
041 DPrüfungsordnung für den einfachen, den mittleren und den gehobenen Bundesbahndienst (PO) [Kö 1978, ET 1983, 1983]
042Personalvorschriften, Teil I, Beamtenrecht: Sammlung von Gesetzen, Verordnungen, allgemeinen Erlassen und Verfügungen (PV I S), Heft 2 [Kö 1978, ET 1983, 1983, SA 1993 W]
043Tafel zum Ablesen der monatlichen Dienstbezüge der Bundesbahnbeamten und über die Anwärterbezüge der Beamten auf Widerruf im Vorbereitungsdienst (Besoldungstafel) [01.01.1975, 01.01.1976, 01.02.1977, 01.03.1978, Kö 1978, 01.03.1979, 01.03.1980, 01.05.1981, ET 1983, 1983]
044Tafel zum Ablesen der monatlichen Versorgungsbezüge Ortsklasse S [Kö 1978, ET 1983, 1983, SA 1993 U]
044/ITafel zum Ablesen der monatlichen Versorgungsbezüge Ortsklasse S mit 3% örtl. Sonderzuschlag für Berlin [ET 1983, 1983, SA 1993 U]
045Befähigungsvorschrift [01.11.1971, 01.11.1972, Kö 1978, ET 1983, 1983, SA 1993 U]
046Fortbildungsanweisung für Sicherungsaufsichtskräfte
Ausbildungs- und Prüfungsvorschrift [Kö 1978 in Vorbereitung]
046/IAusbildungs- und Prüfungsvorschrift [1983]
046/1Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Allgemeine Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn des einfachen, des mittleren und des gehobenen Dienstes (AAPO) [01.09.1979, ET 1983 in Vorbereitung, 01.03.1987, SA 1993 U]
046/11Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Betriebsaufseher - Fachrichtung Weichenstellerdienst (BAPO Baufs [St]) [01.09.1980, ET 1983, SA 1993 U]
046/12Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Betriebsaufseher - Fachrichtung Rangierdienst (BAPO Baufs [Rg]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/13Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Betriebsaufseher - Fachrichtung Schrankenwärterdienst (BAPO Baufs [Schr]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/14Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Betriebsaufseher - Fachrichtung Streckenwärterdienst (BAPO Baufs [Str]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/15Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Betriebsaufseher - Fachrichtung Ladedienst (BAPO Baufs [Ld]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/16Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Betriebsaufseher - Fachrichtung Bahnhofsschaffnerdienst (BAPO Baufs [Bs]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/17Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Betriebsaufseher - Fachrichtung Gesamtdienst (BAPO Baufs [Ges]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/18Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Bundesbahnschaffner - Fachrichtung Zugschaffnerdienst (BAPO [BSch]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/19Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Bundesbahnschaffner - Fachrichtung Bodenseeschiffsdienst (BAPO Bsch [Sch]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/20Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Triebwagenführer - Fachrichtung Kraftwagendienst (BAPO Twf [K]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/30Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Bundesbahnassistenten - Fachrichtung Allgemeiner Dienst (BAPO BAss [allg]) [ET 1983 in Vorbereitung, 01.03.1986, SA 1993 U]
046/31Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Bundesbahnassistenten - Fachrichtung Zugführerdienst (BAPO BAss [Zf]) [ET 1983 in Vorbereitung, 01.03.1986, SA 1993 U]
046/32Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Bundesbahnassistenten - Fachrichtung Ladedienst (BAPO BAss [Ld]) [ET 1983 in Vorbereitung, 01.03.1986, SA 1993 U]
046/33Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Bundesbahnassistenten - Fachrichtung Rangierdienst (BAPO BAss [Rg]) [ET 1983 in Vorbereitung, 01.03.1986, SA 1993 U]
046/34Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Bundesbahnassistenten - Fachrichtung Weichenstellerdienst (BAPO BAss [St]) ET 1983 in Vorbereitung, [01.03.1986, SA 1993 U]
046/35Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Bundesbahnassistenten Fachrichtung Allgemeiner Dienst für Beamtenanwärter mit abgeschlossener Berufsausbildung Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr - einjähriger Vorbereitungsdienst (BAPO BAss [allg] - einjähriger Vorbereitungsdienst) [01.03.1986, SA 1993 U]
046/40Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahnassistenten - Fachrichtung bautechnischer Dienst (BAPO TBAss [bt]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/41Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahnassistenten -Fachrichtung hochbautechnischer Dienst (BAPO TBAss [ht]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/42Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahnassistenten -Fachrichtung signal- und fernmeldetechnischer Dienst (BAPO TBAss [sig/fm]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/43Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahnassistenten - Fachrichtung maschinen- und elektrotechnischer Dienst (BAPO TBAss [mt/et]) [14.10.1980, ET1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/44Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahnassistenten -Fachrichtung vermessungstechnischer Dienst (BAPO TBAss [vt]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/45/1Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahnassistenten -Fachrichtung Hochseeschiffsdienst, Fachabteilung I: Wachmaschinist (Hochseeschiffsdienst) / Maschinist (Küstenschiffsdienst Wangerooge) (BAPOTBAss [Sch I]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/45/2Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahnassistenten -Fachrichtung Hochseeschiffsdienst, Fachabteilung II: Bootsmann/Steurer/Matrose im Hochseeschiffsdienst (BAPO TBAss [Sch II]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/45/3Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahnassistenten -Fachrichtung Hochseeschiffsdienst, Fachabteilung III: Seeschiffer (Arbeitsschiff für die Hafenanlagen Puttgarden) / Steuermann (Küstenschiffsdienst Wangerooge) (BAPO TBAss [Sch III]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/45/4Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahnassistenten -Fachrichtung Hochseeschiffsdienst, Fachabteilung IV: Kapitän (Küstenschiffsdienst Wangerooge) (BAPO TBAss [Sch IV]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/46Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahnassistenten - Fachrichtung Bodenseeschiffsdienst (BAPO TBAss [BSch]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/47Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahnassistenten -Fachrichtung Sonderdienste (Lithografen, Laboranten, Fotografen usw.) (BAPOTBAss [S]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/48Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Lokomotivführer (BAPO Lokf) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/50Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Ausbesserungsdienst. Fachabteilung I: Triebfahrzeuge und Wagen, Unterabteilung a) elektrische Triebfahrzeuge (BAPO Wf [Ausb Ia]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/51Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Ausbesserungsdienst, Fachabteilung I: Triebfahrzeuge und Wagen, Unterabteilung b) Schienenfahrzeuge mit Brennkraftmaschinen (BAPO Wf [AusbIb]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/52Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Ausbesserungsdienst, Fachabteilung I: Triebfahrzeuge und Wagen, Unterabteilung c) Wagen (BAPO Wf [Ausb Ic]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/53Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Ausbesserungsdienst, Fachabteilung II: Sonderwerkstätten, Unterabteilung a)Gießerei und Formerei (BAPO Wf [Ausb IIa]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/54Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Ausbesserungsdienst, Fachabteilung II: Sonderwerkstätten, Unterabteilung b) Tischlerei und Stellmacherei (BAPO Wf [Ausb IIb]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/55Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Ausbesserungsdienst, Fachabteilung II: Sonderwerkstätten, Unterabteilung c) Lackiererei (BAPO Wf [Ausb IIc]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/56Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Ausbesserungsdienst, Fachabteilung II: Sonderwerkstätten, Unterabteilung d) Polsterei (BAPO Wf [Ausb IId]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/57Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Ausbesserungsdienst, Fachabteilung II: Sonderwerkstätten, Unterabteilung e) Weichenwerkstatt (BAPO Wf [Ausb IIe]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/58Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Ausbesserungsdienst, Fachabteilung II: Sonderwerkstätten, Unterabteilung f) Schiffswerft (BAPO Wf [Ausb IIf]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/60Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Ausbesserungsdienst, Fachabteilung III: maschinentechnische Anlagen, Unterabteilung a) maschinentechnische Anlagen sowie Werkzeuge und Geräte (BAPO Wf [Ausb IIIa]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/61Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Ausbesserungsdienst, Fachabteilung III: maschinentechnische Anlagen, Unterabteilung b) Druckmaschinen in Druckereien und Fahrkartenverwaltungen (BAPO Wf [Ausb IIIb]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/62Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung elektrotechnischer Dienst (BAPO Wf [E]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/63Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Fernmeldedienst (BAPO Wf [Fm]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/65Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Signaldienst (BAPO Wf [Sig]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/66Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Baudienst (BAPO Wf [Bau]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/67Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Brücken (BAPOWf [Brü]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/68Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - FachrichtungOberbauschweißung (BAPO Wf [Os]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/69Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Wagenuntersuchungsdienst (BAPO Wf [Wg]) [ET 1983 in Vorbereitung, 26.11.1985, SA 1993 U]
046/70Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung kraftfahrtechnischer Dienst (BAPO Wf [K]) [14.08.1980, ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/71Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Druckereidienst (BAPO Wf [Dru]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/72Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Hochseeschiffsdienst, Fachabteilung I: Bordelektriker für den Betrieb, die Wartung und Unterhaltung der elektrotechnischen Anlagen auf Hochseefährschiffen (BAPO Wf [Sch I]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/73Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Hochseeschiffsdienst, Fachabteilung II: Motorenwärter für den Betrieb, die Wartung und Unterhaltung der maschinentechnischen Anlagen auf Hochseefährschiffen (BAPO Wf [Sch II]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/74Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Werkführer - Fachrichtung Hochseeschiffsdienst, Fachabteilung III: Schiffszimmermann für die Wartung und Unterhaltung der Deckanlagen sowie für betriebliche Aufgaben auf Hochseefährschiffen (BAPO Wf [Sch III]) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/80Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Bundesbahninspektoren (BAPO BI) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/81Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahninspektoren -Fachrichtung bautechnischer Dienst (BAPO TBI [bt]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/82Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahninspektoren - Fachrichtung hochbautechnischer Dienst (BAPO TBI [hbt]) [01.09.1979, ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/83Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahninspektoren - Fachrichtung signal- und fernmeldetechnischer Dienst (BAPO TBI [sig/fm]) [01.06.1981, ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/84Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahninspektoren - Fachrichtung maschinen- und elektrotechnischer Dienst (BAPO TBI [mt/et]) [01.06.1981, ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/85Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn der Technischen Bundesbahninspektoren - Fachrichtung vermessungstechnischer Dienst (BAPO TBI [vt]) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/101Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Allgemeine Bestimmungen für die Ausbildung, Fortbildung und Prüfung [ET 1983 in Vorbereitung]
Regelungen für das Bildungswesen. Teilheft 046/101 Betriebliche Bildung planen, durchführen und auswerten [01.02.1990, SA 1993 R]
046/104Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Allgemeine Bestimmungen für die Ausbildung in Ausbildungsberufen [01.01.1981, SA 1993 U]
046/105Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Betriebspraktika für Schülerinnen und Schüler planen [SA 1993 U]
046/111Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Baufs (St) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/112Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Baufs (Rgt) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/113Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Baufs (Schr) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/114Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Baufs (Str) [ET1983 in Vorbereitung]
046/115Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Baufs (Ld) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/116Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Baufs (Bs) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/117Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Baufs (Ges) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/118Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung BSch [ET 1983]
046/119Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung BSch (Sch) [ET 1983]
046/120Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Twf (K) [ET 1983]
046/130Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung BAss (Allg) [01.09.1982, ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/131Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung BAss (Zf) [ET 1983, SA 1993 U]
046/132Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung BAss (Ld) [ET 1983, SA 1993 U]
046/133Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung BAss (Rg) [ET 1983, SA 1993 U]
046/134Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung BAss (St) [ET 1983, SA 1993 U]
046/135Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - BAss (Allg) [SA 1993 U Vorbereitung]
046/140Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBAss (bt) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/141Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBAss (ht) [01.09.1981, ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/142Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBAss (sig/fm) [01.09.1981, ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/143Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBAss (mt/et) [01.09.1982, ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/144Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBAss (vt) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/145/1Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBAss (Sch I) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/145/2Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBAss (Sch II) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/145/3Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBAss (Sch III) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/145/4Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBAss (Sch IV) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/146Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBAss (BSch) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/147Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBAss (S) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/148Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Lokf [ET 1983, 01.01.1984, 1985, SA 1993 U]
046/150Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Ausb Ia) [ET 1983, SA 1993 U]
046/151Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Ausb Ib) [ET 1983, SA 1993 U]
046/152Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Ausb Ic) [ET 1983, SA 1993 U]
046/153Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Ausb IIa) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/154Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Ausb IIb) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/155Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Ausb IIc) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/156Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Ausb IId) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/157Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Ausb IIe) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/158Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Ausb IIf) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/160Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Ausb IIIa) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/161Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Ausb IIIb) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/162Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (E) [01.09.1980, ET 1983, SA 1993 U]
046/163Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Fm) [01.04.1981, ET 1983, SA 1993 U]
046/165Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Sig) [01.03.1981, ET 1983, SA 1993 U]
046/166Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Bau) [ET 1983, SA 1993 U]
046/167Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Brü) [08.1981, ET 1983 in Vorbereitung]
046/168Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Os) [ET 1983]
046/169Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Wg) [ET 1983, SA 1993 U]
046/170Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (K) [01.12.1980, ET 1983, SA 1993 U]
046/171Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Dru) [ET 1983]
Fortbildungsanweisung Bedienen von Datenstationen [SA 1993 U]
046/172Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Sch I) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/173Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Sch II) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/174Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wf (Sch III) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/180Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung BI [01.09.1979, ET 1983, SA 1993 U]
046/181Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBI (bt) [ET 1983, SA 1993 U]
046/182Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBI (ht) [ET 1983, SA 1993 U]
046/183Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBI (sig/fm) [Entwurf 02.09.1981, ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/184Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBI (mt/et) [01.09.1980, ET 1983, SA 1993 U]
046/185Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung TBI (vt) [ET 1983, SA 1993 U]
046/201Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Datentypist [ET 1983 in Vorbereitung]
Betriebliches Bildungswesen der Deutschen Bundesbahn. Fortbildungsanweisung Bediener von Kleinlokomotiven/Lokrangierführer [01.03.1988]
046/202Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Rangierarbeiter [ET 1983 in Vorbereitung]
046/203Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung für den Materialdienst [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/204Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Bediener von Kleinlokomotiven [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/205/1Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Führer von Nebenfahrzeugen (Schwerkleinwagenführer) der Baureihe Klv 50/51 und 53 [ET 1983, SA 1993 U]
046/205/2Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Führer von Nebenfahrzeugen (Schwerkleinwagenführer) der Baureihe TVT 701, 702 [ET 1983, SA 1993 U]
046/205/3Fortbildungsanweisung - Unternehmerkräfte [SA 1993 U]
046/206Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Werkstättenarbeiter [ET 1983 in Vorbereitung]
046/207Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Baumaschinenwärter [SA 1993 U]
046/207/1Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Baumaschinenwärter für Maschinen der Maschinengruppe I [ET 1983 in Vorbereitung]
046/207/2Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Baumaschinenwärter für Maschinen der Maschinengruppe II [ET 1983 in Vorbereitung]
046/207/3Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Baumaschinenwärter für Maschinen der Maschinengruppe III [ET 1983 in Vorbereitung]
046/207/4Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Baumaschinenwärter für Maschinen der Maschinengruppe IV [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/1Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum Brennschneider für allgemeine Brennschneidarbeiten (Br) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/2Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum Brennschneider für Brennschneidarbeiten an Eisenbahnschienen (Br S) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/3Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum Schmelzschneider (Plasma) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/4Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Einführung in das Gasschmelzschweißen für Auszubildende (G 0) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/5Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum Gasschmelzschweißer (G I) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/6Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum Gasschmelzschweißer (G II) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/7Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Einführung in das Lichtbogenhandschweißen für Auszubildende (E 0) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/8Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum Lichtbogenhandschweißer (E I) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/9Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Aufbaulehrgang zum Lichtbogenhandschweißer (E II) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/10Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum Metallschutzgasschweißer für begrenzte Anwendungsbiete (MAG I) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/11Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Aufbaulehrgang zum Metallschutzgasschweißer für Stahl (MAG II) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/12Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum Metallschutzgasschweißer für Aluminium und Al-Legierungen (MIG-Al) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/13Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum Wolframschutzgasschweißer für Aluminium und Al-Legierungen (WIG-Al) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/14Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum Schweißer von PVC-Wagenplanen (P-WP) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/15Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum Polyplastschweißer für Profile (P) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/16Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Lehrgang zum Thermitschweißer für Oberbauteile (OTh) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/17Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang für Lichtbogenhandschweißer zum Auftragschweißen von Oberbauteilen (OEA I) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/18Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Aufbaulehrgang für Lichtbogenhandschweißer zum Auftragschweißen von Oberbauteilen in Betriebsgleisen (OEA II) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/19Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Aufbaulehrgang für Lichtbogenhandschweißer zum Verbindungsschweißen von Oberbauteilen (OEV) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/20Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Lehrgang zum Acetylenprüfhelfer (AcPh) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/21Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum thermischen Spritzer (TSp I) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/22Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Aufbaulehrgang zum thermischen Spritzer (TSp II) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/23Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Grundlehrgang zum thermischen Spritzer mit Pulver (TSp-P) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/24Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Lehrgang für die Ausbilder für die Ausbildung zum Brennschneider für allgemeine Brennschneidarbeiten (Ausb-Br) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/25Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Lehrgang zum Lehrschweißer für die Ausbildung zum Gasschmelzschweißer (Lehr-G) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/26Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Lehrgang zum Lehrschweißer für die Ausbildung zum Lichtbogenhandschweißer (Lehr-E) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/27Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Lehrgang zum Lehrschweißer für die Ausbildung zum Metallschutzgasschweißer für MAG und MIG (Lehr-MSG) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/28Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Lehrgang zum Lehrschweißer für die Ausbildung zum Wolframschutzgasschweißer (WIG) für Aluminium und Al-Legierungen (Lehr-WIG) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/29Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Fachlehrgang "Schweißtechnik" für Werkführer (SWf) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/30Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Lehrgang zur Aufsichtskraft für thermische Spritzer (TSpAK) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/31Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Lehrgang zum Acetylenprüfer (Acp) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/32Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Lehrgang zur Schweißaufsichtskraft (SAK) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/33Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Lehrgang zum Schweißmeister für alle Fachdienste (SM) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/34Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Lehrgang zum Schweißfachingenieur für alle Fachdienste (SFI) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/35Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Ergänzungslehrgang für Ausbilder von Auszubildenden zum Brennschneider für allgemeine Brennschneidarbeiten (Erg-Ausb) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/36Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Ergänzungslehrgang für Lehrschweißer (Erg-Lehr) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/37Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Ergänzungslehrgang für Acetylenprüfer (Erg-AcP) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/38Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Ergänzungslehrgang für Schweißaufsichtskräfte (Erg-SAK) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/39Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Ergänzungslehrgang für Schweißmeister (Erg-SM) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/208/40Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Schweißtechnik; Ergänzungslehrgang für Schweißfachingenieure (Erg-SFI) [ET 1983 in Vorbereitung]
046/209Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Kranführer und Bediener von Hebezeugen [01.10.1980, ET 1983, SA 1993 U]
046/210Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Sicherungsposten [ET 1983 in Vorbereitung]
Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Fortbildungsanweisung für Sicherheitsposten [SA 1993 U]
046/211Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Fahrer von Flurförderzeugen [ET 1983 in Vorbereitung]
Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Fortbildung zum Fahrer von Flurförderzeugen [SA 1993 U]
046/212Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Wagenprüfer [ET 1983 in Vorbereitung]
046/213Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Fortbildungsanweisung für Angestellte im Bereich "Absatz" [Vorläufige Ausgabe 01.01.1980, ET 1983 in Vorbereitung]
Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Fortbildung für Sicherungsaufsichtskräfte [SA 1993 U]
046/214Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Fortbildungsanweisung für Bundesbahninspektoren im Bereich "Absatz" [ET 1983 in Vorbereitung]
046/215Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Fachkräfte für Arbeitssicherheit [ET 1983 in Vorbereitung]
Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Fortbildungsanweisung Fachkräfte für Arbeitssicherheit [15.08.1985, 01.01.1993, SA 1993 U]
046/216Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Fortbildungsanweisung Behinderte [ET 1983 in Vorbereitung]
046/217Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Bahnpolizei- und Fahndungsdienst [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/218Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung AKS/AKT [ET 1983 in Vorbereitung]
046/219Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Fernschreibdienst [ET 1983 in Vorbereitung]
046/220Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Lohnbuchhalter (EDV) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/224Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Fortbildung Arbeitsaufsicht bei der Brückeninstandhaltung [SA 1993 U]
046/233Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Fortbildung Instandhaltung INDUSI-Einrichtungen [SA 1993 U]
046/300Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Fortbildung Ausbildungspersonal [SA 1993 U]
046/301Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Tiefbaufacharbeiter [01.12.1982, 01.09.1983, ET 1983, 01.09.1985, SA 1993 U]
046/302Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Gleisbauer [01.09.1983, ET 1983]
046/303Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Anweisung für die Vorbereitung von Mitarbeitern im Arbeiterverhältnis auf die Prüfung im Ausbildungsberuf Gleisbauer [ET 1983 in Vorbereitung]
046/304Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Bauzeichner/Bauzeichnerin [ET 1983 in Vorbereitung, 01.09.1984, SA 1993 U]
046/306Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Vermessungstechniker [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/307Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Holzmechaniker [ET 1983 Vorbereitung, SA 1993 U]
046/309Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Besondere Bestimmungen für die Ausbildung im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker. Ausbildungsanweisung Vermessungstechniker [01.09.1980]
046/311Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Elektroanlageninstallateur [09.1980, ET 1983]
046/312Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Energieanlagenelektroniker/in [01.09.1982, ET 1983 in Vorbereitung]
046/313Vorschrift für das betriebsliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Nachrichtengerätemechaniker [01.09.1979, ET 1983]
046/314Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Informationselektroniker [09.1980, ET 1983]
046/315Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Elektromaschinenwickler [ET 1983 in Vorbereitung]
046/316Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Elektromaschinenmonteur [ET 1983 in Vorbereitung]
046/317Betriebliches Bildungswesen der Deutschen Bundesbahn - Ausbildungsanweisung Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik (EEAN) [01.09.1987, SA 1993 U]
046/318Betriebliches Bildungswesen der Deutschen Bundesbahn - Ausbildungsanweisung Kommunikationselektroniker/Kommunikationselektronikerin Fachrichtung Informationstechnik (KEIN) [01.09.1987, SA 1993 U]
046/321Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Anweisung für die Berufsausbildung im Ausbildungsberuf Maschinenschlosser [01.08.1979, ET 1983]
046/322Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Dreher [ET 1983 in Vorbereitung]
046/323Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin. Fachrichtung: Allgemeine Instandsetzung [24.06.1982]
046/324Betriebliches Bildungswesen der Deutschen Bundesbahn - Ausbildungsanweisung Industriemechaniker/Industriemechanikerin Fachrichtung Betriebstechnik.(IMBE) [01.09.1987, SA 1993 U]
046/331Vorschrift für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsanweisung Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr (KIES) [01.09.1982, ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
046/340Ausbildungsanweisung im Betriebsdienst (EiB] [SA 1993 U]
047Richtlinien für Eignungsuntersuchungen [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
Berufswahl Bahn - So werben wir unser neues Personal [SA 1993 W]
048Vorschrift für die Behandlung der Personalangelegenheiten der Arbeitnehmer (BPA) [1983, ET 1983 in Vorbereitung, 01.11.1984, SA 1993 R]
049Laufbahnvorschrift [01.11.1977, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 W]
050Dienstplanvorschrift für örtliches Personal [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
051Vorschrift über die Aufwandsvergütung (VAF) [SA 1993 G]
052Dienstdauervorschriften für das Betriebs- Verkehrspersonal der Deutschen Bundesbahn (DDV) [ET 1951, 01.11.1953, 01.10.1971, 01.06.1972, 01.10.1973, 01.01.1976]
Dienstdauervorschrift (DDV) [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
053Freifahrtvorschrift (FFV) [ET 1951]
Dienstvorschrift über Fahrvergünstigungen des Personals (VFP) [01.04.1957, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
053/IMuster der Fahrvergünstigungsausweise und sonstigen Ausweise (Anhang I zur VFP) [1978, 01.06.1982, ET 1983, 03.06.1984, 01.12.1987, 01.01.1992, SA 1993 R]
053/IIIVerkaufsbestimmungen für den Personen- und Gepäckverkehr bei Vorlage von Fahrvergünstigungsausweisen (Anhang III zur VFP) [01.07.1981, SA 1993 R]
Anweisung für die Abfertigung von Fahrvergünstigungsberechtigten am Fahrkarten- und Gepäckschalter [ET 1983 in Vorbereitung]
053/IVAnweisung für das Prüfen und den Verkauf von Fahrvergünstigungsausweisen im Zuge (Anhang IV zur VFP) [01.10.1978, ET 1983, SA 1993 R]
053/VAnweisung für das Prüfen und den Verkauf von Fahrvergünstigungsausweisen im Bahnbus (Anhang IV zur VFP) [ET 1983]
054Dienstvorschrift über die Aufwandsentschädigung des Zugpersonals (VAZ) [ET 1951, 01.02.1957]
Vorschrift für die Aufwandsvergütung des Zugpersonals (VAZ) [01.01.1968, Kö 1978, 1983, ET 1983]
055Umzugskostenvorschrift (UVR) [ET 1951, 01.05.1955, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
056Dienstvorschrift über die Aufwandsentschädigung des Kraftfahrpersonals (VAK) [ET 1951, 01.03.1957]
Vorschrift über die Aufwandsvergütung des Kraftfahrpersonals (VAK) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
057Durchführungsanweisung für die Anstellung von Unfallrentenempfängern bei der Deutschen Bundesbahn [01.01.1942, ET 1951]
Vorschrift über Aufwandsvergütungen und Güteprämien im Rangierdienst (VAR) [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
058Nachtdienstzulagevorschrift [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
059Reisekostenvorschrift (RVR) [ET 1951, 01.02.1957, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
060Dienstordnung für die Jungwerker der Deutschen Bundesbahn (Jungwerker-Dienstordnung) [01.05.1948, ET 1951]
Belohnungsvorschrift [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
062Dienstvorschrift über die Behandlung von Erfindungen der Bediensteten der Deutschen Bundesbahn [01.10.1950, ET 1951, Kö 1978, 1983, ET 1983]
063Bestimmungen für die Behandlung von Verbesserungsvorschlägen [1983, ET 1983 in Vorbereitungen]
066Dienstvorschrift über die Aufwandsentschädigung des Schiffspersonals [ET 1951]
Vorschrift über die Aufwandsvergütung des Schiffspersonals (VA Schiff) [1983, ET 1983]
Der Zugbegleiter [SA 1993 R]
066 ADienstvorschrift über die Aufwandsentschädigung des Schiffspersonals der Hochseefähren der Linien Großenbrode-Gedser (VA Schiff Hochseefähren) [01.07.1958]
066 BDienstvorschrift über die Aufwandsentschädigung des Schiffspersonals der Fähre über den Fehmarnsund (VA Schiff Fehmarnsund) [01.07.1958]
066 DaDienstvorschrift über die Aufwandsentschädigung des Schiffspersonals der Bodenseeschiffahrt (VA Schiff Bodensee) [01.02.1957]
066 EDienstvorschrift über die Aufwandsentschädigung des Schiffspersonals des Dampfers Wangerooge (VA Schiff Wangerooge) [01.10.1938]
071Gedingeordnung für die Eisenbahn-Ausbesserungswerke und Nebenwerkstätten und die Werkstättenteile der Bahnbetriebs- und Betriebswagenwerke (Gowe) [01.04.1937, ET 1951]
072Gedingeordnung für die Betriebsteile der Bahnbetriebs- und Betriebswagenwerke (Gobe) [01.04.1937, ET 1951]
080 01Elektrische Triebfahrzeuge BR 401 bedienen [SA 1993 R]
093 01Abfälle vermeiden, reduzieren, verwerten, entsorgen [SA 1993 R]
099Drucksachen der Fachgruppe 0: Personal, die in keiner Vorschrift enthalten sind [ET 1951, 1983, ET 1983]
Die Erläuterungen zu den Hinweisen in den eckigen Klammern finden Sie auf der Titelseite des Abschnittes Deutsche Bundesbahn (DB).


Fachgruppe 1: allgemeine Verwaltung [Farbe grün]

NummerTitel (Kurzbezeichnung) [Bemerkung]
100Verzeichnis der Abkürzungen [01.10.1973, Kö 1978 in Vorbereitung, 1983, ET 1983]
100/1Verzeichnis der Abkürzungen - Allg. Abkürzungen [1983]
100/2Verzeichnis der Abkürzungen - Bahnhöfe und Betriebsstellen [01.06.1980, 1983, ET 1983, 01.01.1992, SA 1993 R]
100/3Verzeichnis der Abkürzungen - Dienststellennummern der Bahnhöfe und Betriebsstellen [1983, ET 1983, 02.06.1985, SA 1993 R]
101Vorläufige Richtlinien zur Berechnung der Kosten für Wärme, elektrische Arbeit, Gas und Wasser in Bahnhofswirtschaften [01.07.1934, ET 1951]
Sammlung von Verfügungen in Haftpflichtangelegenheiten [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 U]
101/IRichtlinien für die Ermittlungen in Haftpflichtschadensfällen (Haftpflichtrichtlinien) (Anhang I zur Sammlung von Verfügungen in Haftpflichtangelegenheiten) [01.01.1969, 01.08.1973, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
102Drucksachen über Arbeitszeit, Diensteinteilung usw. [ET 1951]
Arbeitszeitordnung [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
103Richtlinien für Gestattungen (Gestattungsrichtlinien) [01.11.1952, 01.04.1981]
Dienstvorschrift für Gestattungen (DV Gestattungen) [Kö 1978]
Gestattungsvorschrift [1983, ET 1983, SA 1993 R]
104Vorschrift über die Gesundheits- und Kurfürsorge (GFV) [01.05.1950, ET 1951, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
105Geschäftsanweisung für die Bezirksleiter der Bundesbahn-Versicherungsanstalt (Behandlung der Ansprüche aus der Rentenversicherung) [ET 1951 in Vorbereitung]
Geschäftsanweisung für die Bezirksleitungen der Bundesbahn-Versicherungsanstalt [Kö 1978, 1983, ET 1983]
106Richtlinien für das Verfahren und die Kostenermittlung bei Umbenennung von Bahnhöfen [01.10.1953]
Vorschriften für die Änderungen von Bahnhofsnamen [erwähnt 1991]
Arbeitsstudienvorschrift [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
107Dienstvorschrift über die Ermittlung der körperlichen Tauglichkeit der Gefolgschaftsmitglieder (Tauglichkeitsvorschrift, Tauvo) [01.01.1951, ET 1951]
Tauglichkeitsvorschrift [Kö 1978, 1983, ET 1983]
Tauglichkeit feststellen [SA 1993 R]
108Geschäftsanweisung für das Mitglieds- und Beitragswesen der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse, der Bundesbahn-Versicherungsanstalt und der Angestelltenversicherung [ET 1951, 01.07.1955, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 W]
109Kleiderkassenvorschrift (KlkV) [01.01.1936, ET 1951, Kö 1978]
Satzung der Kleiderkasse der Deutschen Bundesbahn [1983, ET 1983, SA 1993 G]
109aAuszug aus der Satzung der Kleiderkasse [1983]
110Dienstkleidungsordnung (DKO) [01.01.1939, ET 1951, Kö 1978, 1983, SA 1993 U]
Dienstkleidungsvorschrift [ET 1983]
111Satzung der Bundesbahn-Versicherungsanstalt (BVA) [01.01.1940, 1950, ET 1951, 01.01.1958, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
112Drucksachen des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen [ET 1951]
Sammlung der gesetzlichen Bestimmungen, Vereinbarungen, Erlasse und Verfügungen über die Beziehungen der Deutschen Bundesbahn zur Deutschen Bundespost [01.10.1956]
Sammlung der Bestimmungen über die Rechtsbeziehungen Deutsche Bundesbahn/Deutsche Bundespost [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 W]
113Dienstvorschrift über die Organisation der Betriebsküchen und Kantinen [01.01.1943, ET 1951]
Vorschrift über die Durchführung von Pfändungen, Überleitungen und Abtretungen vom Arbeitseinkommen (Pfändungsvorschrift) [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
Zusatzbestimmungen (ZB) der Deutschen Bundesbahn [1988, SA 1993 U]
114Allgemeine Vorschrift für das Lochkartenverfahren [01.10.1953, Kö 1978]
Vorschrift für die Datenverarbeitung [1983, ET 1983, SA 1993 R]
114/1Anweisung für die Planung und Realisierung von Datenverarbeitungsverfahren [1983 in Vorbereitung]
114/2Anweisung für die Durchführung von Datenschutz- und Datensicherungsmaßnahmen [1983 in Vorbereitung]
Anweisung für die Durchführung von Datenschutz- und Datensicherungsmaßnahmen für personenbezogene Daten [01.09.1987, SA 1993 R]
114/3Anweisung zur Hard- und Software [1983 in Vorbereitung]
114/4Anweisung für die Durchführung der Datenverarbeitung [1983 in Vorbereitung]
114/5Anweisung für die Überwachung der Wirtschaftlichkeit der Datenverarbeitung [ET 1983 in Vorbereitung]
114/23Arbeitsanweisung für die Aufstellung des RZ-Handbuches [1983]
114/101Arbeitssystem für die Planung und Realisierung von Datenverarbeitungsverfahren (Arbeitssystem ORGWARE) [1983, ET 1983, SA 1993 R]
114/111Aufstellen der Verfahrensdokumentation [SA 1993 R]
114/113Anweisung für das Aufstellen des RZ-Handbuches [ET 1983 in Vorbereitung]
114/311Arbeitsanweisung für die Verfilmung von EDV-Ergebnissen (Com) [1983 in Vorbereitung]
114/321Arbeitsanweisung für die geometrische Datenverarbeitung [1983, ET 1983, SA 1993 R]
114/341Arbeitsanweisung für das Betriebssystem [ET 1983 in Vorbereitung]
114/401Arbeitsanweisung für die Durchführung der Datenerfassung und des Prämienverfahrens bei den Datenverarbeitungsstellen [1983, SA 1993 R]
114/501Verzeichnis der Anwendungsgebiete [1983, ET 1983, SA 1993 R]
114/502Arbeitsanweisung für die Aufstellung der Kosten-Leistungsrechnung für die EDV [ET 1983 in Vorbereitung]
114/601Arbeitsanweisung für das Prämienverfahren bei den Datenverarbeitungsstellen [ET 1983 in Vorbereitung]
115Satzung der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) [01.07.1951, ET 1951, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
115/IITarif der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten [Kö 1978]
115/VTarif der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten [1983, ET 1983, SA 1993 G]
116Geschäftsanweisung für die Bezirksleitungen der Bundesbahnbeamten-Krankenversorgung (GA BezL) [01.07.1930, ET 1951]
Geschäftsanweisung für die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (Geschäftsanweisung KVB) [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 W]
116 BArbeitsanweisung für die Bezirksleitungen der KVB zur Bearbeitung von Erstattungsanträgen mitelektronischen Datenverarbeitungsanlagen (Arbeitsanweisung KVB) [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
117Richtlinien für die Bearbeitung von Ersatzansprüchen gegen Dritte aus Personenschäden [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung, SA 1993 R]
118Sammlung der Erlasse und Verfügungen für die Bearbeitung für Grundverwaltungsangelegenheiten [01.04.1956]
Sammlung von Verfügungen über Grundverwaltungsangelegenheiten [Kö 1978, 1983, ET 1983]
Immobilien beschaffen, bewirtschaften, verwerten [SA 1993 R]
119Vorschrift für die Werkstättenstatistiken [Kö 1978, 1983, ET 1983]
119/2Vorschrift für die Werkstättenstatistiken, Anhang 2: Richtlinien für das Ausfertigen der Werkstättenmeldeblätter 210 zur Werkstättenstatistik "Die Ausbesserungswerke" [1976]
120Dienstvorschrift für die Statistik des Ein-, Aus- und Durchfuhrverkehrs [01.04.1947, ET 1951]
Richtlinien über die Organisation der Landeseisenbahnaufsicht (LEA) [Kö 1978 Vorausgabe, 1983 Vorausgabe]
121Dienstvorschrift über das Planwesen (Planvorschrift) [01.07.1932, ET 1951]
Dienstvorschrift über die Verwaltung der Pläne und Zeichnungen (Planvorschrift) [01.10.1967, Kö 1978 Planvorschrift, 1983 neuer Entwurf in Vorbereitung, ET 1983, SA 1993 R]
121aDienstvorschrift über das Planwesen bei den Dienststellen (Planvorschrift Dienststellen) [01.01.1933, ET 1951]
122Sondervorschriften für den Betriebsmaschinendienst [ET 1951]
Allgemeine Vorschriften für die Statistik (Allsta) [01.01.1971, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
122/IZusammenstellung und Definition von Begriffen und Einheiten für die Statistik (Anhang I zur Allsta) [01.10.1976, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
123Wohnungsvorschrift (Wovo) [01.01.1939, ET 1951, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 U]
124Richtlinien für die Anlage und Führung von Karteien [1926, 1941, ET 1951, Kö 1978, 1983, ET 1983]
125Vorschriften für die Aufstellung der Statistik des Güterverkehrs durch die VK II (Güsta) [ET 1951 - Ersatz für 717]
Vorschriften für die Statistik des Güterverkehrs (VSG) [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
125/IAnhang I zur Vorschrift für die Aufstellung der Statistik des Güterverkehrs durch die VK II (Anhang I zur Güsta) [01.04.1955]
Übersicht der Statistiken des Güterverkehrs (Anhang I zur VSG) [1983, ET 1983, SA 1993 R]
125/IIIAnhang III zur Vorschrift für die Aufstellung der Statistik des Güterverkehrs durch die VK II (Anhang III zur Güsta) Verzeichnisse der Kohlenversandgebiete bestimmter Empfangsbahnhöfe und Grenzübergangs- sowie Zonen-Übergangsbahnhöfe mit Lochkartennummern [01.07.1957]
125/VAnhang V zur Vorschrift für die Aufstellung der Statistik des Güterverkehrs durch die VK II (Anhang V zur Güsta) Grundverzeichnis der Lochkartennummern für die Tarife bei Anwendung des vierteiligen Frachtbriefes im Güterverkehr [01.01.1957]
126Vorschrift über die verkehrsstatistischen Arbeiten der äußeren Dienststellen - Güterverkehr (Versta G) [01.01.1950, ET 1951]
Vorschrift über die Personenverkehrsstatistik der Dienststellen des Außendienstes (VPD) [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
127Geschäftsanweisung für die Kleiderkasse der Deutschen Bundesbahn (GA Klk) [01.01.1937, ET 1951, Kö 1978, 1983, ET 1983]
127/XGeschäftsanweisung für die Kleiderkasse der Deutschen Bundesbahn, Anhang X: Vorläufige Arbeitsanweisung für die Lochkartenstellen, Personenkontenführung (Anhang X zur GA Klk) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
128Dienstvorschrift für das Unterrichtswesen (Unterrichtsvorschrift) [01.04.1940, ET 1951]
128 IDienstvorschrift für das Unterrichtswesen (Unterrichtsvorschrift), Teil I: Allgemeine Bestimmungen und Lehrpläne [Kö 1978, 1983, ET 1983]
128 IIDienstvorschrift für das Unterrichtswesen (Unterrichtsvorschrift), Teil II: Lehrstoff [Kö 1978, 1983, ET 1983]
128 101Anweisung für die Ausbildung zum Datentypisten [SA 1993 W]
128 102Anweisung für die Ausbildung zum Rangierarbeiter [1973, SA 1993 W]
128 106Verfahren für die Ausbildung des Werkstättenpersonals der Bahnbetriebswerke an Brennkraft-Triebfahrzeugen [01.08.1965]
128/109/III/1Merkblatt für Plattenvormänner (italienisch) [SA 1993 W]
128 120Verfahren für die Ausbildung zum Führen von Bahndienst-Triebfahrzeugen und zum Führer von Schwerkleinwagen [1962]
128 124Anweisung für die Ausbildung zum Bediener von Kleinlokomotiven [1978]
128/157Vorbeitung AUsbildung Gleisbauer [SA 1993 W]
128 201Ausbildung zum Weichenwärter [01.01.1952]
Verfahren für die Ausbildung zum Betriebsaufseher Fachrichtung Weichenstellerdienst [01.01.1968]
Anweisung für die Ausbildung zum Betriebsaufseher Fachrichtung Weichenstellerdienst [1974]
128 204Anweisung für die Ausbildung zum Betriebsaufseher Fachrichtung Rangierdienst [1974]
128 204 AVerfahren für die Ausbildung zum Bediener Kleinlokomotiven [01.04.1959]
128 210/1Anweisung für die Ausbildung der Bundesbahnaspiranten [1971]
128/211Anweisung für den Vorbereitungsdienst der Betriebsaufseheranwärter (Gesamtdienst) für ehemalige Bundesbahnaspiranten [01.09.1972]
128/212Verfahren für die Ausbildung im Fernschreibdienst [01.07.1966]
128 213Verfahren für den Vorbereitungsdienst zum Betriebsaufseher (Gesamtdienst) für ehemalige Junggehilfen [01.01.1968]
128 220Verfahren für die Ausbildung zum Leitungsaufseher [01.03.1951]
128 221Verfahren für die Ausbildung zum Rottenführer [01.01.1952]
128 230Verfahren für die Vollausbildung zum Reichsbahnassistenten [01.07.1952]
Anweisung für die Ausbildung zum Bundesbahnassistenten und für den Vorbereitungsdienst der BAssanwärter [1972/73]
128 230/AVerfahren für die Ausbildung zum Bundesbahnassistenten [01.04.1968]
Anweisung für den Vorbereitungsdienst der Bundesbahnassistentenanwärter für ehemalige Bundesbahnaspiranten [1972/73]
128 230/BVerfahren für den Vorbereitungsdienst zum Bundesbahnassistenanwäter [01.04.1968]
128 232Anweisung für die Ausbildung zum hauptamtlichen Bahnpolizeibeamten [01.04.1972]
128 233Verfahren für die Ausbildung zum Zugführer [01.10.1951 - ersetzt durch 128/233/I]
128/233/IAnweisung für die Ausbildung zum Zugführer [01.01.1973]
128 235Verfahren für die Ausbildung zum Werkführer Fachrichtung Fernmeldedienst [01.07.1967]
128 236Verfahren für die Ausbildung zum Werkführer Fachrichtung Signaldienst [01.08.1967]
128 237Verfahren für die Ausbildung zum Fernmeldewerkführer [März 1951]
Verfahren für die Ausbildung zum Werkführer Fachrichtung Fernmeldedienst [01.04.1963]
128/241Anweisung für die Ausbildung zum Technischen Bundesbahnassistenten Fachrichtung maschinen- und elektrotechnischer Dienst
128 246Anweisung für die Ausbildung zum Lokomotivführer [1975]
128 246/AAnweisung für die Ausbildung zum Lokomotivführer [01.02.1971]
128 246/IIVerfahren für die Ausbildung zum Lokführer auf elektrischen Triebfahrzeugen
128 247Verfahren für die Ausbildung zum Wagenmeister [01.04.1952]
128/250Verfahren für die Ausbildung zum Werkführer für Dampflokomotiven und Tender [01.09.1952 - außer Kraft 10.04.1978]
128 271Verfahren für die Ausbildung zum Werkführer Fachrichtung Starkstromdienst [1959]
128 280Anweisung für die Ausbildung zum Bundesbahninspektor [genauer Titel? - 01.09.1972]
128 282Vorläufiges Verfahren für die Ausbildung zum Technischen Bundesbahninspektor Fachrichtung maschinen- und elektrotechnischer Dienst [01.04.1965]
128 285Verfahren für die Ausbildung zum Technischen Bundesbahninspektor Fachrichtung bautechnischer Dienst [01.11.1965]
128 287Verfahren für die Ausbildung zum Technischen Bundesbahninspektor Fachrichtung signal- und fernmeldetechnischer Dienst [01.11.1965]
129 001Betriebliches Bildungswesen der Deutschen Bundesbahn - Verzeichnis der Lehr- und Lernmittel im Rahmen der Drucksachenreihe 129, Teil 1: Drucksachen für die betriebliche Aus- und Fortbildung und für die Berufsausbildung "Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr" [01.12.1987]
129/1/...Lehr- und Lernmittel für das betriebliche Bildungswesen - Arbeitspläne
129/1/1Arbeitsplan für die Fortbildung für die Bediener von Kleinlokomotiven/Lokrangierführer auf Köf 364/365 [03.1988]
129/1 5Arbeitsplan für das Fachseminar über Verkauf und Kundendienst [10.1983]
129/1 11Arbeitsplan für die Ausbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkrafttriebfahrzeugen der BR 211/212 [1974, 05.1982]
129/1/12Arbeitsplan für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Ellok 103 [05.1982]
129/1/13Arbeitsplan für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Ellok 151 [05.1982]
129/1/17Arbeitsplan für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Ellok 110/140 [05.1982]
129/1/18Arbeitsplan für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Ellok 111 [05.1982]
129/1/19Arbeitsplan für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Ellok 150 [05.1982]
129/1/20Arbeitsplan für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Brennkraftlokomotiven 260/261 [05.1982]
129/1/21Arbeitsplan für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Brennkraftlokomotiven 290/291 [05.1982]
129/1/23Arbeitsplan für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Brennkraftlokomotiven 215 [05.1982]
129/1/25Arbeitsplan für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Steuerwagen 735/740.2 (für Ellok und Brennkraftlok) [05.1982]
129/1 28Arbeitsplan für die Phonodiktatschulung
129/1/29Ausbildung der Wagenuntersuchungsbeamten (Wagenmeister) auf dem Gebiet der integrierten Transportsteuerung [10.1979]
129/1/30Maßnahmen bei Störungen und Unregelmäßgkeiten im elektrischen Zugbetrieb [01.1982]
129/1/31Arbeitsplan für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Ellok 141 [05.1982]
129/1/36Arbeitsplan für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Elektro-Triebwagen 420
129/2/...Lehr- und Lernmittel für das betriebliche Bildungswesen - Didaktische Anleitungen
129/2/1Anleitung für Ausbilder [03.1977]
129/2/2Didaktische Anleitung - Das Merkblatt [07.1987]
129/2/3Didaktische Anleitung - Magnettafel [06.1987]
129/2/4Didaktische Anleitung - Arbeitsprojektor [05.1987]
129/2/9Didaktische Anleitung - Lehranleitung für die Lese- und Merktechnik [06.1973]
129/2/10Lesetexte für das Seminar "Schneller Lesen - mehr behalten" [07.1973]
129/2/11Didaktische Anleitung: Hinweise für den Probeunterricht [11.1973]
129/2/14Didaktische Anleitung zum Beschreiben von Lernzielen [05.1987]
192/2/15Trainingsprogramm für den technischen Wagen- und Bremsdienst - Unterrichtswagen 1 [01.1980]
192/2/16Arbeitsblätter für die Selbstarbeit am Lernort Arbeitsplatz - Ein Leitfaden für Autoren [07.1981]
129/3/...Lehr- und Lernmittel für das betriebliche Bildungswesen - Lehrmittel (Transparent, Haftbild- und Kleinbildreihen)
129/3/1Arbeitstransparentmappe Wirtschaft und Finanzen [10.1986]
129/3/2Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern der Ellok BR 110/112/140/141, Band 1 und 2 [06.1982]
129/3/3Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern der Ellok BR 151 [12.1975]
129/3/4Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern der Ellok BR 103 [09.1979]
129/3/7Arbeitstransparente zur Signalkunde [12.1973]
129/3/8Arbeitstransparente Dezentrales Zeitdienstsystem [11.1987]
129/3/9 Teil 1Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkraftlokomotiven 211/212, Teil 1 [12.1976]
129/3/9 Teil 2Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkraftlokomotiven 211/212, Teil 2 [12.1976]
129/3/10Arbeitstransparente Brandmeldezentrale SRS 3 [09.1987]
129/3 11Arbeitstransparente Collico [03.1984]
129/3/12Arbeitstransparente Fahrdienstverbindung für den Zugbahnfunk - Fd ZBF [12.1984]
129/3/13Arbeitstransparente Allfernsprecher 300 E (AF 300 E) [01.1984]
129/3/14Arbeitstransparente Brandmeldezentrale SRS 6 [10.1987]
129/3/15Arbeitstransparente Brandmeldezentrale SRS 20 [10.1987]
129/3/20Kleinbildreihe "Signale der DB" [11.1987]
129/3/22Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern der Ellok BR 111 [03.1982]
129/3/23Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkraftlokomotiven 260/261 [03.1982]
129/3/24Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkraftlokomotiven 290/291 [03.1982]
129/3/25Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkraftlokomotiven 218 [12.1976]
129/3/26Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Steuerwagen 740.2 [09.1977]
129/3/27/1Arbeitstransparentmappe "Technik der Brennkrafttriebfahrzeuge", Teil I, Band 1 [03.1978]
129/3/27/2Arbeitstransparentmappe "Technik der Brennkrafttriebfahrzeuge", Teil I, Band 2 [03.1978]
129/3/27/3Arbeitstransparentmappe "Technik der Brennkrafttriebfahrzeuge", Teil I, Band 3 [03.1978]
129/3/30Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern der Ellok BR 150 [12.1976]
129/3/31Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkraftlokomotiven 216 [11.1976]
129/3/32Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkraftlokomotiven 215 [12.1976]
129/3/34Lernmittel für den bautechnischen Dienst "Bauüberwachung" [12.1983]
129/3/36Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung (kopierfähige Vorlagen) Vordrucke aus dem Betriebsdienst [06.1986]
129/3/38Lehrmittel für den Aus- und Fortbildungsunterricht - Maßnahmen bei Störungen und Unregelmäßigkeiten im elektrischen Zugbetrieb [03.1976]
129/3/43Magnettafelsymbole "Fahrleitungssignale (EL)" [09.1976]
129/3/45Lehrmittel für die Aus- und Fortbildung der Wagenuntersuchungsbeamten (Wagenmeister) auf dem Gebiet der integrierten Transportsteuerung (ITS) [10.1979]
129/3/46Magnettafelsymbole "Sp Dr 60-Stellwerke und selbsttätiger Streckenblock" [02.1977]
129/3/47/1Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter in der Unterhaltung der Kälteanlagen - Kälteanlagen in z- und h-Wagen [03.1977]
129/3/48Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Elektro-Triebwagen der BR 420 [06.1977]
129/3/49Lehrmittelmappe "Zugbahnfunk" [05.1979]
129/3/51Magnettafelsymbole "Fahrzeuge und Anschriften" [10.1977]
129/3/52Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von TVT-Führern auf Regelturmtriebwagen 701 und 702 [12.1977]
129/3/53Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Kleinlokbedienern auf Kleinlokomotiven 332-324 und 332/333 [10.1977]
129/3/55/1Arbeitstransparentmappe "Technik der Brennkrafttriebfahrzeuge", Teil II, Band 1 [12.1978]
129/3/55/2Arbeitstransparentmappe "Technik der Brennkrafttriebfahrzeuge", Teil II, Band 2 [12.1978]
129/3/56Arbeitstransparentmappe Technik der elektrischen Triebfahrzeuge [09.1979]
129/3/57/1Arbeitstransparente "Sp Dr 60-Stellwerke und selbsttätiger Streckenblock", Teil 1 [12.1978]
129/3/57/2Arbeitstransparente "Sp Dr 60-Stellwerke und selbsttätiger Streckenblock", Teil 2 [12.1978]
129/3/57/3Arbeitstransparente "Sp Dr 60-Stellwerke und selbsttätiger Streckenblock", Teil 3 [12.1978]
129/3/58/1Arbeitstransparentmappe Grundlagen der Wagen- und Bremstechnik, Band 1: Abschnitt 1-3 [11.1981]
129/3/58/2Arbeitstransparentmappe Grundlagen der Wagen- und Bremstechnik, Band 2: Abschnitt 4-6 [11.1984]
129/3/59Arbeitstransparente Technik der Reisezugwagen [05.1978]
129/3/60Arbeitstransparente Technik der Güterwagen [05.1978]
129/3/61/1Arbeitstransparentmappe Technik der hochwertigen Reisezugwagen, Band 1: Eurofimawagen - Avmz 207 [12.1978]
129/3/61/2Arbeitstransparentmappe Technik der hochwertigen Reisezugwagen, Band 2: Avmz 111/Apmz 121
129/3/61/3Arbeitstransparentmappe Technik der hochwertigen Reisezugwagen, Band 3: Avmh 111/Apmh 121 [05.1979]
129/3/62/1Arbeitstransparentmappe Technik der Speise- und Schlafwagen, Band 1: WRmz 135/ARmz 211 [01.1980]
129/3/62/2Arbeitstransparentmappe Technik der Speise- und Schlafwagen, Band 2: WRbumz 139 (Quick-Pick) [09.1983]
129/3/62/3Arbeitstransparentmappe Technik der Speise- und Schlafwagen, Band 3: WRmh 132/Armh 217
129/3/63Arbeitstransparentmappe für die Aus- und Fortbildung von Wagenmeistern im technischen Wagenbetriebsdienst - Behandlung der Wagen und Container im Betrieb
129/3/64Arbeitstransparentmappe "Wagenprüfer G" [12.1987]
129/3/65Arbeitstransparente für die Aus- und Fortbildung von Führern auf Nebenfahrzeugen (Schwerkleinwagen) [06.1978]
129/3/67Lehrmittel für den bautechnischen Dienst, Lehrermappe: Fortbildung im Oberbau für Werkführer (Bau) [05.1978, 1. Ergänzung 01.1982, 2. 07.1983, 3. 11.1984, 4. 11.1986]
129/3/68Magnettafelsymbole "Dr S2-Stellwerke" [03.1979]
129/3/69/1Arbeitstransparentmappe Grundlagen der Elektrotechnik, Band 1 [12.1978]
129/3/69/2Arbeitstransparentmappe Grundlagen der Elektrotechnik, Band 2 [12.1978]
129/3/70Arbeitstransparentmappe Aufbau und Funktion der Datenstation TA 1069 [03.1979]
129/3/71Arbeitstransparentmappe Heißläuferortungsanlage HOA 80 [08.1984]
129/3/74Arbeitstransparentmappe Datenübertragung [03.1979]
129/3/75Lehrermappe Übertragungstechnik [10.1979]
129/3/77Lehrermappe Bahnübergangstechnik SpM-76 [10.1980]
129/3/78Arbeitstransparentmappe Sp Dr S-60-Stellwerkstechnik Schaltfolgepläne [10.1980]
129/3/80Arbeitstransparentmappe Sp Dr L-60-Stellwerkstechnik [08.1980]
129/3/81Arbeitstransparentmappe Sicherheitsmaßnahmen bei der Hochspannungsprüfung an Reisezugwagen [12.1981]
129/3/82Hafttafelreihe Magnetschienenbremse für die Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern im technischen Wagen- und Bremsdienst [04.1980]
129/3/83Arbeitstransparentmappe für die Aus- und Fortbildung von Lokdienstleitern und Lokdisponenten [12.1980, 09.1982]
129/3/84Hafttafelreihe für die Aus- und Fortbildung der Lokdienstleiter und Lokdisponenten [12.1980]
129/3/85Arbeitstransparentmappe Führerbremsventil und Bremsprüfgeräte
129/3/86Arbeitstransparentmappe Funknachrichtenschleife - FNS [03.1982]
129/3/87Arbeitstransparentmappe NFA 60-Anlage mit LZW [12.1981]
129/3/88Arbeitstransparentmappe Sprachspeicher [12.1981]
129/3/89Arbeitstransparentmappe Schalterbasa [01.1983]
129/3/90Arbeitstransparentmappe Übertragungssystem für die Heißläuferortungsanlage HOA 80 [03.1983]
129/3/91Arbeitstransparentmappe Technik der hochwertigen Reisezugwagen Bpmz 291/292 [09.1984]
129/3/92Arbeitstransparentmappe für die Aus- und Fortbildung von Wagenmeistern im technischen Wagenbetriebsdienst - Beladetechnik [07.1984]
129/3/93Arbeitstransparentmappe für die Aus- und Fortbildung von Wagenmeistern im technischen Wagenbetriebsdienst - Militärverkehr [08.1985]
129/3/94Arbeitstransparentmappe Technik der Reisezugwagen n, m,y [08.1984]
129/3/95Arbeitstransparentmappe Fernwirksystem IFS 8 [09.1984]
129/3/96Arbeitstransparentmappe Zuganzeiger Krone 8000 [10.1984]
129/3/97Arbeitstransparentmappe Brandmeldeanlagen [11.1984]
129/3/98Arbeitstransparentmappe Pulscodemodulation PCM (PCM 30) [10.1985]
129/4 ...Lehr- und Lernmittel für das betriebliche Bildungswesen - Arbeitsblätter für die Selbstarbeit und das Praxistraining
129/4 01Bremsproben [05.1984]
129/4 02Europäische Reiseversicherung [12.1986]
129/4 25Der Fahrdienstleiter und die Zugfahrt - Zugfahrten ohne Hauptsignal (Sp Dr 69) [1986]
129/4 35Der Weichenwärter und die Zugfahrt - Zugfahrt ohne Hauptsignal - (mechanisches Stellwerk - nichtselbsttätiger Streckenblock) [06.1986]
129/4 36Aufgaben des Rangierleiters (ohne Abstoß- und Ablaufbetrieb) [07.1987]
129/4 38Erkennen und Beurteilen von Mängeln in der Beladung von Güterwagen [08.1981]
129/4 39Der Rangierbahnhof - Aufgaben und Einrichtungen [06.1986]
129/4 43Sichern stillstehender Fahrzeuge [11.1986]
129/4 44Der Fahrdienstleiter und die Zugfahrt - Einstellen und Auflösen von Fahrstraßen (Sp Dr 60) [05.1987]
129/4 45Der Fahrdienstleiter und die Zugfahrt - Zugfahrt ohne Hauptsignal (Sp Dr 60) [11.1986]
129/4 46Bedienen der Schranken im Regelfall [11.1986]
129/4 47Aufgaben des Schrankenwärters bei Unregelmäßigkeiten und Störungen [06.1986]
129/4 48Der Fahrdienstleiter und die Zugfahrt - Regelbetrieb (mechanisches Stellwerk - nichtselbsttätiger Streckenblock) [11.1986]
129/4 49Der Fahrdienstleiter und die Zugfahrt - Unregelmäßigkeiten (mechanisches Stellwerk - nichtselbsttätiger Streckenblock) [06.1986]
129/4 50Der Fahrdienstleiter und die Zugfahrt - Zugfahrten ohne Hauptsignal (mechanisches Stellwerk) [06.1986]
129/4 51Der Fahrdienstleiter und die Zugfahrt - Zugfahrten ohne Hauptsignal (Dr S2) [06.1986]
129/4 52Der Fahrdienstleiter und die Zugfahrt - Einstellen und Auflösen von Fahrstraßen (Dr S2) [11.1986]
129/4 53Der Fahrdienstleiter und die Zugfahrt - Verhalten bei Weichenstörungen (Dr S2) [06.1986]
129/4 54Der Fahrdienstleiter und die Zugfahrt - Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten des selbsttätigen Streckenblocks [09.1987]
129/4 57Fahrpreiserstattung [10.1986]
129/4 58Annehmen, Beförderung und Ausliefern von Reisegepäck [08.1986]
129/4 59Haus-Haus-Güterverkehr [11.1985]
129/4 62Der Dienst am Fahrkartenschalter [06.1986]
129/4 66Kälteanlagen in z- und h-Wagen [01.1981]
129/4 67Vorsichtswagen im Rangierdienst [06.1986]
129/4 68Bauteile der Oberleitungsanlagen und des Stromabnehmers [05.1984]
129/4 69Nachsenden und Reisegepäck und Fundsachen [10.1986]
129/4 70Batterieladegerät B 91 [02.1977]
129/4 71Abfertigung und Beförderung bestimmter Gegenstände auf Fahrradkarte [02.1982]
129/4 74Bremsprüfungen - Reise- und Güterzüge [05.1978]
129/4 75Kennenlernen einer Güterabfertigung, der Güterwagen und Lademittel [09.1982]
129/7 76Fahrdienst des Triebfahrzeugführers "Mitfahrt auf der Lokomotive" [07.1982]
129/4 77Formen des Straßenpersonenverkehrs [08.1981]
129/4 78Errichten eines öffentlichen Linienverkehrs mit Kraftomnibussen [08.1981]
129/4 79Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen, Genehmigungsverfahren [08.1981]
129/4 80Anwenden der allgemeinen Beförderungsbedingungen für den Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen [08.1981]
129/4 81Berechnen von Beförderungspreisen im Gelegenheitsverkehr [08.1981]
129/4 82Grenzüberschreitender Gelegenheitsverkehr [08.1981]
129/4 83Verkehrsgemeinschaften [08.1981]
129/4 84Der Taxenverkehr (Mietdroschken) [08.1981]
129/4 85Statistische Unterlagen des Linienverkehrs [08.1981]
129/5/...Lehr- und Lernmittel für das betriebliche Bildungswesen - Arbeitsblätter für den Unterricht
129/5 02FIV-Betriebsdienst - Arbeitsverfahren mit der DS - Zuganfangsbahnhof ohne Abweichungen [06.1986]
129/5 03FIV-Betriebsdienst - Arbeitsverfahren mit der DS - Zugendbahnhof ohne Abweichungen [06.1986]
129/5 04FIV-Betriebsdienst - Arbeitsverfahren mit der DS - Zuganfangsbahnhof, Abweichungen [06.1986]
129/5 05FIV-Betriebsdienst - Arbeitsverfahren mit der DS - Unterwegsbehandlung [06.1986]
129/5 06FIV-Betriebsdienst - Arbeitsverfahren mit der DS - Erfassen/Berichtigen konstanter Fahrzeugdaten im Binnenbahnhof [06.1986]
129/5 07FIV-Betriebsdienst - Arbeitsverfahren mit der DS - Grenzeingangsbehandlung [06.1986]
129/5 08FIV-Betriebsdienst - Arbeitsverfahren mit der DS - Erfassen konstanter Daten der Fremdwagen mit Erfassungsblatt (Übungsbeispiel: 3 Wagen) [06.1986]
129/5 09FIV-Betriebsdienst - Arbeitsverfahren mit der DS - Erfassen konstanter Daten der Fremdwagen mit Erfassungsblatt (Übungsbeispiel: 5 Wagen) [06.1986]
129/5 10FIV-Betriebsdienst - Arbeitsverfahren mit der TDS - Reihungsaufnahme/Wagennummernzuordnung Dg [06.1986]
129/5 11FIV-Betriebsdienst - Arbeitsverfahren mit der TDS - Reihungsaufnahme Wagengruppe [06.1986]
129/5 12FIV-Betriebsdienst - Arbeitsverfahren mit der TDS - Reihungsaufnahme Gag [06.1986]
129/5 13Gesetze, Vorschriften und Anweisungen für den Betriebsdienst [11.1986]
129/5 14Zusammenarbeit der Mitarbeiter im Betriebsdienst
129/5 15Fahrordnung bei der DB (FV § 19) [11.1987]
129/5 16Die BUVO (DS 423) [12.1987]
129/5 17Sperren von Gleisen (FV § 30) [02.1987]
129/5 18Benachrichtigung der Schrankenwärter, BÜP und Rotten über den Zugverkehr [03.1987]
129/5 19Unterlagen für das Bilden von Zügen - Reisezüge - Güterzüge [05.1987]
129/5 20Die Fahrwegprüfung (FV § 20) [05.1987]
129/5 21Die betrieblichen Fahrpläne [09.1987]
129/5 22Der Fahrdienstleiter und die Zugfahrt - Fahrten im gesperrten Gleis [12.1987]
129/5 23Fahrausweiserstellung Inland (FIN) im DB-START-System - Übungen [11.1987]
129/5 24Fahrausweiserstellung Ausland (FAUS) im DB-START-System - Übungen [11.1987]
129/5 25Fahrplanauskunftssystem, Versicherungen und Fahrausweiserstellung für internationale Jugendreisen (BIJ) im DB-START-System [11.1987]
129/5 26Elektronische Platzbuchung (EPA) im DB-START-System [11.1987]
129/5 27Internationaler Reisegepäckverkehr - Versand und Empfang [09.1986]
129/5 36IC-Kurier-, DB-Termin- und Expreßdienst [09.1987]
129/5 37Verkauf fertiggedruckter Fahrausweise aus Schrankschaltern [09.1987]
129/5 38Verkauf von Blankofahrausweisen [09.1987]
129/5 40Ausstellen von Fahrausweisen über Umwegentfernungen im DB-, DB/NE-Wechsel- und Nordseeinselverkehr [09.1987]
129/5 41Ausfertigen eines Gruppenfahrscheins [09.1987]
129/5 42Stückguteigene Paletten [01.1984]
129/5 43Arbeitsblatt für den Arbeitsplatz (Fka mit MOFA-Datenstation) "Ein MOFA-Monat" [03.1987]
129/5 44Technischer Wagenbetriebsdienst; Schäden und Mängel an Güterwagen und an der Sicherung [05.1984]
129/5 45Auskunftserteilung [09.1987]
129/5 46Lerngang in einer Gepäck- und Expreßgutabfertigung [09.1987]
129/5 47Abfertigung von Reisegepäck; Reisegepäckversicherung [09.1987]
129/5 48Frachtberechnung für sperriges Expreßgut [09.1987]
129/5 66Reservieren von Plätzen über MOFA-Datenstation (TA 1069) [03.1987]
129/5 70Collico [07.1984]
129/5 71Der kooperative Führungsstil [09.1985]
129/5 72Eisenbahn-Zolldienst [05.1985]
129/5 73Checkliste: Motivation [09.1985]
129/5 74Gegenmotive der Arbeit [09.1985]
129/5 75Checkliste: Verhaltensabweichung [09.1985]
129/5 76Test zum eigenen Führungsverhalten [09.1985]
129/5 77Soziale Gruppe/Fallbespiel "Dietrich" [09.1985]
129/5 78Soziale Gruppe/Lösungsvorschlag: Fallbespiel "Dietrich" [09.1985]
129/5 79Soziale Gruppe/Fallbespiel "Der Neue" [09.1985]
129/5 81Soziale Gruppe/Lösungsvorschlag: Fallbespiel "Der Neue" [09.1985]
129/5 82Fdl Wiche - Rgl Schwohnke [09.1985]
129/5 84Verhaltensweisen der Mitarbeiter [09.1985]
129/5 86"Wer hat das Problem" [09.1985]
129/5 87Form und Inhalt des Frachtbriefes [05.1985]
129/5 88Zahlungsvermerke Wagenladungen [12.1986]
129/5 89Frachtberechnungen für Wagenladungen [05.1985]
129/5 90Behandlungs des Frachtbriefes [11.1979]
129/5 92Einrichtungen eines Bahnhofes [06.1986]
129/5 93Signale im Bahnhof [06.1986]
129/5 94Bedienen von ortsgestellten Weichen und Gleissperren [06.1986]
129/5 95Lernfahrt für Triebfahrzeugführer - Einführungslehrgang [11.1986]
129/5 96Auswertung der Lernfahrt für Triebfahrzeugführer während des Einführungslehrgangs [11.1987]
129/5 97Techniken der Gesprächsführung [09.1985]
129/5 98Wann wird aktives Zuhören angewendet? [09.1985]
129/5 99Auswertung der Lernfahrt für Triebfahrzeugführer während des Fachlehrgangs I [09.1986]
129/5 100Signale [06.1986]
129/5 101"Empfindungen heraushören" [09.1985]
129/5 102Die La [01.1987]
129/5 104"Aktives Zuhören erkennen" [09.1985]
129/5 105Selbsttätiger Streckenblock - Selbstblock [06.1986]
129/5 106Selbsttätiger Streckenblock - Zentralblock [06.1986]
129/5 108Aufgaben des Zugabfertigers beim Ein- und Ausgang der Wagen [05.1987]
129/5 109Die Postleitzahl als Leitmerkmal für Reisegepäck und Expreßgut [09.1986]
129/5 110Verhaltensänderungen [09.1985]
129/5 111Feststellen der Ladefristen [11.1974]
129/5 112Führen des Wagenkontrollbuches [11.1974]
129/5 113Aufbau eines Güterwagens [08.1985]
129/5 114Bauteile der Güterwagen und ihre Benennung [03.1982]
129/5 115Bauteile der Reisezugwagen und ihre Benennung [11.1982]
129/5 116Bezug von Fahrausweisen [10.1987]
129/5 120Erkennen und Beurteilen von Mängeln in der Beladung von Güterwagen [10.1975]
129/5 121Leitungswege und Richtpunktverfahren im Inlandsverkehr [04.1987]
129/5 122Aufbau einer Bremsanlage [12.1987]
129/5 124Zahlungsvermerke im Stückgutverkehr [12.1986]
129/5/128Verhaltensregeln für das Phonodiktat
129/5/129Korrektur im laufenden Text
129/5/130Aufriß der Regeln für das Phonodiktat
129/5/131Reinschrift eines innerdienstlichen Schreibens
129/5 132Unentgeltliche Beförderung Schwerbehinderter im öffentlichen Personenverkehr [02.1985]
129/5 133Überblick über den Güterverkehr der DB [09.1982]
129/5 134Führungstechniken [09.1985]
129/5 135Güterwagendienst [09.1982]
129/5 136Arbeitsvorgänge im Versand bei Stückgutsendungen [06.1985]
129/5 137Arbeitsvorgänge im Versand bei Wagenladungssendungen [06.1986]
129/5 138Beförderung von Stückgut [09.1982]
129/5 139Beförderung von Güterwagen [09.1986]
129/5 140Behandlung von Stückgutsendungen im Empfang [09.1982]
129/5 141Behandlung von Wagenladungen im Empfang [09.1982]
129/5 144Lebende Tiere in Wagenladungen [09.1982]
129/5 146Arbeitsblatt zum Seminar für Verkauf und Kundendienst - Die Situation der DB [10.1983, 10.1987]
129/5 147Arbeitsblatt zum Seminar für Verkauf und Kundendienst - Marketing [10.1983]
129/5 148Arbeitsblatt zum Seminar für Verkauf und Kundendienst - Marktforschung [10.1983]
129/5 149Arbeitsblatt zum Seminar für Verkauf und Kundendienst - Marktplanung [10.1983]
129/5 150Arbeitsblatt zum Seminar für Verkauf und Kundendienst - Marktvorbereitung [10.1983]
129/5 151Arbeitsblatt zum Seminar für Verkauf und Kundendienst - Marktgewinnung [10.1983]
129/5 152Arbeitsblatt zum Seminar für Verkauf und Kundendienst - Markterhaltung [10.1983]
129/5 153Arbeitsblatt zum Seminar für Verkauf und Kundendienst - Lernfahrt (erlebter Kundendienst) [10.1983]
129/5 154Arbeitsblatt zum Seminar für Verkauf und Kundendienst - Zukunftsplanung [10.1983]
129/5 155Zuhören kann man lernen/Rolle "GrL Müller" [09.1985]
129/5 156Zuhören kann man lernen/Rolle "Grosser" [09.1985]
129/5 157Zuhören kann man lernen/Beobachtungsbogen zum Rollenspiel [09.1985]
129/5 158Ich-Botschaften formulieren [09.1985]
129/5 159Ich-Botschaften/Rolle "Huber" [09.1985]
129/5 160Ich-Botschaften/Rolle "Hofer" [09.1985]
129/5 162Grundnetz des DB-Schienenverkehrs [09.1986]
129/5 165Reisende fragen - der Schaffner gibt Antwort [03.1980]
129/5 166Aufgaben des Wagen- und Abfertigungsbeamten im Kleincontainerverkehr [08.1981]
129/5 168Aufgaben des Ladebeamten für den Ermittlungsdienst [10.1981]
129/5 169Aufgaben des Ermittlungsbeamten bei fehlendem Gut [10.1981]
129/5 170Aufgaben des Ermittlungsbeamten bei überzähligem Gut [10.1981]
129/5 171Aufgaben des Ermittlungsbeamten bei Beschädigung und teilweisem Verlust [10.1981]
129/5 172Richtpunktverfahren für Güterwagen im internationalen Verkehr [08.1984]
129/5 174Checkliste: Gemeinsame Konfliktlösung [09.1985]
129/5 175Fallbeispiel: Regelverstoß [09.1985]
129/5 176Konflikte außerhalb Ihres Kompetenzbereichs [09.1985]
129/5 177Checkliste: Fragestellung für effektive Mitarbeiterbesprechung [09.1985]
129/5 178Empfehlungen für Mitarbeiterbesprechungen [09.1985]
129/5 179Checkliste: Effektive Mitarbeiterbesprechungen [09.1985]
129/5 180Problemlösung: Rolle für den Beurteiler [09.1985]
129/5 181Problemlösung: Rolle für den Beurteilten [09.1985]
129/5 183Aufgaben des Ladebeamten beim Abliefern von Wagenladungen [06.1986]
129/5 186Tarifentfernungen und Fahrpreise im Wechselverkehr [09.1986]
129/5 188Kursbuchlesen und Auskunft [05.1986]
129/5 191Zuführung und Abholung von Wagen im Knotenpunktbereich [01.1982]
129/5 192Empfängeranweisungen im Güterverkehr (Wagenladungen) [04.1981]
129/5 196Palettendienst [12.1986]
129/5 205Entfernungsermittlung im Personenverkehr [03.1987]
129/5 208Datenerfassung im Güterverkehr - Prüfen, Ergänzen und Kodieren von Beförderungspapieren [07.1986]
129/5 209Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn [07.1986]
129/5 210Neue Kennzeichnung der Güterwagen [01.1980]
129/5 211Bezetteln von Güterwagen [03.1987]
129/5 212Aufgaben des Zugabfertigers [09.1982]
129/5 213/1ITS-Güterverkehr - Grundinformation [07.1986]
129/5 213/2ITS-Güterverkehr - Abfertigungsprogramme [07.1986]
129/5 213/3ITS-Güterverkehr - Abrechnungsprogramme [12.1986]
129/5 213/4ITS-Güterverkehr - Besonderheiten [12.1986]
129/5 214Abschluß des Barverkäuferkontos und Tagesabschluß einer Güterabfertigung [09.1982]
129/5 215Nachträgliche Verfügungen im Güterverkehr - Inland [01.1982]
129/5 216Ablieferungshindernisse im Güterverkehr - Inland [02.1982]
129/5 219Verkehrsgeographie [09.1987]
129/5 220Rechtsgrundlagen und abfertigungsdienstliche Bestimmungen im internationalen Verkehr [09.1982]
129/5 221Berechnen von Frachten und Gebühren im internationalen Verkehr [01.1983]
129/5 222Beförderung von Stückgütern und Wagenladungen im internationalen Verkehr [08.1983]
129/5 223Großcontainer im kombinierten Ladungsverkehr [12.1982]
129/5 224Wagen- und abfertigungsdienstliche Behandlung von Großcontainern [11.1982]
129/6 ...Lehr- und Lernmittel für das betriebliche Bildungswesen - Merkblätter
129/6 02FIV-Betriebsdienst, Arbeitsschritte DS MOD 6/TDS [06.1986]
129/6 03Mit dem EC durch Europa [03.1987]
129/6 04Unterlagen für Triebfahrzeugführer auf der Ellok der BR 151 [1973, 1974]
EBÜT 80: Gleisrahmen - Überwachungsart ÜS [05.1987]
129/6 06Einheits-Bahnüberwachungs-Technik bei vereinfachten Bedingungen [09.1987]
129/6 07Grundbegriffe der Wärmelehre - Einführung in die Kältetechnik [08.1983]
129/6 08DSG - hunderprozentige Tochter der Bahn [05.1986]
129/6 09Verhindern und Beseitigen von Oberleitungsstörungen [05.1984]
129/6 10Sp Dr L 60-Stellwerkstechnik Ausfahrt (Sb L 60); Ein- und Zweigleisige Strecke [10.1983]
129/6 10/IAnhang I zu 129/6 10: Schaltpläne [07.1985]
129/6 11Sp Dr S 600-Stellwerkstechnik: Rangierstraßenschaltung [01.1984]
129/6 12Linienzugbeeinflussung - LZB 80 - Indusi - I 80 [09.1987]
126/6 13Sp Dr S 600-Stellwerkstechnik: Einfahrzugstraße [03.1984]
129/6 14Allfernsprecher 300 E (EF 300 E) [01.1984]
129/6 15Überblick über die Fenmeldetechnik bei der DB [04.1984]
129/6 16Heißläuferortungsanlage HOA 80 [08.1984]
129/6 17Fernwirksystem IFS 8 [05.1985]
129/6 18Zuganzeiger Krone 8000 [11.1984]
129/6 19Fortbildung im Oberbau, Beladen von Güterwagen [11.1986]
126/6 20Fahrdienstleitersprechverbindung für den Zugbahnfunk (Fd ZBF) [08.1984]
126/6 21Allgemeine Bestimmungen und Richtlinien für Brandmeldeanlagen (BMA) [11.1984]
126/6 22Abhängigkeit zwischen Sp Dr S 60-Technik und BÜ-Anlagen [12.1984]
129/6 23Spurweiten [11.1984]
129/6 24Überprüfung des Pfeilhöhenabsetzgerätes "Gluni" [11.1984]
129/6 25Zentralblock - ZBS 600 - Auflösung [05.1987]
126/6 26Mehrfachfernsprecher MF 84 [05.1987]
126/6 27Form und Inhalt des Frachtbriefes [11.1979]
129/6 28Nachnahme, Barvorschuß (ohne Kassendienst) [11.1979]
129/6 29Berechnung von Pfeilhöhen und Rampenverlaufswerten mit Tafeln [11.1984]
129/6 30Vorerhebungen von Vorarbeiten für die maschinelle Durcharbeitung von Weichen [11.1984]
129/6 32Doppelführerbremsanlage Westinghouse WF 2/WR 1 [1974]
129/6 33Sachkundige für Druckbehälter [03.1982]
129/6 34Merkblatt für den Motorregler R43f
Brandmeldezentrale SRS 3 [09.1987]
129/6 35Die Bremsproben [03.1984]
129/6 36Kontrollaufzeichner mit Mehrkanalschreiber [11.1986]
129/6 37Aufarbeitung der Schwellen im Gleis [06.1986]
129/6 38FIV-Betriebsdienst - Bremszettel mit Auszug aus der Wagenliste [09.1987]
129/6 39FIV-Betriebsdienst - Vormeldung eines Güterzuges [09.1987]
129/6 40FIV-Betriebsdienst - Wagenliste für Güterzüge [09.1987]
129/6 42Die Wagenbestellung und die Auswahl der geeigneten Güterwagen [11.1974]
129/6 43Aufnahme des Wagenbestandes [09.1984]
129/6 44Die Erfassung, die Wiederbeladung und die Rücksendung leerer Wagen fremder Eisenbahnverwaltungen [08.1984]
129/6 45Das Wagendienstbuch [11.1974]
129/6 46Überwachung der Ein- und Ausgänge von Güterwagen bei den Dienststellen (Wagenkontrollbuch) [11.1974]
129/6 47Durchführung der Verteilungsverfügung [11.1974]
129/6 48Die Stellmeldung - Ursachen und Auswirkungen fehlerhafter Meldungen [11.1974]
129/6 49Ladefristen [08.1975]
129/6 50Anschriften an Güter- und Reisezugwagen [10.1981]
129/6 51Grundlagen der Bremstechnik [03.1986]
129/6 52Dezentrales Zeitdienstsystem [11.1987]
129/6 53EBÜT 80: Gleisrahmen - Überwachungsart FÜ [10.1987]
129/6 54Merkblatt über den Bau und die Ausstattung von Übungs-, Unterrichts- und Lernräumen im Rahmen des Sonderprogramms 1975/76 [07.1975]
129/6 55Bedeutung des § 323 StGB für den Baudienst der DB [10.1983]
129/6 56Brandmeldezentrale SRS 6 [10.1987]
129/6 57Brandmeldezentrale SRS 20 [10.1987]
129/6 58Brandmeldezentrale SRS 4 [10.1987]
129/6 59Sp Dr L 60-Stellwerkstechnik: Mittelweichenschaltung, Kennlichtschaltung
129/6 60DB-START-System in der Fahrkartenausgabe - Allgemeines
129/6 62/1Merkblatt Grundlagen der Elektrotechnik, Teil 1
129/6 62/2Merkblatt Grundlagen der Elektrotechnik, Teil 2
129/6 63Doppelherzstücke 1:9, Radsatzfürhung und Instandhaltung [06.1986]
129/6 61/1Grundlagen der Elektrotechnik Teil1 [07.1986]
129/6 61/2Grundlagen der Elektrotechnik Teil2 [07.1986]
129/6 65Energieversorgung, Aufbau und Bauteile der Oberleitung [10.1985]
129/6 66Verhalten des Triebfahrzeugführers bei Schäden und Unregelmäßigkeiten an elektrischen Triebfahrzeugen und an der Oberleitung [10.1987]
129/6 67Verhalten des Fahrdienstleiters bei Störungen und Unregelmäßigkeiten im Oberleitungsnetz [05.1984]
129/6 68Durchführung von Schaltungen im Oberleitungsnetz [05.1984]
129/6 69Steuermöglichkeiten von Oberleitungsmastschaltern [05.1984]
129/6 70Schalthandlungen und Prüfungen nach einer 15 kV-Leistungsschalterauslösung [03.1977]
129/6 71Auswertung einer 15 kV-Leistungsschalterauslösung [03.1977]
129/6 73Grundlagen für das Phonodiktat [11.1977]
129/6 74Bautechnische Vermessung [11.1976]
129/6 104Chemische Aufwuchsbekämpfung [11.1984]
129/6 105Hinweise für die Ausführung von Planumsverbesserungen [11.1984]
129/6 111Gleistechnische Vermessung [02.1980]
126/6 113Unentgeltliche Beförderung Schwerbehinderter im öffentlichen Personenverkehr [01.1985]
129/6 117Zugbahnfunk - Benutzungsanleitung für das Bedienungsgerät im Reisezugwagen (Typ 4516 BGS 1) [12.1978]
129/6 118Fahrtechnik mit elektrischen Triebfahrzeugen [01.1978, 03.1984]
129/6 121Internationale Fahrausweise, Fahrpreisermäßigungen besonderer Art, Fahrvergünstigungen für Mitarbeiter der DB [04.1980]
129/6 123Notbremskonzept - Zielgruppe: Triebfahrzeugführer [03.1988]
129/6 124Notbremskonzept - Zielgruppe: Wagenmeister [03.1988]
129/6 125Notbremskonzept - Zielgruppe: Zugbegleiter [03.1988]
129/6 127Fahrpreisermäßigungen im internationalen Verkehr nach den TCV-Heften IV (durchgehende Fahrscheine) [08.1981]
129/6 130Fortbildung im Oberbau - Brückenklemmplatten Kpo B [06.1978]
129/6 133Fortbildung im Oberbau - Kraftschlüssige Verbindungen beim Oberbau W auf Betonschwellen [01.1978]
129/6 135Fortbildung im Oberbau - Temperaturbereich für Oberbauarbeiten im durchgehend geschweißten Gleis [06.1978]
129/6 141/1Die Datenstation TA 1069, Teil 1: Allgemeines, Bediengerät [08.1978]
129/6 141/2Die Datenstation TA 1069, Teil 2: Beischrank [08.1978]
129/6 157Vorsilben und Zehnerpotenzen - Ermitteln von dekadischen Logarithmen [04.1979]
129/6 160Datenübertragung [03.1979]
129/6 162Übertragungstechnik [10.1979]
129/6 163Bahnübergangstechnik SpM 76 [10.1981]
129/6 163/IAnhang I zu 129/6 163: Schaltpläne [11.1979]
129/6 164Sp Dr S 60-Stellwerk: Schaltfolgepläne [10.1980]
129/6 164/IAnhang I zu 129/6 164: Planunterlagen [10.1981]
129/6 165Maßnahmen des Triebfahrzeugführers bei Erhalt eines Nothaltauftrages; Abgabe des Notrufs durch den Triebfahrzeugführer; Notdurchsageverbindung (Nothaltauftrag) des Fdl [06.1986]
129/6 166Bedienungsanweisung und Hinweise zur Störungsbehebung für Reisezugwagen [04.1984]
126/6 167Sp Dr L 60-Stellwerkstechnik: Weichenschaltung [10.1983]
126/6 167/IAnhang I zu 129/6 167: Schaltpläne [06.1985]
129/6 168Sp Dr L 60-Stellwerkstechnik: Rangierstraße [08.1980]
129/6 168/IAnhang I zu 129/6 168: Schaltpläne [06.1985]
129/6 169Ladestellen (Ladegleise, Ladestraßen) auf elektrisch betriebenen Strecken mit Oberleitungen [08.1985]
129/6 170Technik der Kühl-Heizwagen der Bauart Ibbhlps-tz 410 [10.1981]
129/6 171Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten und Prüfungen an elektrischen Anlagen der Reisezugwagen [03.1983]
129/6 172Hinweise Beförderung radioaktiver Stoffe als Expreßgut [01.1987]
129/6 174Ausführungskontrolle und Geschwindigkeitsregelung bei der Umbaustopfung [11.1984]
129/6 176Funknachrichtenschleife - FNS [03.1982]
129/6 177NFA 60-Anlage mit LZW [04.1982]
129/6 177/IAnhang I zu 129/6 177: Lichtzeichenanlage, wärterbedient [04.1982]
129/6 177/IIAnhang II zu 129/6 177: Schaltpläne [04.1983]
129/6 178Sprachspeicher [12.1981]
129/6 179Oberbau A mit Schwellenschrauben [11.1981]
129/6 180Oberbau K 60 mit B 58/B 55 [11.1981]
129/6 181Änderung bei W-Oberbau [11.1981]
129/6 182Handhabung der Pfeilhöhenabsetzgeräte [11.1981]
129/6 183Bedienungsanleitungen der Gleisteleskopmeßlatten "CEMAFER" und "Brusemeyer & Dicke" [11.1981]
129/6 184Fahrflächen-Unebenheiten auf Schienen [11.1986]
129/6 185Gleisverdrückung und Gleisverwerfung [11.1981]
129/6 186Herzstücksanierung mit Kunststoffzwischenplatten [11.1981]
129/6 187Messen der Schienenabnutzung [11.1981]
129/6 188Lage von Fernmelde-, Signal- und Starkstromkabeln [11.1981]
129/6 189Umbauverfahren Standard [11.1981]
129/6 190Verantwortung bei Schweißarbeiten im Oberbau [11.1981]
129/6 191Baugruben neben und unter dem Gleis [11.1981]
129/6 192Sicherung vorübergehender La-Stellen mit Indusi [11.1981]
129/6 194Optische Rottenwarnanlage - Kurzfassung [11.1981]
129/6 195Förderungen für den Linienverkehr mit Kraftomnibussen [12.1982]
129/6 197Backenschienenabstützung in Weichen [06.1986]
129/6 198Befestigungsarten der Fahrschiene mit Radlenker [11.1986]
129/6 199Herzstücke mit beweglicher Spitze [06.1986]
129/6 200Schwellenverbindungsplatte (SVP) [06.1986]
129/6 201Das Führungssystem der DB [09.1985]
129/6 202Motivation [09.1985]
129/6 203Leistung und Führungsstil [09.1985]
129/6 204Anerkennung und Kritik [09.1985]
129/6 205Beurteilungsfehler und Fehlertendenzen [09.1985]
129/6 206Einführung eines neuen Mitarbeiters [09.1985]
129/6 207Gesprächsführung [09.1985]
129/6 208Führungstechniken (Wie verändere ich das Verhalten der Mitarbeiter) [09.1985]
129/6 209Konflikte und Konfliktlösungen [09.1985]
129/6 210Personalvertretungen, Personalversammlungen [09.1985]
129/6 211Organisation von Personalführungsseminaren [09.1985]
129/6 212Einsatz der EDV in der Materialwirtschaft [01.1982]
129/6 213Funktionen und Personalführungsaufgaben [02.1982]
129/6 214Mitarbeiterführung - Motivation - Leistung [12.1982]
129/6 215Die soziale und fachliche Bedeutung von Arbeitsgruppen [02.1982]
129/6 216Innerbetriebliche Information und Zusammenarbeit [02.1982]
129/6 217Personalkonflikte und Führungsverhalten [02.1982]
129/6 218Das Steuern und Überwachen von Arbeitsabläufen [02.1982]
129/9 219Das persönliche Gespräch mit dem Mitarbeiter [02.1982]
129/6 220Das Einweisen und Anlernen eines Mitarbeiters [02.1983]
129/6 221Sp Dr L 60-Stellwerkstechnik, Einfahrzugstraße [03.1982]
129/6 221/IAnhang I zu 129/6 221: Spurebenen [05.1982]
129/6 221/IIAnhang II zu 129/6 221: nicht spurgebundene Schaltungsteile [06.1985]
129/6 222Schalterbasa [01.1983]
129/6 222/IAnhang I zu 129/6 222: Schaltpläne [01.1986]
129/6 223TUI-Ferienexpreßwagen Bcvmh und WGtmh [03.1982]
129/6 224Kennenlernen des Arbeitsplatzes - Fahrkartenausgabe [09.1987]
129/6 225Schalterdrucker: Übernahme, Abrechnung und Übergabe [09.1982]
129/6 226Tagesabschluß der Gepäck- und Expreßgutabfertigung [09.1987]
129/6 227Qualitätssicherung durch Qualitätsingenieure [09.1982]
129/6 228Qualitätssicherung durch Mitarbeiter für Qualitätsprüfungen [09.1982]
129/6 229Schrankschalter: Schalterabschluß [09.1982]
129/6 230Sp Dr L 60-Stellwerkstechnik, Überwachungsgruppen A, B und C [08.1986]
129/6 231Maßnahmen an Fernmeldeanlagen längs elektrifizierter Bahnstrecken [12.1982]
129/6 232Erdungen in Fernmeldeanlagen [12.1982]
129/6 234Sp Dr L 60-Stellwerkstechnik, Lampenstromkreis: Einfahrsignal, Hauptsperrsignal, Vorsignal, Zusatzanzeiger [12.1982]
129/6 235Arbeitsorganisation im elektrotechnischen Dienst - 50 Hz [01.1983]
129/6 236Aufsicht in der Fahrzeugreinigung [07.1986]
129/6 237Planen der Fahrzeugreinigung bei der Dienststelle [01.1987]
129/6 238FIV-Schlüssel für die TDS-Telegramme der Wagenmeister [01.1987]
129/6 239Sp Dr S 600-Stellwerkstechnik, Grundlagen [03.1983]
129/6 240Sp Dr S 600-Stellwerkstechnik, Ringleitungssystem [03.1983]
129/6 241Sp Dr S 600-Stellwerkstechnik, Weichenschaltung [03.1983]
129/6 242Übertragungssystem für Heißläuferortungsanlage HOA 80 [03.1983]
129/6 243Einheits-Bahnübergangs-Technik EBÜT 80 [02.1985]
129/6 244Fahrtechnik mit Brennkrafttriebfahrzeugen [01.1984]
129/6 245Arbeitsschutz und Unfallverhütung ….
129/6 246Verhütung und Bekämpfung von PVC-Bränden in den elektrischen Anlagen der DB [06.1983]
129/6 247Innere Backenschienenverspannung - System Schwihag [06.1983]
129/6 248Festlegen von Gleisen im Bahnsteigbereich [09.1982]
129/6 249Oberbauhilfe anfordern [02.1986]
129/6 250Nivellieren im Oberbau/Praktische Meßbeispiele [07.1983]
129/6 251Verwendung von Nivellierinstrumenten im Oberbau [07.1983]
129/6 252Anwendung der Backenschienen- und Zungenprüflehre [01.1982]
129/6 253Einbau von Stahlfutterblechen Fb 14 und 15 [09.1982]
129/6 254Hebe- und Stopfaggregate der Gleis- und Weichenstopf-Richtmaschinen (07 und 08) [09.1982]
129/6 255Nivelliersystem der Stopf-Richtmaschinen der Bauserie 07 und 08 [06.1984]
129/6 256Arbeitsmethoden mit dem Nivelliersystem der Stopf-Richtmaschinen der Bauserie 07 und 08 [09.1982]
129/6 257Überhöhungs-Verstellwert-Automatik ÜVA-2 [09.1982]
129/6 258Richtsysteme und Arbeitsmethoden der Stopf-Richtmaschinen der Bauserie 07 und 08 [09.1982]
129/6 259Richtverstellwert-Automatik RVA 2 und 3 [04.1982]
129/6 260Arbeiten an oder in der Nähe von Zugeinwirkungs- und Zugbeeinflussungsstellen [01.1982]
129/6 261Weichenprüfungen [09.1982]
129/6 262Bauüberwachung bei der Durcharbeitung in Gleisen und Weichen [07.1983]
129/6 263Meßtechnische Vorbereitungen für die Durcharbeitung von Gleisen und Weichen [11.1986]
129/6 264Trennstellen und Schweißlücken bei Auswechseln von Weichengroßteilen [11.1984]
129/6 265Bettungsreinigung mit der RM 80 und ZRM 79 [06.1986]
129/6 266Ablagehöhen bei der RM 80 [11.1984]
129/6 267Von der Absteckung bis zum Zusammenbau der Weichen und Kreuzungen [11.1984]
129/6 268Notwendigkeit von Bettungsreinigung oder Planumsverbesserung feststellen [11.1984]
129/6 269Die Verdingsgungsunterlagen als Grundlage für die Überwachung und Abrechung von Oberbauarbeiten [11.1984]
129/6 270Sp Dr L 60-Stellwerkstechnik, Grundlagen [09.1985]
129/6 271Sp Dr L 60-Stellwerkstechnik, Ausfahrt (Sb L 60) Eingleisige Strecke mit Blocksignalen [01.1988]
129/6 272Bestimmungen für den IC-Kurierdienst, DB-Termindienst, Expreßgutdienst [05.1986]
129/6 274Sp Dr S 6000-Stellwerkstechnik, Einfahrzugstraße: Signalwahl, Signalstellung [08.1985]
129/6 276Sp Dr S 600-Stellwerkstechnik, Einfahrzugstraße: Auflösung [07.1985]
129/6 277Sp Dr S 60-Stellwerkstechnik, Einfahrzugstraße (einschl. Auflösung) [01.1986]
129/6 279MC L84-Stellwerkstechnik, Schaltpläne: Spurebene, Überwachungsgruppe, Relaisblock eingleisig [02.1986]
129/6 280MC L84-Stellwerkstechnik, Weichenschaltung [02.1986]
129/6 281MC L84-Stellwerkstechnik, Einfahrzugstraße [02.1986]
129/6 282MC L84-Stellwerkstechnik, Ausfahrzugstraße (Relaisblock und MCL-Block)
129/6 283MC L84-Stellwerkstechnik, BÜ-Abhängigkeiten
129/6 284Sp Dr S 600-Stellwerkstechnik, Ausfahrzugstraße [01.1986]
129/6 285Abhängigkeit zwischen Sp Dr L 60-Technik und BÜ-Anlagen [09.1985]
129/6 286Pulscodemodulation PCM (PCM 30) [01.1986]
129/6 287Sp Dr S 600-Stellwerkstechnik, Zentralblockfahrstraße [01.1986]
129/6 288Brandmeldeanlagen - Meldersysteme [09.1986]
129/6 289Einheits-Bahnübergangs-Technik EBÜT 80 - Einheitsgleisschaltung [09.1986]
129/6 290Sp Dr L 60-Stellwerkstechnik - Stromversorgung (SVL 60) [10.1986]
129/6 291Neuorganisation Wagenuntersuchungsdienst Reisezugwagen NORWAR
129/7 ...Lehr- und Lernmittel für das betriebliche Bildungswesen - Sonstige Drucksachen
129/7 01Namens- und Gruppenschild (Tischaufsteller) [05.1987]
129/7 02Liste zur Störungsbehebung an Speisewagen der Bauart WRbumz 139.0 [07.1986]
129/7 03Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf der Ellok 120 [07.1987]
129/7 05Arbeitsmappe Technik der hochwertigen Reisezugwagen Speise- und Halbspeisewagen WRmh 132, ARmh 217, ARmZ 218 [05.1986]
129/7 07Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf der Ellok 103 [1973, 1974, 1978, 05.1987]
129/7 07/IAnhang I zu 129/7 07: Liste zur Störungsbehebung [05.1987]
129/7 07/IIIArbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Ellok BR 103,Anhang III: Fahrbetrieb mit der Ellok BR 103 auf Strecken mit wirksamer Linienzugbeeinflussung und auf Strecken ohne LZB
129/7 08Arbeitsmappe Bauarten der Güterwagen [03.1987]
129/7 10Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern aus Brennkraftlokomotiven 211/212 [06.1982]
129/7 10/IIAnhang II zu 129/7 10: Liste zur Störungsbehebung [01.1984]
129/7 11/1Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter in der Unterhaltung der Kälteanlagen, Band 1: Kälteanlagen in z- und h-Wagen [01.1982]
129/7 11/2Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter in der Unterhaltung der Kälteanlagen, Band 2: Kälteanlagen in hochwertigen Reisezugwagen [03.1984]
129/7 12Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf dem elektrischen Triebzug 420 [03.1987]
129/7 12/I+IIAnhang I + II zu 129/7 12: Liste zur Störungsbehebung und Vorbereitungs- und Abschlußdienst [03.1987]
129/7 13Liste mit Übungen für das Praxistraining zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Eollok 103 [05.1982]
129/7 14Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Werkführern, Technik der hochwertigen Reisezugwagen Avmz 111 und Apmz 121 [10.1986]
129/7 15Arbeitsmappe für die Zusatzausbildung und den regelmäßigen Fortbildungsunterricht für Triebfahrzeugführer auf der Ellok 181.2 [12.1979]
129/7 15/IAnhang I zu 129/7 15: Liste zur Störungsbehebung [12.1979]
129/7 15/IIAnhang II zu 129/7 15: Liste zur Störungsbehebung [12.1979]
129/7 16Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Werkführern, Liste zur Störungsbehebung an hochwertigen Reisezugwagen Avmz 111 und Apmz 121 [03.1987]
129/7 17Liste mit Übungen für das Praxistraining für Triebfahrzeugführer auf Brennkrafttriebfahrzeugen der BR 211/212 [1974, 05.1982]
129/7 18Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf der Ellok der BR 103 [07.1989]
129/7 19Hinweis für Kunden bei Ausbildungsstellen [11.1974]
129/7 20Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkraftlokomotiven 260/261 [1975, 01.1984]
129/7 20/IIAnhang II zu 129/7 20: Liste zur Störungsbehebung [01.1981]
129/7 21Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkraftlokomotiven 218 [03.1987]
129/7 21/IIAnhang II zu 129/7 21/II: Liste zur Störungsbehebung [03.1987]
129/7 22Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf der Ellok der BR 111 [02.1979, 11.1983]
129/7 22/IAnhang I zu 129/7 22: Liste zur Störungsbehebung [11.1983]
129/7 23Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Ellok BR 110/112/139/140 [1975, 09.1976, 04.1986]
129/7 23/IAnhang I zu 129/7 23: Liste zur Störungsbehebung für Triebfahrzeugführer auf der Ellok der BR 110/112/139/140[1986]
129/7 24Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Steuerwagen 735 (BDnf) und 740.2 (BDnrzf) [1977, 08.1983]
129/7 26Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkraftlokomotiven der BR 290/291 [08.1981, 09.1983]
129/7 26/IIAnhang II zu 129/7 26: Liste zur Störungsbehebung [09.1983]
129/7 27Arbeitsmappe Technik der Güterwagen fremder Bahnen und Privatgüterwagen [07.1986]
129/7 27/1Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung zum Lokomotivführer in den Grundlagen der Lokomotivtechnik, Band 1: Technik der Brennkrafttriebfahrzeuge [1980]
129/7 27/2Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung zum Lokomotivführer in den Grundlagen der Lokomotivtechnik, Band 2: Technik der elektrischen Triebfahrzeuge [03.1976]
129/7 28Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf der Ellok 150 [1976, 01.1983, 01.1985]
129/7 28/IAnhang I zu 129/7 28: Liste zur Störungsbehebung [01.1985]
129/7 29Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkraftlokomotiven der BR 215 [06.1976]
129/7 26/IIAnhang II zu 129/7 26: Liste zur Störungsbehebung [01.1978]
129/7 30Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Brennkraftlokomotiven der BR 216 [06.1976, 04.1985]
129/7 30/IIAnhang II zu 129/7 30: Liste zur Störungsbehebung [04.1985]
129/7 31Liste mit Übungen für das Praxistraining zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Brennkraftlokomotiven 260/261 [05.1982]
129/7 32Liste mit Übungen für das Praxistraining zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Brennkraftlokomotiven 290/291 [05.1982]
129/7 36Liste mit Übungen für das Praxistraining zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Ellok 110/112/139/140 [05.1982]
129/7 37Liste mit Übungen für das Praxistraining zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Ellok 111 [05.1982]
129/7 38Liste mit Übungen für das Praxistraining zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Ellok 150 [05.1982]
129/7 39Liste mit Übungen für das Praxistraining zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Steuerwagen 735 BDnf und 740.2 BDnrzf [05.1982]
129/7 43Liste zur Störungsbehebung an Reisezugwagen der Bauarten Bpmz 291.2 20-94 037 ... 326, Bpmz 291.3 20-90 005 ... 054 [11.1987]
129/7 44Liste zur Störungsbehebung an Reisezugwagen der Bauart Avmz 207 [1987]
129/7 45Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf der Ellok 151 [1978, 01.1982]
129/7 45/IAnhang I zu 129/7 45: Liste zur Störungsbehebung [01.1982]
129/7 47Leitfaden: Förderung des psychologisch richtigen Verhaltens in der bahnpolizeilichen Praxis [08.1976]
129/7 51/1Stellpultausschnitt - Spurplanstellwerk Sp Dr 60 (nach Sig VB 9) [01.1977]
129/7 51/2Stelltischausschnitt - RT, ZT und ZHT farbig [01.1977]
129/7 51/3Signallageplan zu 129/7 51/1 und 51/2 [01.1977]
129/7 79Streckenband Xstadt-Südheim [03.1987]
129/7 84Arbeitsmappe Grundlagen der Lokomotivtechnik - Bremsen, Elektrotechnik Teil 1, Sicherheitseinrichtungen
129/7 85Bildkarten "Fahrzeuge und Anschriften" [05.1978]
129/7 87Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Nebenfahrzeugführern auf Regelturmtriebwagen 701 und 702 [09.1978]
129/7 89Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Kleinlokbedienern auf Kleinlok 332-324 und 332/333 [06.1987]
129/7 90Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Führern von Nebenfahrzeugen auf Schwerkleinwagen Klv 53 [07.1985]
129/7 91Arbeitsmappe Allgemeine Grundlagen der Wagen- und Bremstechnik [08.1983]
129/7 92/1Arbeitsmappe Technik der Reisezugwagen, Band 1: Allgemein [07.1983]
129/7 92/2Arbeitsmappe Technik der Reisezugwagen, Band 2: Bremstechnik und Druckluftversorgung [08.1982]
129/7 93/1Arbeitsmappe Technik der Güterwagen, Band 1: Bremsen und spezielle Bauteile [09.1982]
129/7 93/2Arbeitsmappe Technik der Güterwagen, Band 2: Bauarten der Güterwagen [03.1982]
129/7 94/1Arbeitsmappe Technik der Komfortreisezugwagen, Band 1: Avmz 207 (Eurofima) [04.1982]
129/7 94/3Arbeitsmappe Technik der Komfortreisezugwagen, Band 3: Avmz 111/Apmh 121 und Umbau in z-Wagen [08.1985]
129/7 94/4Arbeitsmappe Technik der Komfortreisezugwagen, Band 4: Großraumwagen Bpmz 291/292 [05.1982]
129/7 95/1Arbeitsmappe Technik der Speise- und Schlafwagen, Band 1: WRmz 135/ARmz 211 [10.1983]
129/7 95/2Arbeitsmappe Technik der Speise- und Schlafwagen, Band 2: WRbumz 139.0 (Quick-Pick) [11.1982]
129/7 96/1[ersetzt durch 129/7 226 bis 129/7 235]
129/7 96/2Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung Technischer Wagenbetriebsdienst, Band 2: Beladetechnik und Militärverkehr [05.1984]
129/7 96/3Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung Technischer Wagenbetriebsdienst, Band 3: Kombinierter Verkehr [10.1980]
129/7 97Arbeitsmappe Fortbildung für die Bediener von Kleinlokomotiven/Lokrangierführer auf Kleinlokomotiven der BR 364/365 [04.1988]
129/7 97/2Liste zur Störungsbehebung für Kleinlokomotiven der BR 364/365
129/7 100Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Akkumulatorentriebwagen 515 und Steuerwagen 815 [09.1982]
129/7 101Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf der Ellok der BR118/144/194 [09.1978]
Liste mit Übungen für das Praxistraining Fortbildung für die Bediener von Kleinlokomotiven/Lokrangierführer auf Köf 364/365 [03.1988]
129/7 105Aufgabenblatt Fortbildung im Oberbau - Temperaturbereich bei Oberbauarbeiten im durchgehend geschweißten Gleis [01.1978]
129/7 107Zugmeldebuch des Bf Kleinstadt am der zweigleisigen Strecke Erle-Dortheim (Spurplan-Stellwerkssimulator) [03.1987]
129/7 108Signallageplan Bf Kleinstadt (Spurplan-Stellwerkssimulator) [03.1987]
129/7 109Stelltischplan Bf Kleinstadt (Spurplan-Stellwerkssimulator) [03.1987]
129/7 110Streckenband der Strecke Erle-Dortheim (Spurplan-Stellwerkssimulator) [03.1987]
129/7 111Zugfahrten bei Sperrung eines Gleises am Spurplan-Stellwerkssimulator (Aufgabenblatt)
129/7 112Bilden eines Güterzuges (Arbeits-/Aufgabenblatt)
129/7 115/1Stelltischplan - Dr S2-Stellwerk (nach Sig VB 6) [03.1979]
129/7 115/2Signallageplan zu 129/7 115/1 (nach Sig VB 6) [03.1979]
129/7 117Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung der Wagenmeister auf dem Gebiet der Integrierten Transportsteuerung
129/7 100Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Elektrotriebwagen 470/471/472 [08.1980]
129/7 121Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung der Wagenprüfer [10.1984]
129/7 123Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung der Lokdienstleiter und Lokdisponenten [09.1984]
129/7 124Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf BR 601 [01.1983]
129/7 125Liste zur Störungsbehebung für Triebfahrzeugführer auf dem Triebzug 798/998 [01.04.1982, 04.1983]
129/7 126Arbeitsmappe Grundlagen der Zugförderung, Teil 1: Triebfahrzeuge, Wagen
129/7 127Arbeitsmappe Grundlagen der Zugförderung, Teil 2: Fahrdynamik [07.1983]
129/7 128Arbeitsmappe Grundlagen der Zugförderung, Teil 3: Zugförderungskosten [07.1985]
129/7 130Liste zur Störungsbehebung für Triebfahrzeugführer auf dem Triebzug VT 614, 624, 634 [05.1983]
129/7 130/3Liste zur Störungsbehebung für Triebfahrzeugführer auf der Baureihe VT 614/624/634 (Anhang III zur Arbeitsmappe 129/7 130)
129/7 131Arbeitsmappe für die Aus- und Fortbildung von Triebfahrzeugführern auf Ellok 141 [03.1983]
129/7 131/IAnhang I zu 129/7 131: Liste zur Störungsbehebung [02.1986]
129/7 132Liste mit Übungen für das Praxistraining zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Ellok 141 [05.1982]
129/7 133Arbeitsmappe Technik der S-Bahnwagen (Bx-Wagen) Rhein-Ruhr [05.1987]
129/7 134Liste mit Übungen für das Praxistraining zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer auf Ellok 151 [05.1982]
129/7 135Reinigungsfibel für die Fahrzeugreinigung bei der DB - zur Fahrzeugreinigungsvorschrift (DS 910) [11.1983]
129/7 136Reisezugwagen - Bedienungs- und Störungshinweise für das Zugbegleitpersonal und die Lokomotivführer [03.1984]
129/7 137Arbeitsmappe Technik der Gesellschaftswagen WGmz 825 [06.1983]
129/7 138Liste zur Störungsbehebung für Triebfahrzeugführer der Dieseltriebwagen 627 001-008 und der Dieseltriebzüge 628 001-024 [11.1983]
129/7 139/1Schotterbedarfsberechnung - Aufgaben [07.1983]
129/7 139/2Schotterbedarfsberechnung - Lösung [07.1983]
129/7 140Arbeitsmappe Wirtschaft und Finanzen [07.1987]
129/7 141Arbeitsmappe Grundlagen der Lokomotivtechnik, Technik der Brennkrafttriebfahrzeuge - Rangierlokomotiven [04.1985]
129/7 142Arbeitsmappe Grundlagen der Lokomotivtechnik, Technik der Brennkrafttriebfahrzeuge - Streckenlokomotiven [01.1984, 1991]
129/7 143Arbeitsmappe Grundlagen der Lokomotivtechnik, Technik der elektrischen Triebfahrzeuge [08.1983]
129/7 144Darstellung von Betriebsabläufen in fahrdienstlichen Unterlagen - zweigleisige Strecke mit Gleisbildstellwerken und selbsttätigem Streckenblock [06.1984]
129/7 145Darstellung von Betriebsabläufen in fahrdienstlichen Unterlagen - eingleisige Strecke mit mechanischen Stellwerken und Felderblock [046.1984]
129/7 146Darstellung von Betriebsabläufen in fahrdienstlichen Unterlagen - eingleisige Strecke mit mechanischen Stellwerken und Felderblock bzw. ohne Streckenblock [07.1984]
129/7 147Liste zur Störungsbehebung für Triebfahrzeugführer der Dieseltriebwagen 627 101-105 und der Dieseltriebzüge 628/928 101-103 [11.1983]
129/7 148Arbeitsmappe Kältetechnik in raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) [06.1984]
129/7 149Technik der ausländischen Reisezugwagen, Eurofima-Wagen der SBB, FS, SNCF, SNCB, ÖBB [01.1985]
129/7 150Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der CSD; Ba mit kombinierter Heizungs- und Druckbelüftungsanlage [01.1985]
129/7 151Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der CSD; Ba Typ y/70 mit Zweikanal-Luftzheizung [01.1985]
129/7 152Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der DR; (Bm) Typ y/70 mit Zweikanal-Luftheizung [01.1985]
129/7 153Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der DR; (Bm) mit kombinierter Heizungs- und Druckbelüftungsanlage [01.1985]
129/7 154Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der DSB [01.1985]
129/7 155Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der FS; A, AB, B mit Luftheizung [01.1985]
129/7 156Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der JS; ABIIm, BIIm [01.1985]
129/7 157Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der NS; A, B, BKD [01.1985]
129/7 158Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der ÖBB; RIC-Wagen mit Luftheizung [01.1985]
129/7 159Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der ÖBB; Apmz, ABpmz, Bpmz [01.1985]
129/7 160Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der ÖBB; RIC-Wagen mit Klimaanlage [01.1985]
129/7 161Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der SBB; Am, ABm, Bm, Bcm [08.1987]
129/7 162Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der SBB; Bpm [01.1985]
129/7 163Technik der ausländischen Reisezugwagen, Wagen der SNCF; Bauart "Corail" [01.1985]
129/7 164Merkliste Überwachung der Unternehmerbauleistungen bei der DB [01.1986]
129/7 165Liste zur Störungsbehebung an Reisezugwagen der Bauarten Avmz 111.1, Apmz 121.1, Avmz 111.2, Apmz 121.2, Apmz 122 [11.1987]
129/7 166Liste zur Störungsbehebung an Reisezugwagen der Bauarten Bm 235 [03.1987]
129/7 167Liste zur Störungsbehebung an Reisezugwagen der Bauarten WRmz 135.0, ARmz 211.0 [11.1987]
129/7 168Arbeitsmappe Technischer Wagenbetriebsdienst Militärverkehr [04.1985]
129/7 169Reisezugwagen; Hinweise zur Störungsbehebung für den Wagenmeister [07.1985]
129/7 225Arbeitsmappe Technischer Wagendienst; Kombinierter Ladungsverkehr (KLV) [11.1985]
129/7 226Technischer Wagendienst, Technische Behandlung der Wagen und Container: Grundsätze des technischen Wagendienstes [01.1986]
129/7 227Technischer Wagendienst, Technische Behandlung der Wagen und Container: Unfallverhütung und Brandbekämpfung [01.1986]
129/7 228Technischer Wagendienst, Technische Behandlung der Wagen und Container: Maßnahmen bei Frost und Schnee [01.1986]
129/7 229Technischer Wagendienst, Technische Behandlung der Wagen und Container: Transport gefährlicher Güter [01.1986]
129/7 230Technischer Wagendienst, Technische Behandlung der Wagen und Container: Verkehrsgeographie [01.1986]
129/7 231Technischer Wagendienst, Technische Behandlung der Wagen und Container: Bremstechnische Behandlung der Wagen
129/7 232Technischer Wagendienst, Technische Behandlung der Wagen und Container: Technische Behandlung schadhafter Wagen und Container [01.1987]
129/7 233Technischer Wagendienst, Technische Behandlung der Wagen und Container: Zugbildung und Zugfertigstellung [01.1986]
129/7 234Technischer Wagendienst, Technische Behandlung der Wagen und Container: Wagentechnische Untersuchung an Güterzügen [01.1987]
129/7 235Technischer Wagendienst, Technische Behandlung der Wagen und Container: Untersuchungen an Reisezügen [01.1986]
129/7 236Kältetechnik in raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen), Teil 2 [10.1986]
129/8Lehr- und Lernmittel für das betriebliche Bildungswesen - Checkkarten für Fahrdienstleiter [1983]
129/9Lehr- und Lernmittel für das betriebliche Bildungswesen - Arbeitsblätter zu den Studienaufgaben für die Ausbildung zum BI [1983]
129/9 01Fahrplanauskünfte erteilen, Fahrpreise berechnen (1) [03.1980]
129/9 02Fahrplanauskünfte erteilen, Fahrpreise berechnen (2) [03.1980]
129/9 03Fahrplanauskünfte erteilen, Fahrpreise berechnen (3) [03.1980]
129/9 04Fahrplanauskünfte erteilen, Fahrpreise berechnen (4) [03.1980]
129/9 05Fahrplanauskünfte erteilen, Fahrpreise berechnen (5) [03.1980]
129/9 06Leistungsangebote für Geschäftsreisende [03.1980]
129/9 07Gruppenreise im Bahnbus (1) [02.1983]
129/9 08Gruppenreise im Bahnbus (2) [03.1980]
129/9 09Optimierung der Ablauforganisation bei der Beförderung von Expreßgut [02.1983]
129/9 10Werben für den Haus-Haus-Gepäckverkehr [02.1983]
129/9 11Termingerechte Bereitstellung von Laderaum - eigenwirtschaftliche und kundendienstliche Aspekte eines beschleunigten Wagenumlaufs (1) [03.1980]
129/9 12Termingerechte Bereitstellung von Laderaum - eigenwirtschaftliche und kundendienstliche Aspekte eines beschleunigten Wagenumlaufs (2) [03.1980]
129/9 13Rücksendung wiederbeladener und fremder Wagen [03.1980]
129/9 14Ladefristen - kundendienstliche Aspekte [02.1983]
129/9 15Untersuchung von Störfaktoren bei der Beförderung von Wagen - Maßnahmen zur Mängelbeseitigung [02.1983]
129/9 16Lieferfristen, Lieferfristenüberschreitungen [03.1980]
129/9 17Prüfung der Übernahme von Wagen auf Nebenstellen nach den "Richtlinien für die Konzentration der Güterverkehrsaufgaben im Knotenpunktsystem" [03.1980]
129/9 18Nachträgliche Verfügung des Absenders/Anweisung des Absender bei einem Ablieferungshindernis (1) [02.1983]
129/9 19Nachträgliche Verfügung des Absenders/Anweisung des Absender bei einem Ablieferungshindernis (2) [03.1983]
129/9 20Rechtliche Folgen bei Ablieferung gestellungspflichtiger Güter ohne Mitwirkung der Zollbehörde [03.1980]
129/9 21Verkauf/Vernichtung von Sendungen [03.1980]
129/9 22Die rechtliche Bedeutung der Tatbestandsaufnahme [02.1983]
129/9 23Prüfung von Entschädigungsanträgen - rechtliche Verpflichtungen und kundendienstliche Erwägungen [03.1980]
129/9 24Transportvereinbarung für einen Lagerplatzmietvertrag [03.1980]
129/9 25Maßnahmen der Verkaufsförderung (1) [03.1980]
129/9 26Maßnahmen der Verkaufsförderung (2) [02.1983]
129/9 27Aquisition im Personenverkehr - Kundenbesuch [03.1980]
129/9 28Aquisition im Güterverkehr - Kundenbesuch
129/9 29Bearbeitung von Beschwerden im Personenverkehr (1) [02.1983]
129/9 30Bearbeitung von Beschwerden im Personenverkehr (2) [03.1980]
129/9 31Bearbeitung von Beschwerden im Personenverkehr (3) [02.1983]
129/9 32Bearbeitung eines Entschädigungsfalles [02.1983]
129/9 33Aufstellung eines Beförderungsplans für eine Wagenladung [03.1980]
129/9 34Prüfen einer Verkehrskasse [02.1983]
129/9 35Wirtschaftlicher Einsatz von Personal und Arbeitsmitteln - Untersuchung im Führungs- und Verwaltungsbereich eines Bahnhofs [02.1983]
129/9 36Prüfen von Rechnungsbelegen (1)
129/9 37Prüfen von Rechnungsbelegen (2) [09.1985]
129/9 38Prüfen von Rechnungsbelegen (3) [09.1985]
129/6 39Leistungen für Dritte - Leistungsabrechnungsbogen [03.1980]
129/9 41Auswertung der Vorhabendispositionsliste [03.1980]
129/9 42Abrechnung von Leistungen für Dritte [03.1980]
129/9 43Abwicklung eines Einzelvorhabens [03.1980]
129/9 44Auswirkungen eines Grundstücksverkaufs auf die Sachanlagenrechnung [03.1980]
129/9 45Vorprüfung von Rechnungsbelegen, Ausführung von Kassenanweisungen [03.1980]
129/9 46Grundsätze für die Behandlung der Geschäftssachen (1) [06.1987]
129/9 51Überwachung der Dienstausübung der Mitarbeiter [06.1987]
129/9 59Beteiligungsrechte der Personalvertretung (1) [06.1987]
129/9 67Maßnahmen zur Unfallverhütung bewerten [07.1987]
129/9 68Bearbeitung eines Dienst- oder Arbeitsunfalls [06.1987]
129/9 71Ermittlung des Personalbedarfs (1) [06.1987]
129/9 72Personalwirtschaftlichkeitsunterlagen [03.1980]
129/9 76Verfahren bei der Einstellung eines Arbeiter (1) [06.1987]
129/9 79Kündigung eines Arbeitsvertrages (1) [06.1987]
129/9 80Kündigung eines Arbeitsvertrages (2) [06.1987]
129/9 91Prüfen von Dienstplänen (1) [06.1987]
129/9 92Prüfen von Dienstplänen (2) [06.1987]
129/9 115Einstellung und Anstellung eines Mitarbeiters [06.1987]
129/9 116Besetzung eines Beförderungsdienstpostens [06.1987]
129/9 117Beendigung eines Beamtenverhältnisses (3) [06.1987]
129/9 119Einleitung eines förmlichen Disziplinarverfahrens (1) [06.1987]
129/9 122Gefährdungs-, Vertrags- und Verschuldungshaftung [06.1987]
129/9 124Aufstellen einer Bahnhofsfahrordnung
129/9 125Zugmeldeverfahren
129/9 126Bedienungshandlungen für eine Zugfahrt bei verschiedenen Stellwerkstechniken
129/9 127Maßnahmen des Aufsichtsbeamten bei Unregelmäßigkeiten im Zuglauf
129/9 128Unterschiede zwischen Zugfahrt und Rangierfahrt
129/9 131Darstellung gefährdender Rangierbewegungen im Bahnhofsbuch
129/10Lehr- und Lernmittel für das betriebliche Bildungswesen - Ausbildungsunterlagen für Ausbildungsberufe [1983]
130Richtlinien für die Wohnungsfürsorge der Deutschen Bundesbahn mit Erläuterungen [ET 1951 vergriffen]
Wohnungsfürsorgevorschrift (WFV) [01.10.1953, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 U]
132Unfallverhütungsvorschriften (UVV) [01.05.1950, ET 1951]
132 IUnfallverhütungsvorschrift Teil I: Für alle Dienstzweige [01.06.1930]
132 II BUfallverhütungsvorschriften Teil II: Technische Bestimmungen [01.04.1958]
132 AUnfallverhütungsvorschrift, Teil 1: Grundsätzliche Bestimmungen (UVV A) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
132 A/IIIVerzeichnis der Schutzregelhefte (Anhang III zur UVV A) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
132 A/IVVerzeichnis der Unfallverhütungsbilder (Anhang IV zur UVV A) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
132 A/VPersonenunfallstatistik (Anhang V zur UVV A) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
132 BUnfallverhütungsvorschrift, Teil 2: Gemeinsame Bestimmungen für alle Betriebszweige (UVV B) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
132 B/IVerzeichnis der Unfallverhütungsschilder (Anhang I zur UVV B) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
132 B/IIVorläufige Vorschriften für den Baudienst (Anhang II zur UVV B) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
132 CUnfallverhütungsvorschrift - Baudienst (UVV C) [Kö 1978 in Vorbereitung]
132 DUnfallverhütungsvorschrift - Betriebsdienst (UVV D) [Kö 1978, ET 1983]
132 EUnfallverhütungsvorschrift - Maschinentechnischer Dienst (UVV E) [Kö 1978, ET 1983]
132 FUnfallverhütungsvorschrift - Kassendienst (UVV F) [Kö 1978 in Vorbereitung]
132/3Unfallverhütungsvorschrift, Teil II: Technische Bestimmungen, Heft B: Vorläufige Vorschriften für den Baudienst - Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb (UVV 3) [1983, ET 1983 in Vorbereitung]
132/4Unfallverhütungsvorschrift, Teil II: Technische Bestimmungen, Heft B: Vorläufige Vorschriften für den Baudienst - Gefahren aus dem Baubetrieb (UVV 4) [ET 1983 in Vorbereitung, SA 1993 R]
132/5Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsdienst (UVV D) [1983]
132/6Unfallverhütungsvorschrift - Maschinentechnischer Dienst (UVV E) [1983, SA 1993 R]
132/7Unfallverhütungsvorschrift- Kassendienst (UVV F) [1983, ET 1983, SA 1993 R]
132 02 01Verzeichnis der Unfallverhütungsschilder [01.09.1989, SA 1993 R]
132 03Unfallverhütungsvorschrift, Bestimmungen zum Schutz gegen Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb bei Arbeiten im Bereich von Gleisen [01.04.1990]
132 04Unfallverhütungsvorschrift, Bestimmungen zum Schutz gegen Gefahren aus dem Baubetrieb [01.04.1990]
132 08Unfallverhütungsvorschrift, Bestimmungen zum Schutz gegen Gefahren bei Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betrieben [01.07.1989, SA 1993 R]
Viele Schutzregelhefte waren in mehreren Sprachen erhältlich. Bei der Numerierung wurde dies jeweils durch eine angehängte Zahl kenntlich gemacht. Beispiel: deutsch = 132/45; italienisch = 132/45 1; spanisch = 132/45 2;türkisch = 132/45 3; serbokroatisch = 132/45 4;griechisch = 132/45 5
132 001(Schutzregelheft 1)
132 002(Schutzregelheft 2)
132 003Bestimmungen zum Schutz gegen Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb bei Arbeiten im Gefahrenbereich der Gleise (Schutzregelheft 3) [SA 1993 R]
132 004(Schutzregelheft 4)
132 005Verhalten in Tunneln (Schutzregelheft 5)
132 006Verhalten bei Arbeiten mit Werkzeugen und Geräten (Schutzregelheft 6) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch und serbokroatisch - 1961, SA 1993 R]
132 007Verhalten mit Leitern, auf Gerüsten, Masten und Dächern (Schutzregelheft 7) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch und serbokroatisch - SA 1993 R]
132 008Verhalten im Umgang mit elektrischem Strom (Schutzregelheft 8) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch, serbokroatisch und griechisch]
132 009Verhalten im Umgang mit Werkzeugmaschinen für Metallbearbeitung (Schutzregelheft 9) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch und serbokroatisch - SA 1993 R]
132 010Verhalten beim Umgang mit Maschinen und maschinenartigen Anlagen (Schutzregelheft 10) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch und serbokroatisch- SA 1993 R]
132 011Verhalten im Bereich der Gleichanlagen (Schutzregelheft 11) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch, serbokroatisch und griechisch - SA 1993 R]
132 012Verhalten in Schnellfahrabschnitten (Schutzregelheft 12)
132 013Verhalten im Rangier- und Zugbegleitdienst (Schutzregelheft 13) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch, serbokroatisch und griechisch - 1963; SA 1993 R]
132 014Verhalten beim Rangieren mit maschinellen Anlagen (Schutzregelheft 14)
132 015Verhalten im Rangier- und Ladedienst am Wasser (Schutzregelheft 15)
132 016Verhalten im Ladedienst in Schuppen, auf Ladestraßen und Bahnsteigen (Schutzregelheft 16)
132 017Verhalten im Kraftwagendienst (Schutzregelheft 17) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch, serbokroatisch und griechisch - SA 1993 R]
132 018Verhalten im Lade- und Lagerdienst (Schutzregelheft 18) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch und serbokroatisch - 1961, SA 1993 R]
132 019Verhalten beim Umgang mit Hebezeugen und Tragmitteln (Schutzregelheft 19) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch und serbokroatisch - 1975]
132 020(Schutzregelheft 20)
132 021Verhalten bei Bauarbeiten im Gefahrenbereich der Gleise (Schutzregelheft 21) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch, serbokroatisch und griechisch]
132 022Verhalten bei Arbeiten mit Kraftgeräten in Betriebsgleisen (Schutzregelheft 22)
132 023Verhalten in Tunneln (Schutzregelheft 23) [nur deutsch]
132 022/023Arbeitsschutz und Unfallverhütung - Sicherheitsheft für die Mitarbeiter im Signal- und Fenmeldedienst [01.03.1991]
132 024Verhalten bei Arbeiten an Signal- und Fernmeldeanlagen (Schutzregelheft 24) [nur deutsch]
132 025Verhalten bei Arbeitszügen und Fahrten mit Nebenfahrzeugen (Schutzregelheft 25) [SA 1993 R]
132 026Verhalten bei Erd- und Sprengarbeiten (Schutzregelheft 26)
132 027Verhalten in Kanälen, Brunnen und Schächten sowie in der Nähe von Gasleitungen und Kabeln (Schutzregelheft 27) [nur deutsch - SA 1993 R]
132 028Verhalten bei Arbeiten an Brücken, Hallen, Dächern und Kranbahnen (Schutzregelheft 28) [nur deutsch - SA 1993 R]
132 029(Schutzregelheft 29)
132 030Verhalten beim Arbeiten an und fahren mit Triebfahrzeugen (Schutzregelheft 30) [nur deutsch - 01.02.1969]
132 031Verhalten im Umgang mit Kraftstoffen und ähnlich gefährlichen Stoffen (Schutzregelheft31) [nur deutsch - SA 1993 R]
132 032Verhalten beim Bedienen und Instandhalten der Kraftfahrzeuge und ihrer Anhänger (Schutzregelheft 32)
132 033Verhalten auf Schiffen (Schutzregelheft 33) [nur deutsch - SA 1993 R]
132 034Verhalten bei Aufgleisarbeiten (Schutzregelheft 34) [nur deutsch - SA 1993 R]
132 035Verhalten bei Energieerzeugungsanlagen (Schutzregelheft 35)
132 036Verhalten bei Arbeiten an Starkstromanlagen (Schutzregelheft 36) [nur deutsch]
132 037Verhalten bei maschinellen Anlagen (Schutzregelheft 37)
132 038Verhalten in Druckereien (Schutzregelheft 38) [nur deutsch - SA 1993 R]
132 039Verhalten bei Arbeiten an und in Behältern (Schutzregelheft 39) [nur deutsch]
132 040Verhalten bei Arbeiten an feuer- und explosionsgefährlichen Orten (Schutzregelheft 40) [nur deutsch - SA 1993 R]
132 041Verhalten auf Werkgelände (Schutzregelheft 41) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch und serbokroatisch - SA 1993 R]
132 042Verhalten in Richthallen (Schutzregelheft 42) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch und serbokroatisch - SA 1993 R]
132 043Verhalten beim Schweißen, Brennschneiden und Anwärmen (Schutzregelheft 43) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch und serbokroatisch - SA 1993 R]
132 044Verhalten in Grau- und Rotgußgießereien (Schutzregelheft 44) [nur deutsch - SA 1993 R]
132 045Verhalten in Schmieden, Feder- und Radsatzwerkstätten (Schutzregelheft 45) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch, serbokroatisch und griechisch - SA 1993 R]
132 046Verhalten in Holzbearbeitungswerkstätten (Schutzregelheft 46) [nur deutsch - SA 1993 R]
132 047Verhalten in Zyanidhärtereien und bei der Oberflächenbehandlung von Metallen(Schutzregelheft 47) [SA 1993 R]
132 048Verhalten in Reinigungsbetrieben und Kochereien (Schutzregelheft 48) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch und serbokroatisch - SA 1993 R]
132 049Verhalten in Maler-, Glaser-, Sattler- und Polsterwerkstätten (Schutzregelheft 49) [SA 1993 R]
132 050Verhalten beim Umgang mit Flüssiggas (Schutzregelheft 50) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch, serbokroatisch und griechisch - SA 1993 R]
132 051Verhalten bei Bleigefahren (Schutzregelheft 51) [nur deutsch - SA 1993 R]
132 052(Schutzregelheft 52)
132 053Verhalten bei Staubgefahren (Schutzregelheft 53) [nur deutsch - SA 1993 R]
132 054(Schutzregelheft 54)
132 055Verhalten beim Umgang mit Säuren und Laugen (Schutzregelheft 55) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch und serbokroatisch - 1963, SA 1993 R]
132 056(Schutzregelheft 56)
132 057Verhalten bei radioaktiven Stoffen (Schutzregelheft 57) [deutsch, italienisch, spanisch, türkisch, serbokroatisch und griechisch - 1963]
132 058Verhalten beim Umgang mit Holzschutzmitteln (Schutzregelheft 58) [nur deutsch]
132 059Gefahrendes Eisenbahnbetriebes für Eisenbahnfremder (Schutzregelheft 59) [deutsch, italienisch, spanisch und türkisch]
132 060Verhalten bei mechanischen, elektrischen, physikalischen und chemischen Laboratorien der Versuchsanstalten (Schutzregelheft 60) [nur deutsch - SA 1993 R]
132 061Gefahren im Gleisbereich (Schutzregelheft 61)
132 062Atemschutzgeräte (Schutzregelheft 62)
132 063Silikosegefahren (Schutzregelheft 63)
132 064Arbeiten mit teerölgetränktem Holz (Schutzregelheft 64)
132 065Starkstromgefahren bei der Signalunterhaltung (Schutzregelheft 65)
132 066Quecksilbergefahren (Schutzregelheft 66)
132 070Unfallgefahren im Straßenverkehr (Schutzregelheft 70)
132 071Gefährliche Wege im Gleisbereich (Schutzregelheft 71)
132 200Verzeichnis der Unfallverhütungsbilder [01.05.1955, 1956, 1959]
133Vordrucke: Drucksachenvertrag [ET 1951]
Rettungsvorschrift [SA 1993 R]
134Dienstvorschrift für die Vergabe von Bauleistungen (DV Bauleistungen) [01.01.1943, ET 1951]
Bauvertragsvorschrift (BVV) [01.06.1960, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
134 AAnhänge zur Dienstvorschrift für die Vergabe von Bauleistungen [ET 1951, 01.12.1954]
134 BAllgemeine Technische Vorschriften für Bauleistungen (ATV) mit Teil C der Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB) [01.07.1955]
134/IBestimmungen für das Bauvertragswesen (Anhang I zur BVV) [Kö 1978, 01.09.1978, ET 1983, SA 1993 R]
134/IIZ-VOB/B
135Funktionen für die Durchführung des Zivilschutzes bei der Deutschen Bundesbahn [SA 1993 R]
136Geschäftsanweisung für die Bundesbahn-Zentralämter (GA BZÄ) [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 W]
137Geschäftsanweisung für die Bundesbahndirektionen (GA BD) [01.07.1958, Kö 1978, 1983, ET 1983]
138Geschäftsanweisung für die Büros der Bundesbahndirektionen (Büroordnung BD) [01.07.1958, Kö 1978, 1983, ET 1983]
139Geschäftsanweisung für die Behandlung der Geschäftssachen bei den Bundesbahndirektionen (Geschäftssachenanweisung BD) [01.07.1958, Kö 1978, 1983, ET 1983]
140Dienstvorschrift über das Aktenwesen (Aktenvorschrift) [ET 1951, 01.01.1954, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 W]
140 00 01Aktenplan der Deutschen Bundesbahn [01.01.1990, SA 1993 R]
140/IAktenplan [1983, ET 1983]
141Lehrlingsvorschrift (LV) [01.01.1928]
Lehrlingsordnung [ET 1951]
142Besoldungsvorschriften (BV) [01.10.1927, ET 1951]
Geschäftsanweisung für die Bundesbahn-Ausbesserungswerke (GA AW) [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 W]
143Verzeichnis der Lieferer des Eisenbahn-Zentralamts Minden [ET 1951, 1957]
Geschäftsanweisung für die Behandlung der Geschäftssachen bei den Bundesbahn-Ausbesserungswerken (Geschäftssachenanweisung AW) [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 W]
144Satzung der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse nebst Krankenordnung [01.01.1950, ET 1951, 01.07.1960, 1969, Kö 1978]
Satzung der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse [ET 1983, SA 1993 G]
144bAuszug aus der Satzung der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse [1960, 1964]
144/IIKrankenordnung der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse (Anhang I zur Satzung der BBKK) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
145Vorschrift über den vertrauensärztlichen Dienst (Eisenbahnarztordnung) [ET 1951, 01.04.1956]
Vorschrift über den ärztlichen Dienst (Bahnarztordnung) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
Geschäftsanweisung für den Ärtzlichen Dienst [SA 1993 R]
145/IIIArbeitsanweisung für die ärztlichen Untersuchungsstellen der Deutschen Bundesbahn (Anhang III zur Bahnarztordnung) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
146Fachliches Datenmanagement organisieren und durchführen (FDM-Handbuch) [SA 1993 U]
147Geschäftsanweisung für die Amtsvorstände der Bundesbahn [01.04.1936, ET 1951]
Geschäftsanweisung für die Bundesbahnämter (GA Ämter) [01.03.1960, Kö 1978, ET 1983]
148Dienstvorschrift für die Annahme und Ausbildung von Hoch- und Fachschulpraktikanten (Prakvo) [01.05.1928, ET 1951, Kö 1978, 1983, ET 1983]
149Feuerlöschordnung (Feulo) [01.10.1950, ET 1951]
151Geschäftsanweisung für die Bundesbahn-Unfallversicherungsbehörde (GA BUVB) [01.12.1951]
Geschäftsanweisung für die Bundesbahn-Ausführungsbehörde für Unfallversicherung (GA BUVB) [1983, ET 1983, SA 1993 W]
152Geschäftsanweisung für die Bezirksleitungen der Ausführungsbehörde für die Unfallversicherung der Deutschen Bundesbahn [ET 1951 noch nicht erschienen]
155Vorschrift über die Geschäftsprüfungen bei den Dienststellen [01.04.1929, ET 1951]
Vorschrift für die Geschäftsprüfungen bei den Dienststellen des Außendienstes [01.05.1966, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 W]
155aAnhalt für Geschäftsprüfungen bei den Dienststellen, Ausgabe A für Bau und Betrieb [01.04.1929, ET1951]
155bAnhalt für Geschäftsprüfungen bei den Dienststellen, Ausgabe B für Maschinenwesen [01.04.1929, ET1951]
155cAnhalt für Geschäftsprüfungen bei den Dienststellen, Ausgabe C für Verkehr [01.04.1929, ET 1951]
156Lagerplatzvorschrift [01.11.1941, ET 1951]
Lagerplatz-, Miet- und Pachtvorschrift [Kö 1978, 1983, ET 1983]
DB-Immobilien vermieten und verpachten [SA 1993 R]
158Nummernverzeichnis der Geschäftsstellen der deutschen Nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE) [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
159Dienstvorschrift für die Benutzung der bahneigenen Badeanstalten (Badvo) [ET 1951]
161Krankenangelegenheiten bearbeiten [SA 1993 R]
162Geschäftsanweisung für die Dienststellenvorsteher der Bundesbahn (GA Dienststellenvorsteher) [01.01.1930, ET 1951, 01.03.1960]
Geschäftsanweisung für die Dienststellenleiter (GA Dienststellenleiter) [Kö 1978, ET 1983, SA 1993 W]
163Verdingungsordnung für Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) (VOL) [01.06.1936, ET 1951]
Behandlung der Dienstbriefe und Dienstpakete regeln [SA 1993 R]
164Richtlinien für die geschäftsmäßige Behandlung von Einkäufen [01.01.1937, ET 1951]
Einkaufvorschrift (EKV) [01.01.1969, Kö 1978, 1983, ET 1983]
Einkaufen für die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Reichsbahn [SA 1993 R]
164 AnhAnhang zur Einkaufsvorschrift (Anhang EKV) [01.01.1951, Kö 1978, 1983, ET 1983]
165Richtlinien für die Verkehrswerbung (Eigenwerbung) der Deutschen Bundesbahn [01.08.1937, ET 1951, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 W]
167Dienstvorschrift über Wirtschaftswerbung [01.09.1939, ET 1951]
Vorschrift für Werbung für Dritte [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
167/IDienstvorschrift über Wirtschaftswerbung, Beiheft Werbung an Flächen von Fahrzeugen (Rollreklame) [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
169Dienstvorschrift über Rangierprämien, Prämien für Bediener von Einradwagenschiebern und Kleinlokomotivprämien (VRPr) [ET 1951]
Gleisanschlußvorschrift [01.07.1967, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
169/IGleisanschlußvorschrift, Allgemeine Bedingungen für Privatgleisanschlüsse [SA 1993 R]
169/IVGleisanschlußvorschrift, Stückgutverkehr auf Privatgleisanschlüssen [SA 1993 R]
169/VGleisanschlußvorschrift, Stückgutverkehr auf Anschlüssen der Bundeswehr [SA 1993 R]
169/VIGleisanschlußvorschrift, Haftungsvereinbarung werkeigene Triebfahrzeuge [SA 1993 R]
169 AuszGleisanschlußvorschrift, Auszug für die Außendienststellen [Kö 1978, 1983, SA 1993 R]
170Dienstvorschrift für die Verpachtung der Nebenbetriebe (DV Nebenbetriebe) [01.01.1942, ET 1951]
Dienstvorschrift über die Nebenbetriebe der Deutschen Bundesbahn (DV Nebenbetriebe) [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 W]
171Dienstvorschrift über die Berufsfürsorge (Berufsfürsorgevorschrift) [1960 in Vorbereitung, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
172Vorschrift für die Durchführung der sozialen Versicherungen bei den Eisenbahnstellen (Versicherungsvorschrift, Versivo) [01.12.1949, ET 1951]
Vorschrift für die Durchführung der sozialen Versicherungen bei den Bundesbahnstellen (Versicherungsvorschrift, Versivo) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
172/1Auszug aus der Versicherungsvorschrift - Versicherungszugehörigkeit und Beiträge; Ersatzansprüche der DB, BBKK, BUVB und KVB gegen Dritte aus Personenschäden [1983, ET 1983]
172/1/IIBeitragstafel (M) der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse für das Erheben der Beiträge zu den gesetzlichen Versicherungen nach Grundlohnstufen [1983, ET 1983]
172/1/IIIBeitragstafel (M) der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse für das Erheben der Beiträge zu den gesetzlichen Versicherungen bei kalendertäglicher Beitragsberechnung [1983, ET 1983]
172/2Versicherungsvorschrift - Krankenversicherung (VSV B) [1983, ET 1983]
172/2/IIFristentafel (Tafel zum Ablesen wichtiger Tage für Leistungen und Forderungen) [1983]
172/2/VIIBestimmungen für die Lohnfortzahlung und für die Berechnung der Krankenbarleistungen im EDV-Verfahren (Anhang VII zur VSV 2) [1983, ET 1983]
172/2/VIIIKrankengeld-und Übergangstafel (Anhang VIII zur VSV 2) [1983, ET 1983]
172/2/XISterbegeldtafeln (Anhang XI zur VSV 2) [1983, ET 1983]
172 AAuszg aus der Versicherungsvorschrift- Versicherungszugehörigkeit und Beiträge (VSV A Auszug) [Kö 1978]
172 BVersicherungsvorschrift- Krankenversicherung (VSV B) [Kö 1978]
172 CVersicherungsvorschrift- Unfallversicherung (VSV C) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
173Dienstvorschrift über die Behandlung der Personalangelegenheiten der Arbeiter (Bepa) [ET 1951, 01.10.1954]
Vorschrift über die Behandlung der Personalangelegenheiten der Arbeitnehmer (BPA) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
174Geschäftsanweisung für die Büros der Eisenbahn-Ämter (Büroordnung Ämter) [01.02.1932, ET 1951]
Geschäftsanweisung für die Behandlung von Geschäftssachen bei den Bundesbahnämtern (Geschäftssachenanweisung Ämter) [01.03.1960, Kö 1978, 1983, ET 1983]
174/IAktenplan für die Generalvertretungen der Bundesbahndirektionen, Bundesbahnämter und Bundesbahn-Ausbesserungwerke [1983, ET 1983, SA 1993 W]
175Dienstvorschrift über Postfernsprechanschlüsse in Diensträumen und in Wohnungen (Postfea) [ET 1951, 01.05.1958]
Dienstvorschrift über Postfernsprechanschlüsse und andere gebührenpflichtige Fernmeldeeinrichtungen (Postanschlußvorschrift) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
Bestimmungen über gebührenpflichtige Telekommunikationseinrichtungen [01.04.1991, SA 1993 R]
176Dienstvorschrift über den Schriftverkehr der Dienststellen (Schriftvo) [01.03.1932, ET 1951]
Dienstvorschrift für den Schriftverkehr der Dienststellen des Außendienstes (DV Schriftverkehr) [01.03.1960, Kö 1978, ET 1983, SA 1993 W]
177Dienstvorschrift für die Ausführung von Bauten der Deutschen Bundesbahn (Dabau) [01.07.1932, ET 1951]
178Stromkreuzungsvorschrift [bisher DV 802 - 01.01.1956, 01.06.1956, 1957, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
179Wasserleitungskreuzungsvorschrift mit Ausführungs- und ergänzenden Rechtsbestimmungen [01.01.1956]
Wasserleitungskreuzungsvorschrift [Kö 1978]
180Gaskreuzungsvorschrift [Kö 1978 in Vorbereitung]
Richtlinien für die Kreuzung von DB-Gelände mit Gas- und Wasserleitungen (Gas- und Wasserkreuzungsrichtlinien) [01.08.1980, 1983, ET 1983, SA 1993 R]
181Geschäftsanweisung für die Bezirksleitungen der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse (BBKK) [01.05.1949, ET 1951]
Geschäftsanweisung für die Bundesbahn-Betriebskrankenkasse (GA BBKK) [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung, SA 1993 U]
181/IIIAktenplan der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
181/IVBeitragstafel für die freiwilligen Mitglieder der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse (Beitragstafel F) [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
181/VVerzeichnis der Schlüsselzahlen für das Renten-Änderungsblatt (Schlüsselverzeichnis R) [1983 in Vorbereitung]
181/VIAnweisung für den vertrauensärztlichen Dienst bei der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1983 in Vorbereitung]
181/VIIKrankheitsdauerverzeichnis (Anhang VII zur GA BBKK) [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983, ET 1983]
181/VIIIVerzeichnis der Schlüsselzahlen für den Nachweis der Leistungen der BBKK (Schlüsselverzeichnis A) [Kö 1978, 1983 in Vorbereitung]
181/IXVerzeichnis für die erste Genehmigung der Dauer der Krankenhauspflege (Anhang IX zur GABBKK) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
181/XRichtlinien der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse über die Voraussetzungen für die Bewilligung eines Zuschusses für größere Heilmittel und für Hilfsmittel sowie über die Prüfung der sachgemäßen Lagerung (Heil- und Hilfsmittelrichtlinien der BBKK) [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
181/XIRichtlinien der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse über die Bewilligung von Zuschüssen zu den Kosten kieferorthopädischer Behandlungen (Kieferorthopädierichtlinien der BBKK) [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
181/XIIRichtlinien der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse über die Bewilligung von Zahnersatzbeihilfen (Zahnersatzrichtlinien der BBKK) [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
181/XIIIRichtlinien der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse über die Gewährung von Gesundheitskuren (Kurenrichtlinien der BBKK) [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
181/XIVKontenplan der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse, Teil 1 für Hauptverwaltung und Bezirksleitungen [Kö 1978, 1983, ET 1983]
181/XIV/BKontenplan der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse, Teil 2 für die Eigenbetriebe [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung, ET 1983]
181/XVAnweisung für die Prüfer der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse (Prüfanweisung BBKK) [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
182Prüfanleitung für die Bezirksprüfungsstellen der sozialen Versicherungen der Deutschen Bundesbahn (Bezirksprüfanleitung) [ET 1951]
183Dienstvorschrift für die Wasseranlagen in Personenwagen [1960 in Vorbereitung]
184Buchungs- und Rechnungsvorschriften für die Bundesbahn-Arbeiterpensionskassen (Bureap) [01.01.1934, ET 1951, Kö 1978, 1983, ET 1983]
185Tarifvertrag für die Angestellten der Deutschen Bundesbahn (AnTV) [01.04.1961, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
186Dienst- und Lohnordnung für die Arbeiter der Deutschen Bundesbahn (Dilo) [ET 1951]
Lohntarifvertrag für die Arbeiter der Deutschen Bundesbahn (LTV) [01.04.1954, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
186/V AGedingevereinbarung für die Ausbesserungswerkstätten [01.10.1977, Kö 1978, SA 1993 G]
186/V BGedingevereinbarung für den Betriebsmaschinendienst [Kö 1978, SA 1993 G]
186/V CGedingevereinbarung für die Güterabfertigungen - V 110 (GVGA) [Kö 1978, SA 1993 G]
186/V FPräminenvereinbarung für die Datenverarbeitungsstellen [Kö 1978, SA 1993 G]
187Dienst- und Lohnordnung für das Kraftwagenpersonal im Güterfernverkehr der Deutschen Bundesbahn (Kra Dilo) [01.08.1938, ET 1951]
Arbeitsordnung für die Arbeiter der Deutschen Bundesbahn (AO/Arb) [Kö 1978, 01.03.1981, 1983]
188Arbeitsordnung für die Angestellten der DB (AO/Ang)
189Gedingeordnung für die Bahnunterhaltung, die Oberbaustoff- und Weichenlager sowie die Holztränkeanstalten und Schwellenwerke (Gobu) mit Beilage: Gedingeordnung für Sicherungs- und Fernmeldeanlagen (Gosife) [01.01.1935, ET 1951]
189/IIBestimmungen für Gedingearbeiten am Oberbau und am Bahnkörper [Kö 1978]
189/IIIBestimmungen für Gedingearbeiten in den Gleisbauhöfen, Gleislagern und Schwellenbearbeitungswerken [Kö 1978]
190/1Tarifvertrag Nr. 4/1961 für die Junggehilfen der Deutschen Bundesbahn [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 W]
190/2Tarifvertrag Nr. 7/1961 für die Jungwerker der Deutschen Bundesbahn [Kö 1978, ET 1983, SA 1993 W]
190/3Tarifvertrag Nr. 8/1961 für die Lehrlinge der Deutschen Bundesbahn [Kö 1978]
Manteltarifvertrag für Auszubildende der Deutschen Bundesbahn [1983, ET 1983, SA 1993 G]
190/4Anlage zum Tarifvertrag Nr. 4/1971 für die Bundesbahnaspiranten [Kö 1978, ET 1983, SA 1993 W]
191Vorschrift über den Bundesbahn-Kassendienst für die Durchführung der sozialen Versicherungen (Versicherungs-Kassenvorschrift, VKS) [01.01.1940, ET 1951, Kö 1978]
192Gedingevorschrift für Güterabfertigungen (Gedingevorschrift, Goga) [ET 1951, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
193Gedingeordnung für Güterabfertigungen (Goga) [ET 1951, 1955, Kö 1978]
194Sammlung grundlegender Verwaltungsvorschriften [ET 1951]
195Verzeichnis der Lieferer des Eisenbahn-Zentralamts München [01.01.1941, ET 1951]
Richtlinien für die umsatzsteuerliche Behandlung von Einnahmen und Ausgaben der DB (Umsatzsteuer-Richtlinien) [Kö 1978, 01.07.1983, ET 1983, SA 1993 G]
196 ABundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) [Kö 1978, 1983, ET 1983]
196 A/IRichtlinien zur Anwendung des Personalvertretungsgesetzes (BPersVG) im Bereich der Deutschen Bundesbahn (PersVG-Richtlinien) [01.02.1967, Kö 1978, 1983, ET 1983, 01.09.1984]
196 BWahlordnung zum Personalvertretungsgesetz [Kö 1978, 1983, ET 1983]
197/1Gesetz zur Sicherung der Eingliederung Schwerbehinderter in Arbeit, Beruf und Gesellschaft (Schwerbehindertengesetz, SchwbG) [08.10.1979, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
197/2Wahlordnung zum Schwerbehindertengesetz (SchwbWO) [Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
198Dienstvorschrift über den Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuervorschrift) [ET 1951, 01.01.1957, Kö 1978, 1983, ET 1983, SA 1993 G]
198/IISteuertabelle M für die Ermittlung der Lohnsteuer und Kirchenlohnsteuer vom Monatslohn bis 4.676,00 DM [Kö 1978, SA 1993 G]
198/IIISteuertabelle BM für die Ermittlung der Lohnsteuer und Kirchenlohnsteuer vom Monatslohn [SA 1993 G]
198/IVSteuertabelle J für die Ermittlung der Lohnsteuer und Kirchenlohnsteuer (Kirchensteuer-Hebesatz 8 v. H. ohne Mindestbeiträge) vom Jahreslohn bis 68.183,00 DM [Kö 1978, SA 1993 G]
198/VSteuertabelle BJ für die Ermittlung der Lohnsteuer und Kirchenlohnsteuer (Kirchensteuer-Hebesatz 8 v. H. ohne Mindestbeiträge) vom Jahreslohn [SA 1993 G]
199Drucksachen der Fachgruppe 1 - Allgemeine Verwaltung - die in keiner Vorschrift enthalten sind [ET 1951, Kö 1978, 1983, ET 1983]
199/50Gesetz zum Schutz erwerbstätiger Mütter (Mutterschutzgesetz) [1983, SA 1993 G]
199 98Deutsch-italienischer Sprachführer für den Ladedienst - Guida tedesco-italiana per il Servizio di Manipolazione [1960]
Die Erläuterungen zu den Hinweisen in den eckigen Klammern finden Sie auf der Titelseite des Abschnittes Deutsche Bundesbahn (DB).


© Thomas Feldmann, Emden (Ostfriesland)
letzte Änderung 09.04.2021 (erstellt 03.06.2000)