Deutsche Reichsbahn: 800-999

Fachgruppe 8: Bauwesen
und
Fachgruppe 9: Maschinenwesen und Werkstätten

NummerTitel (Kurzbezeichnung) [Bemerkung]
800Technische Vereinbarungen über den Bau und den Betrieb der Hauptbahnen und Nebenbahnen (TV) [01.12.1930, Abk1931, DBK1939]
801Grundzüge für den Bau und den Betrieb der Lokalbahnen (Grz) nach den Beschlüssen des Technischen Ausschusses von 16./18.09.1930 in Münster [01.12.1930, Abk1931, DBK1939]
802Bahnkreuzungsvorschriften für fremde Starkstromanlagen (BKV) [18.11.1921, Abk1931, DBK1939]
803Vorschriften für die Überwachung und Prüfung der Brücken, Hallen und Dächer (BÜP) [Abk1931, DBK1939]
803aVorschriften für die Überwachung und Prüfung der Brücken, Hallen und Dächer, kleine amtliche Ausgabe mit 4 Anlagen [DBK1939]
803bVorschriften für die Überwachung und Prüfung der Brücken, Hallen und Dächer, Taschenheft der amtlichen Ausgabe ohne Anlagen [DBK1939]
804Vorschriften für Eisenbauwerke [Abk1931]
Berechnungsgrundlagen für stählerne Eisenbahnbrücken (BE) [DBK1939]
804aTafeln zu den Berechnungsgrundlagen für stählerne Eisenbahnbrücken (BE) [DBK1939]
805Grundsätze für die bauliche Durchbildung eiserner Eisenbahnbrücken (GE) [Abk1931]
Grundsätze für die bauliche Durchbildung stählerner Eisenbahnbrücken [01.11.1938, DBK1939]
806Anleitung für die Bauüberwachung der Stahlbauwerke (AStBau) [Abk1931]
Anleitung für die Bauüberwachung von Stahlbauwerken auf der Baustelle (BauSt) [01.10.1937, DBK1939]
807Technische Vorschriften für den Rostschutz von Stahlbauwerken (RoSt) [Abk1931, DBK1939]
808Anleitung für die Verwendung und Behandlung der Gleisstopfmaschinen [31.03.1926, DBK1939]
809Vorläufige Vorschrift für Zugbeeinflussung, Teil I: Die Streckeneinrichtung der induktiven Zugsicherung (Indusi) [10.1937, DBK1939]
810Vorläufige Vorschrift für Zugbeeinflussung, Teil 3: Die Erfassung der Störungen und die Auswertung mit induktiver Zugsicherung (Indusi) [DBK1939]
811Technische Einheit im Eisenbahnwesen (TE) [01.01.1938]
812Hochbaukartei (keine Dienstvorschrift) [DBK1939]
813Richtlinien für die Auswahl von Bremsprellböcken [01.05.1935, DBK1939]
814Vorläufige Vorschriften für die Umgrenzung des lichten Raumes für Normalspurbahnen, auch gültig für Anschlußgleise [DBK1939]
Richtlinien zur Beurteilung der Übersichtlichkeit von unbeschrankten Wegübergängen in Schienenhöhe (RÜW) [01.11.1942]
815Vorläufige Vorschrift für Holztragwerke (BH) [1927, Abk1931, DBK1939]
816Richtlinien für das Aufarbeiten von Holzschwellen unter Verwendung von Pflöcken, Pflockdübeln und Einschlagdübeln [DBK1939]
817Erläuterungen zu den Einheitszeichnungen für Stellwerksteile (Stell Erl) [1927, Abk1931, DBK1939]
818Sammlung von Erlassen und Verfügungen über das Signalwesen (SsV) [Abk1931]
Sammlung von Erlassen und Verfügungen über das Sicherungswesen (SsV) [01.06.1930, DBK1939]
819Richtlinien für die Beleuchtung von beschrankten Wegübergängen (RiBelWÜ) [01.01.1936, 1938, DBK1939]
820Oberbauvorschriften (Obv) [01.01.1928, Abk1931, 01.10.1939, DBK1939]
821Vordrucke für die Verwaltung der Holzschwellenbestände [DBK1939]
822Dienstvorschrift betreffend Richtlinien für die Herstellung und Lieferung von Hochofenschlacke als Straßenbaustoff [DBK1939]
Richtlinien für die Aufstellung und Unterhaltung von Warnkreuzen an Wegübergängen in Schienenhöhe (Warnkreuzrichtlinien) [01.10.1942]
823Einbauvorschrift für das Einheitsstellwerk [01.01.1929, Abk1931, 1940]
Einbauvorschriften zu den Einheitsstellwerken (nur für die RBD in Preußen und Hessen) (Ebv) [DBK1939]
824Anweisung für Mörtel und Beton (AMB) [Abk1931, 1936, DBK1939, Juli 1940]
825Vorschriften für das Vermessungswesen (nur für RBD in Preußen und Hessen) [01.01.1913, DBK1939]
826Hilfswerte für das Berechnen und Entwerfen eiserner Eisenbahnbrücken (HE) [Abk1931]
Hilfswerte für das Berechnen und Entwerfen stählerner Eisenbahnbrücken, gültig für Flußstahl St 37 (HE) [DBK1939]
827Technische Vorschriften für Stahlbauwerke [10.05.1935, DBK1939]
827 02Richtlinien für die Herstellung hängender Gerüste bei Bauausführungen [DBK1939]
828Kartei für Brücken, Hallen- und Dächerverzeichnisse [DBK1939]
829Einbauvorschrift für das Einheitsstellwerk (EBV)
Eisenbahnbrücken aus Stahlbetonplatten [01.05.1944]
830Vorschrift für die Zulassung von Gasleitungen auf Reichsbahngebiet (BKV Gas) [01.11.1930, Abk1931, DBK1939]
831Vorläufige Vorschrift für die Unterhaltung der rangiertechnischen Einrichtungen (UVRa) [DBK1939]
832Zeichen und Muster für Stellwerkspläne (StZM) [01.01.1930, Abk1931, DBK1939]
833Richtlinien für das Verdichten der Gleisbettung durch Walzen oder Stampfen [01.08.1934, DBK1939, 01.10.1940]
834Hilfswerte zur Berechnung durchlaufender Träger und Rahmen [1938]
835Vorläufige Anweisung für Abdichtung von Ingenieurbauwerken (AIB) [15.07.1931, Abk1931, DBK1939]
836Dienstvorschrift für den Gebrauch der Schotterselbstentladewagen (SchoVo) [01.07.1931, Abk1931, DBK1939]
837Dienstvorschrift für die Baustoffprüfstellen (Baup) [DBK1939]
838Dienstvorschrift für den Feuerschutz in Waldungen (DiFeuWa) [01.04.1933, DBK1939]
839Sammlung von Erlassen und Verfügungen über Brücken- und Ingenieurhochbau [DBK1939]
840Richtlinien für die bauliche Ausbildung von Verschiebebahnhöfen (Ri Vbf) [01.03.1934, 1939, DBK1939]
841Richtlinien für die Beseitigung des Unkrauts auf dem Bahnkörper mit Natriumchlorat [1934, DBK1939, 01.10.1940]
842Bauordnung für Bahnanlagen und Fahrzeuge der Schmalspurbahnen des allgemeinen Verkehrs (BS) [01.05.1934, DBK1939]
843Richtlinien für die Beschaffenheit, Beschriftung, Aufstellung und Behandlung der Nummernsteine [1935, 01.10.1939, DBK1939]
844Bauvorschriften für Viehwagenwäschen (noch nicht erschienen) [DBK1939]
845Dienstvorschrift für die örtliche Beaufsichtigung von Bauten der Deutschen Reichsbahn (Bebau) [DBK1939]
846Richtlinien für die bauliche Ausbildung von Güterbehandlungsanlagen (noch nicht erschienen) [DBK1939]
847Dienstvorschrift für die Herstellung und Unterhaltung von lebenden Hecken und von Schutzzäunen (He Schu) [01.05.1936, 1939, DBK1939, 1940]
847 01Vorläufige Richtlinien für die Bekämpfung von Schneeverwehungen [15.10.1941]
848Vorläufige Vorschrift für geschweißte, vollwandige Eisenbahnbrücken [DBK1939]
850Einbauvorschrift für Reichsbahnschranken (Eb Schra) [1936, DBK1939]
850 52Die Reichsbahnschranke [1936]
852Technische Vorschriften für Beläge aus Beton mit Zusatz von Härtestoffen für stark beanspruchte Treppen, Fußboden, Bahnsteigkanten u. dgl. [DBK1939]
853Vorläufige Richtlinien für die Anlage von Überfahrten in Schienenhöhe für Elektrokarren [01.01.1938, DBK1939, 1941]
855Zeichen und Muster für Fernmeldepläne [01.10.1944]
857Sammlung von Erlassen und Verfügungen über das Fernmeldewesen (Fernmeldeunterlagensammlung) [01.03.1943]
857 a1. Ergänzungsband zur Sammlung von Erlassen und Verfügungen über das Fernmeldewesen (Fernmeldeunterlagensammlung) [01.07.1943]
860Fernmelde-Bauvorschrift, I. Leitungstechnik, A. Freileitungsbau (Freileitungsbauvorschrift) [01.08.1942]
860 aMerkblatt zur Freileitungsbauvorschrift über die bayerische Freileitungsbauart [01.08.1942]
860 bMerkblatt zur Freileitungsbauvorschrift über die württembergische Freileitungsbauart [01.08.1942]
860 cMerkblatt zur Freileitungsbauvorschrift über die vormals österreichische Freileitungsbauart [01.08.1942]
862 310Richtlinien für Erdungen in Fernmeldeanlagen [01.10.1943]
864Dienstvorschrift über den Schutz von Fernsprechfreileitungen gegen elektrische Störungen (Störungsschutzvorschrift) [01.08.1942]
865 380? [06.1942]
865 381? [01.08.1942]
865 603Anweisung für die Unterhaltung der Basa-Bezirksfernsprecher [01.11.1937]
868 730Vorschrift für die Bedienung und Unterhaltung der Einrichtungen zur Überwachung der Fahrgeschwindigkeit (Fahrgeschwindigkeitsüberwachungsvorschrift) [01.04.1943 ]
874Dienstvorschrift für Prüfungen und Entstörung von Fernmeldeverbindungen [01.01.1944]
899Vordrucke über das Bauwesen, die in keiner Dienstvorschrift enthalten sind [DBK1939]
899 22Deutsch-russicher Sprachführer für den Bahnunterhaltungsdienst [1942]
899 34Grundsätze für den Bau von Bahnselbstanschlußanlagen (Basa) [01.10.1940]
900Betriebsbuch für Kraftfahrzeuge [DBK1939]
901Dienstvorschrift für die Prüfung und Untersuchung der unter Druck stehenden Gefäße für Luft und Gas [01.04.1925, DBK1939, 1944]
901 aSondervorschrift für die Prüfung der Druckspeicher bei hydraulischen Gleisbremsanlagen [01.10.1943]
902Werk-Wörterbuch (Sammlung von Begriffsbestimmungen aus dem Gebiete der Betriebsführung in Reichsbahnausbesserungsbetrieben) (Werkwö) [DBK1939]
902/4Richtlinien für das Entwerfen von Anlagen des Betriebsmaschinendienstes, Teilheft 4 Kraftwagenehandlungsanlagen [01.05.1941]
903Vorschrift für die Prüfung und Untersuchung der mit Dampf betriebenen Reichsbahnlokomotiven [08.03.1926, DBK1939]
904Merkbuch für Werkstoffe [1929, 1934, 01.01.1937, DBK1939]
Strahlenschutzanleitung [1942]
905Vorschrift für die Stoffprüfung, Bauüberwachung, Güteprüfung, Abnahme aus Lieferwerken nebst Ausführungsbestimmungen [08.1935]
Vorläufige Vorschrift für die Stoffprüfung, Bauüberwachung und Güteprüfung (Abnahme auf den Lieferwerken nebst Ausführungsbestimmungen) [DBK1939]
906Vorläufige Anweisung für die Vornahme der Haupt- und Zwischenuntersuchungen sowie der planmäßigen Ausbesserungen von Kleinlokomotiven ohne Dampfkessel [DBK1939]
907Verzeichnis der Maschinenämter, Bahnbetriebswerke, Bahnbetriebswagenwerke, Lokomotivbahnhöfe, Bahnhofsschlossereien und Hilfszüge [1933, DBK1939]
908Sammlung von Schriften für die Werkstätten [DBK1939]
908 04Bestimmung der Härte von Werkstoffen [01.1936]
908 10Das Einsatzhärten [07.1934]
908 11Bau, Betrieb, Prüfung und Wartung von Pressluftanlagen in den Werkstätten [04.1935]
908 15Das Schweißen von Stahl und Stahlguss [12.1935]
908 16Eigenschaften, Behandlung und Anwendung der Stähle für Werkzeuge [01.12.1938]
908 17Richtlinien für die Behandlung von Leichtmetallen einschließlich Schweißen und Löten (mit Anhang) und über die Behandlung von Stromleitungen aus Aluminium [08.1939]
908 18Fräser und Fräserinstandhaltung [01.07.1940]
908 20Vorträge für Kesselprüfer - Tabellarische Übersicht über die Verfahren zur Beseitigung der hauptsächlichsten Kesselschäden [01.10.1942]
909Anweisung für Röntgenuntersuchungen an Fahrzeugteilen und Brücken [01.10.1936, DBK1939]
910Richtlinien für den Bau und die Unterhaltung von Radsätzen der Eisenbahnfahrzeuge hinsichtlich der Schrumpf- und der Preßsitzverbindungen [01.03.1938, DBK1939]
911Vorläufige Dienstanweisung für die Bedienung der Straßenfahrzeuge für Eisenbahnwagen nebst Zugmaschinen [DBK1939]
Vorläufige Dienstanweisung für die Bedienung der Straßenroller für Eisenbahnwagen nebst Zugmaschinen [08.1942]
911 Erg.Merkblätter über Beschreibungen und Bedienungen der Straßenroller und Absetzanlagen zur Beförderung von Eisenbahnwagen und anderer sperriger und schwerer Güter
912Einheitliche Bezeichnung der Lokomotiven, Tender und Triebwagen (Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen) [01.10.1936, DBK1939]
913Benennung von Wagen und Wagenteilen in deutscher, französischer und italienischer Sprache [Mai 1934, DBK1939]
913aVerzeichnis von Wagenteilen und Wagenanschriften in fremden Sprachen mit deutscher Übersetzung [DBK1939]
914Verzeichnis der Dienstgüter- und Bahndienstwagen, I. Teil [02.01.1939]
916Technische Liefer- und Fertigungsbedingungen, Gruppe 916 [DBK1939]
917Technische Liefer- und Fertigungsbedingungen, Gruppe 917 [DBK1939]
918Technische Liefer- und Fertigungsbedingungen, Gruppe 918 [DBK1939]
919Vorläufige technische Liefer- und Fertigungsbedingungen [DBK1939]
919 00Verzeichnis der für die Deutsche Reichsbahn aufgestellten technischen Liefer- und Fertigungsbedingungen mit den Gruppennummern 916-919 und 958 [DBK1939]
919 158Richtlinien für den Kriegsanstrich bei der Ausbesserung von Fahrzeugen [11.1942]
920Dienstvorschrift für elektrische Zugbeleuchtung [DBK1939]
921Dienstvorschrift für Speichertriebwagen [01.05.1912, 1930, DBK1939]
922Vordrucke über Ein- und Ausgangsbücher für Fahrzeuge [DBK1939]
923Anweisung für die Ausführung von Zeitaufnahmen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken (AZW) [Abk1931]
Dienstvorschrift für die Ausführung von Zeitaufnahmen in den RAW und den Ausbesserungsbetrieben der Bw und Bww (AZW) [DBK1939]
923 aVorläufige Anweisung für die Ausführung von Zeitaufnahmen in den Reichsbahnausbesserungswerken und in den Ausbesserungsbetrieben der Bahnbetriebs- und Bahnbetriebswagenwerke (AZW) [1929]
Anweisung für die Ausführung von Zeitaufnahmen in den Ausbesserungswerken der Bw und Bww (AZW) [Abk1931]
924Dienstvorschrift zum Prüfen der Schmierpumpen und Ölsperren für Lokomotiven [1926, 1931, DBK1939]
925Vorschrift für die Prüfung der Gasleitungen [01.05.1928, DBK1939]
926Dienstvorschrift für die Heizung der Züge, mit Ausnahme der elektrischen Heizung (DVHeiz) [01.09.1931]
926 51Beschreibung der Dampf- und elektrischen Heizung mit selbsttätiger Regelung in Personenwagen Ausgabe [01.04.1940]
927Vorläufigen Dienstvorschriften für die elektrische Heizung von D-Zugwagen [1928]
Dienstvorschrift für die Bedienung der elektrischen Zugheizung (Elheizbed) [01.01.1933, 1935, DBK1939]
928Dienstvorschrift über den Verkauf und die Verwertung von Alt- und Abfallstoffen durch die Reichsbahnzentralämter [DBK1939]
929Dienstvorschrift für die Einrichtung und den Betrieb von Aufzügen in Reichsbahnanlagen (AufzDV) [01.01.1931, Abk1931, DBK1939]
930 01Beschreibung der 2C1-h2=Schnellzuglokomotive Betriebsgattung S 36.20 Reihe 01 der Deutschen Reichsbahn [1926, 1932]
930 02Beschreibung des vierachsigen 30 m³=Tenders mit einem Drehgestell Gattung 4 T 30 [1926, 1929]
930 03Beschreibung des vierachsigen 32 m³-Tenders mit zwei Drehgestellen Gattung 4 T 32 [1927]
930 04Beschreibung der 2C1-h4v=Schnellzuglokomotive Reihe 02 der Deutschen Reichsbahn [1927]
Beschreibung der 1'Eh2 Güterzuglokomotive Betriebsgattung G56.17 - Reihe 42 der Deutschen Reichsbahn [1943]
930 05Beschreibung der 1 E-h3=Güterzuglokomotive Betriebsgattung G56.20, Reihe 44 der Deutschen Reichsbahn [1927, 1938]
930 06Beschreibung der 1 E-h2=Güterzuglokomotive Reihe 43 der Deutschen Reichsbahn [1927]
930 07Beschreibung der 2C-h2=Personenzuglokomotive (15 t) Reihe 3810-40 (P 8) (einschl. 4 T 21,5 und 4 T 31,5) der Deutschen Reichsbahn [1927]
930 08Beschreibung der 1C1-h2-Personenzug-Tenderlokomotive (15 t) Reihe 64 der Deutschen Reichsbahn [1928, 01.11.1940]
930 09Beschreibung der 1C-h2-Personenzuglokomotive (15 t) Reihe 24 der Deutschen Reichsbahn [1928]
930 10Beschreibung des dreiachsigen 16m³=Tenders Gattung 3 T 16 der Deutschen Reichsbahn [1928]
930 11Beschreibung der E-h2-Verschiebelokomotive mit zahnradgekuppelten Endradsätzen Reihe 87 [1928]
930 12Beschreibung der C-h2-Güterzugtenderlokomotive (17,5 t) Reihe 80 [1928]
930 13Beschreibung der D-h2-Verschiebelokomotive (17,5 t) Reihe 81 [1929]
930 14Beschreibung der 2C2-h2-Personenzug-Tenderlokomotive Reihe 62 der Deutschen Reichsbahn [1928]
930 15Beschreibung der 1D1-h2-Güterzug-Tenderlokomotive (15 t) Reihe 86 der Deutschen Reichsbahn [1929]
930 15aBeschreibung der 1D1-h2-Güterzugtenderlokomotive (15 t) Reihe 86 gegenüber der Beschreibung 930 15 [1934]
930 16Beschreibung der 1E1-h2-Schmalspurlokomotive für 750mm Spurweite Betriebsgattung K 57.9 Reihe 9973 [1929]
930 17Beschreibung der 1D1-h3-Personenzuglokomotive Betriebsgattung P 46.19 Reihe 390 [1929]
930 18Beschreibung der 2C1-h2-Schnellzuglokomotive Betriebsgattung S 36.17 Reihe 03 [1930, 1932]
930 18aBeschreibung der 2C1-h2-Schnellzuglokomotive Betriebsgattung S 36.17 Reihe 03 gegenüber der Beschreibung 930 18. Gültig für Lokomotiven ab Betriebs-Nr. 03 004 [1931]
930 19Beschreibung der 1E1-h2-Schmalspurlokomotive für 1000mm Spurweite Betriebsgattung K 57.10 Reihe 9922 [1931]
930 20Beschreibung der 2C1-h4v-Schnellzuglokomotive Betriebsgattung S 36.18 Betriebsnummern 18 531 - 18 548 der Deutschen Reichsbahn [1932]
930 21Beschreibung der 1'E1' h3 ... Reihe 85 der Deutschen Reichsbahn [1936]
930 22Beschreibung der 1B1 (h2)-Personenzug-Tenderlokomotive (15 t) Betriebsgattung Pt 24.15 Reihe 71 der Deutschen Reichsbahn [1936]
930 23aBeschreibung und Bedienungsvorschrift 2C2 h2 Schnell-Tenderlokomotive Betriebsgattung St 37.18 Reihe 61 für den Dampfschnellzug 160 km/h der Deutschen Reichsbahn [1936]
930 23b[Beschreibung Dampfschnellzug, wagenbaulicher Teil, 1936]
930 23b[Beschreibung Dampfschnellzug, Sondereinrichtungenl, 1936]
930 26Beschreibung der 1'D1'-h2-Güterzuglokomotive Betriebsgattung G 46.18/20 Reihe 41 [1939]
930 27Beschreibung der 1'E1' h3 Güterzuglokomotive Betriebsgattung G 57.20/18 Reihe 45 [1938, 1940]
930 28Beschreibung der 1'E1' h3 Güterzug-Tenderlokomotiven (18 t) Reihe 84 der Deutschen Reichsbahn [1938]
930 29Beschreibung der E 95 [1929]
Beschreibung des fünfachsigen 37m³=Tenders Gattung 2'3T37St der Deutschen Reichsbahn [1938]
930 30Beschreibung der Abschlamm-Vorrichtung Bauart Gestra
930 30aBeschreibung ... Kesselsicherheitsventil Bauart Ackermann [1943]
930 31Beschreibung der 1'E-h2-Güterzuglokomotive Betriebsgattung G 56.15 Reihe 50 der Deutschen Reichsbahn [1939]
930 32Beschreibung des vierachsigen 26m³-Tenders mit zwei Drehgestellen Gattung 2'2'T26 der Deutschen Reichsbahn [1939]
930 33Beschreibung der 2'C1'h3-Schnellzuglokomotive Betriebsgattung S 36.20 Reihe 0110 [1941]
930 34Beschreibung des fünfachsigen 38m³=Tenders mit und ohne Stromlinienverkleidung, Gattung 2'3T38 und 2'3T38St der Deutschen Reichsbahn [1941]
930 36Beschreibung des vierachsigen 34m³=Tenders mit und ohne Stromlinienverkleidung, Gattung 2'2'T34 und 2'2'T34St der Deutschen Reichsbahn [1941]
930 37Beschreibung der 2'C1'h3-Schnellzuglokomotive Reihe 0310 [1941]
930 51Beschreibung der Personen- und Güterzuglokomotive Gattung Bo-Bo, Reihe E 44 mit Tatzmotorenantrieb nebst Bedienungsvorschrift [01.05.1933]
Beschreibung der Personen- und Güterzuglokomotive Gattung Bo'Bo', Reihe E 440 (ohne Widerstandsbremse) nebst Bedienungsvorschrift [1935, 01.01.1943]
930 53Beschreibung der Schnellzuglokomotive Gattung 1Do1, Reihe E 18 mit Federtopfantrieb nebst Bedienungsvorschrift [01.10.1936]
930 54Beschreibung der Güterzuglokomotive Gattung Co'Co', Reihe E 93 mit Tatzantrieb nebst Bedienungsvorschrift [01.04.1941]
930 55Beschreibung der Güterzuglokomotive Gattung Co'Co', Reihe E 94 nebst Bedienungsvorschrift [01.05.1942, 1944]
930 56Beschreibung der Schnellzuglokomotive Gattung 1'Do1' Reihe E 19 Bauart AEG [1943]
930 57Beschreibung der Schnellzuglokomotive Gattung 1'Do1' Reihe E 19 Bauart Siemens mit Federtopfantrieb nebst Bedienungsvorschrift [01.10.1941]
930 58Beschreibung der Schnellzuglokomotive Gattung 1Co1, Reihe E 04 mit Federtopfantrieb nebst Bedienungsvorschrift [01.01.1935]
930 59Beschreibung der Schnellzuglokomotive, Gattung 1Do1 mit Westinghouse-Antrieb nebst Bedienungsvorschrift [Baureihe E 17, 1929, 1935]
930 60Beschreibung der E 32 [1927]
930 61Beschreibung der Schweren Personenzuglokomotive Gattung 2'BB2', Reihe E 52 und der Schweren Güterzuglokomotive Gattung C'C', Reihe E 91 nebst Bedienungsvorschrift [01.06.1942]
930 62Beschreibung der E 75 [1929]
930 64Beschreibung des Lokomotiv-Einheitsölschalters nebst Bedienungsvorschrift [01.06.1935, 1943]
930 65Beschreibung der Druckluftbügelbetätigung [1927]
930 91Beschreibung des Einphasen-Expansionsschalters R 618 mit Druckluftantrieb und des Einphasen-Expansionsschalters R 628 mit Synchronsteuerung und Druckluftantrieb nebst Bedienungsvorschrift [01.07.1943]
930 92Beschreibung des Druckgasschalters Form APB 102, 103, 104 [1941]
930 101Beschreibung des Wechselstrom-Doppeltriebwagens Reihe elT18, Gattung Bo'2'+2'Bo', nebst Bedienungsvorschrift [01.02.1937 - ET 25]
930 102Beschreibung des Dreiteiligen Wechselstrom-Triebwagenzuges Reihe elT13, Gattung Bo'2'+Bo'2'+2'Bo', nebst Bedienungsvorschrift [01.03.1938 - ET 32]
931Ausführungsanweisung zur Anlegung und Ergänzung einer Werkkartei für Lokomotiven [01.1927, DBK1939]
932Dienstvorschritft für die Prüfung, den Gebrauch und die Behandlung der Waagen, Gewichte und Eichfahrzeuge (GewichtDV) [DBK1939, 01.11.1941]
933Dienstvorschrift für die Prüfung, den Gebrauch und die Behandlung der Hebezeuge (HebzDV) [Abk1931, 01.01.1936, DBK1939, 1940]
934Vorläufiges Baustoffverzeichnis für Lokomotiven und Tender (Lok Baustoff) [Abk1931]
Verzeichnis der in den Wagenpark der Deutschen Reichsbahn eingestellten Wagen für außergewöhnliche Transporte [1936, DBK1939, 1943, 1944]
935Dienstvorschrift über Feuerlöscher in den Fahrzeugen (Feufa) [01.01.1931, Abk1931, DBK1939]
936Dienstvorschrift für die Aufbewahrung und Lagerung feuergefährlicher, sprenggefährlicher und zum Zerknall neigender Stoffe und den Verkehr mit diesen Stoffen [Amtsblatt ED Münster 1928, 1932, 1936, DBK1939]
937Dienstvorschrift für die zulässige Höchstbelastung der Decken von Stofflagern [05.01.1926, DBK1939, 1941]
938Dienstvorschrift für Dampflokomotiven (DV Lok) [01.10.1927, Abk1931, 01.01.1934, 1938, 1939, DBK1939, 1943]
939 aMerkbuch für die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn, Teil I: Dampflokomotiven und Tender (Regelspur) [1924, 1931, 1938, DBK1939]
939 a, N. 2Merkbuch für die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn, Teil I, Nachtrag 2: Lokomotiven und Tender der Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft [1940]
939 a, N. 3
Merkbuch für die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn, Teil I, Nachtrag 3: Lokomotiven und Tender der Braunschweigischen Landeseisenbahn [1940]
939 a, N. 7Merkbuch für die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn, Teil I: Dampflokomotiven und Tender (Regelspur), Nachtrag 7: Lokomotiven und Tender der Polnischen Staatseisenbahnen und des Freistaats Danzig [01.01.1943]
939 a/b, N. 4Merkbuch für die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn, Teil I: Dampflokomotiven und Tender (Regelspur), Teil II: Schmalspurfahrzeuge, Nachtrag 4: Lokomotiven und Tender der Österreichischen Bundesbahn, der Eisenbahn Wien-Aspang und der Schafbergbahn [1940]
939 a/b, N. 6Merkbuch für die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn, Teil I: Dampflokomotiven und Tender (Regelspur), Teil II: Schmalspurfahrzeuge, Nachtrag 6: Dampflokomotiven und Tender der Tschechoslowakischen Staatsbahnen soweit sie von der Deutschen Reichsbahn übernommen wurden [1942]
939 bMerkbuch für die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn, Teil II: Schmalspurfahrzeuge [1932, DBK1939]
939 cMerkbuch für die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn, Teil III: Elektrische Lokomotiven, Elektrische Trieb-, Steuer- und Beiwagen [1932, DBK1939, 1941]
939 dMerkbuch für die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn, Teil IV: Wagen (Regelspur) [1933, DBK1939, 01.06.1944]
939 d, N. 1Merkbuch für die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn, Teil IV: Wagen, Nachtrag I: umgespurte russische Beutewagen [Oktober 1944]
939 eMerkbuch für die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn, Teil V: Kleinlokomotiven [DBK1939]
Merkbuch für die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn, Teil V: Kleinlokomotiven, mit Anhang für Motorkleinlok größerer Leistung [1941]
940Richtlinien für das Schweißen von Flußstahl (Flußeisen) und Stahlguß [DBK1939]
942Dienstvorschrift für die Bauart, Wirkungsweise und Unterhaltung der Schlammabscheidevorrichtungen an Lokomotivkesseln der Deutschen Reichsbahn [Amtsblatt ED Münster 1928, DBK1939]
944Dienstvorschrift und bahnpolizeiliche Bestimmungen über das Abfüllen brennbarer Flüssigkeiten auf Reichsbahngelände [01.01.1929, Juli 1932, DBK1939]
945Dienstvorschrift für den Einbau der elektrischen Heizung in Wagen der Deutschen Reichsbahn (Elheizbau) [Abk1931, DBK1939]
946Dienstvorschrift für die Behandlung der Lokomotiven und Tender in den Werkstätten [01.03.1929, Abk1931]
Vorläufige Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Hauptvorschrift [1936]
Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den RAW [DBK1939]
946 a/IAnleitungen für die Behandlung der Dampflokomotiven und Tender in den Werkstätten [DBK1939]
946/1aDienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 1a: Kessel [01.10.1936]
946/1bDienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 1b: Grobausrüstung [01.10.1937, 1940]
946/1cDienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 1c: Feinausrüstung [01.10.1938, 1941]
946/2Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 2: Lokomotiv-Rahmen [01.01.1938]
946/3Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 3: Tender-Rahmen, Wasserkasten und Kohlenkasten
946/4Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 4: Radsätze [01.01.1937]
946/5Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 5: Achslager für Lokomotiven und Tender
946/6aDienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 6a: Drehgestelle für Lokomotiven [01.03.1938]
946/6bDienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 6b: Drehgestelle für Tender
946/7Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 7: Lenkgestelle
946/8Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 8: Einstellachsen
946/9Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 9: Zylinder, Kolben, Gleitbahnen und Kreuzköpfe
946/10Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 10: Treib- und Kuppelstangen
946/11Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 11: Steuerung
946/12Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 12: Federaufhängung und Bremsgestänge
946/13aDienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 13a: Vorwärmer [01.05.1937]
946/13bDienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 13b: Luft- und Speisepumpen [01.04.1939]
946/14Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 14: Beleuchtung und Zugbeeinflussung
946/15Dienstvorschrift für die Erhaltung der Dampflokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 15: Ab- und Zusammenbau, Anstrich und Schlußarbeiten
947Dienstvorschrift für die Behandlung der Dampflokomotiven und Tender im Betrieb (Lok Betr) [01.01.1932, 1939, DBK1939]
947 01Merkblatt über die Behandlung der Stahlfeuerbüchsen im Betrieb [1942]
947 Erg.Die Lentz-Ventilsteuerung mit umlaufender Nockenwelle für 1'E h2 Güterzuglokomotive Reihe 52
949Beleuchtung der Wagen und Lokomotiven mit Preßgas [01.03.1928, DBK1939]
950Technische Vorschriften für den Bau von Privatgüterwagen (TVP) [01.12.1929, Abk1931, DBK1939, 1940]
952Vorläufige Vorschrift für geschweißte Fahrzeuge (Vogefa) [01.01.1933, DBK1939]
953Dienstvorschrift für elektrische Lokomotiven (DVEllok) [Abk1931, 01.12.1939, DBK1939, 1941]
954Verzeichnis der Reichsbahn-Ausbesserungswerke [DBK1939]
955Dienstvorschrift für die Unterhaltung der elektrischen Wagenbeleuchtung (Wabel) [01.04.1934, DBK1939]
955 aVorläufige Beschreibung, Bedienungs- und Unterhaltungsvorschrift für Turbo-Zugbeleuchtung, Lichtspannung 85 V (DV Turbolicht) [01.07.1932, DBK1939]
955 bVorläufige Beschreibung, Bedienungs- und Unterhaltungsvorschrift für Turbo-Zugbeleuchtung, Lichtspannung 85 V, Bauart 1933 mit Spannungsregler (Turbel) [01.04.1934, DBK1939]
956Anhang zur Dienstvorschrift für elektrische Zugbeleuchtung (Delzuba): Kurze Anleitung für Zugbegleitpersonal [09.1929, Abk1931, DBK1939]
956 aMerkblatt für Lokomotivbedienstete und Zugbegleiter zur Bedienung von Turbo-Zugbeleuchtungsanlagen (Sonderdruck aus DV 955 a) [01.07.1932, DBK1939]
956 bMerkblatt für Lok- und Zugbedienstete zur Bedienung von elektrischen Turbozugbeleuchtungen (Bauart 1933 mit Spannungsregler) (Sonderdruck aus der DV 955 b) (Turbela) [Entwurf 01.04.1934, DBK1939]
957Anweisung zur Auswertung der Wärmebuchführung für Dampfkessel [DBK1939]
Anweisung zur Auswertung der Wärmebuchführung für Dampfkessel und Heißwasserkeseel [04.10.1943]
958Technische Liefer- und Fertigungsbedingungen, Gruppe 958 [DBK1939]
958 21Technische Lieferbedingungen für Anstrichstoffe zu Fahrzeugen
959Dienstvorschrift für die Überwachung und Prüfung der von der Julius Pintsch AG betriebenen Ölgaswerke der Deutschen Reichsbahn [01.04.1929, DBK1939]
959 aBeschreibung der Ölgaswerke (Anhang zur DV 959) [01.01.1931, DBK1939]
960Richtlinien für die Überwachung des Verbrauchs elektrischer Arbeit (Vele) [1929, Abk1931, DBK1939]
Vorläufige Dienstvorschrift über die Verwendung von elektrischer Energie, Gas, Wärme und Wasser sowie über die Abrechnung der Energiekosten (Energievorschrift) [01.05.1943]
961Vorläufige Dienstvorschrift für die elektrische Beleuchtung der Dampflokomotiven (durch Turbogenerator) [01.09.1929, DBK1939]
962Dienstvorschrift für Triebwagen mit Verbrennnungsmotor (DVTV) [01.07.1929, Abk1931, DBK1939]
963Güteprobensammlung (GPS) [Abk1931, DBK1939]
964Dienstvorschrift für den Bau und die Überwachung der Bahnwasserwerke (Bawa DV) [Abk1931]
Dienstvorschrift für den Bau und die Überwachung von Bahnwasserwerken sowie Speisewasserpflege (Bawa DV) [01.05.1930, 1935, DBK1939]
965Kartei wärmetechnischer Anlagen [DBK1939]
966Dienstvorschrift für die Untersuchung und Prüfung der Druckluftbremse [DBK1939]
967Behandlung der Steuerventile [DBK1939]
968Dienstvorschrift für die Unterhaltung der elektrischen Heizeinrichtungen in den Wagen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (Elheizunt) [Abk1931]
Dienstvorschrift für die Unterhaltung der elektrischen Heizeinrichtungen in den Wagen der Deutschen Reichsbahn (Elheizunt) [DBK1939]
969Dienstvorschrift für die Sicherheitsfahrschaltung (Sifa) an elektrischen Lokomotiven und Triebwagen (DV Sel) [1930, Abk1931, DBK1939, 01.01.1942]
970Dienstvorschrift für die Ausführung und die Festigkeitsberechnung der Fahrleitungen für Wechselstrombahnen mit 15 kV Nennspannung (Fahrleivo) [Abk1931, DBK1939]
971Dienstvorschrift für den Einkauf und die Bewirtschaftung der Ersatzstücke für Fahrzeuge (Feb) [DBK1939]
972Betriebsbuch für Kleinlokomotiven [DBK1939]
973Vorläufige Anweisung für die Ausführung der Haupt- und Zwischenausbesserungen (Untersuchungen) von Kleinlokomotiven mit Verbrennungsmotor [DBK1939]
Dienstvorschrift für die Erhaltung der Kleinlokomotiven [01.01.1939]
974Merkblätter für den Werkstättenbetrieb [DBK1939]
974 39Merkblatt für den Anstrich der Lokomotiven und Tender [07.1935]
974 40Merkblatt für den Anstrich der elektrischen Lokomotiven [01.08.1935, 05.1940]
974 42Merkblatt für den Anstrich der Güterwagen [1935]
974 43Merkblatt für den Anstrich der Kühlwagen [1934]
975Gebrauchsanweisungen [DBK1939]
975 01Bedienungsanweisung für die Propanlaterne nach Blatt V 930 11 zur Anstrahlung des Signals Lf 1 [01.03.1936]
975 03Kurzbeschreibung der selbsttätigen Heizungsregelung in Personenwagen und Richtlinien für deren Bedienung [01.01.1937]
976Dienstvorschrift für die Radsatz- und Achslagerbearbeitung der Wagen (Radwa) [DBK1939]
977Betriebsbuch für Dampftriebwagen [DBK1939]
978Dienstvorschrift für die Bemessung der Güterwagenuntergestelle (Gütme) [DBK1939]
980Werkstoffverzeichnis der Bauteile für Personen-, Gepäck- und Postwagen [01.06.1932, DBK1939]
981Dienstvorschrift für die Bedienung, Wartung und Unterhaltung der Elektrokarren und deren Ladeanlagen (Elektroka) [DBK1939]
982Dienstvorschrift für die Bedienung des Ilo-Einradwagenschiebers [01.10.1937, DBK1939]
983Dienstvorschrift für die Wasseranlagen in Personenwagen (Wavo) [DBK1939]
984Dienstvorschrift für die Erhaltung der Wagen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken [DBK1939]
984/1Dienstvorschrift für die Erhaltung der Wagen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teil 1: Radsätze und Achslager
984/3Dienstvorschrift für die Erhaltung der Wagen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teil 3: Vermessen der zwei- und dreiachsigen Reisezugwagen und zwei- und dreiachsigen Güterwagen [01.04.1941]
984/4Dienstvorschrift für die Erhaltung der Wagen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teil 4: Vermessen der zwei- und dreiachsigen Reisezugwagen und s-Güterzugwagen und Bestimmen der Federtraggruppen und Verwiegen der Wagenkästen der zwei- und dreiachsigen Reisezugwagen und s-Güterzugwagen [01.04.1941]
984/5Dienstvorschrift für die Erhaltung der Wagen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teil 5: Vermessen und bearbeiten der Personenwagendrehgestelle
984/7Dienstvorschrift für die Erhaltung der Wagen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teil 7: Personen- und Güterwagenkasten
984/8Dienstvorschrift für die Erhaltung der Wagen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teil 8: Anstriche und Anschriften [01.02.1941]
984/9Dienstvorschrift für die Erhaltung der Wagen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teil 9: Zug- und Stoßvorrichtungen
984/12Dienstvorschrift für die Erhaltung der Wagen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teil 12: Gasbeleuchtung
984/13Dienstvorschrift für die Erhaltung der Wagen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teil 13: Elektrische Beleuchtung [01.04.1936]
985Anhang A zum Merkbuch für Werkstoffe [DBK1939]
Anhang A zum Merkbuch für Werkstoffe, Teil I: Werkstoffe für Fahrzeuge aller Art mit Verbrennungsmotor
986Dienstvorschrift für Heiz- und Kraftwerke [DBK1939]
987Bauvorschriften für Entseuchungsanstalten (Entseuch BV) [01.01.1936, DBK1939]
989Dienstvorschrift für die Bedienung der Kleinlokomotiven mit Verbrennungsmotor (DV Kleinlok) [01.10.1935, DBK1939]
990Dienstvorschrift für die Unterhaltung der Kraftfahrzeuge (noch nicht erschienen) [DBK1939]
990/993Vorläufige Dienstvorschrift für die Erhaltung der Kraftwagen (DV 990) und Triebwagen (DV 993) in den Reichsnbahn-Ausbesserungswerken, Teilheft 2: Verbrennungsmotor [01.10.1938]
991Dienstvorschrift für die Erhaltung der elektrischen Lokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken [01.01.1938, DBK1939]
991/6Dienstvorschrift für die Erhaltung der elektrischen Lokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teil 6: Hauptschalter. Vorschriften, Anlage und Anhang
991/7Dienstvorschrift für die Erhaltung der elektrischen Lokomotiven in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken, Teil 7: Umspanner. Vorschriften, Anlagen und Anhang
992Dampfkesselvorschrift [1936]
Vorläufige Vorschrift über die Behandlung der Dampfkessel von Lokomotiven und Triebwagen, der Land- und Schiffsdampfkessel, der Dampfgefäße und Niederdruckdampfkessel bei der Deutschen Reichsbahn (Kesselvorschriften) [01.03.1936, DBK1939]
993Dienstvorschrift für die Erhaltung der Triebwagen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken (noch nicht erschienen) [DBK1939]
999Drucksachen über Eisenbahnmaschinenwesen und Fahrzeuge, die in keiner Dienstvorschrift enthalten sind [DBK1939]
999 19Zusammenstellung der Wagen- und Drehgestellgattungsnummern für Personen-, Gepäck- und Güterwagen - Regelspur [1. Ausgabe 1929, 3./1936, 5./1944]
999 38 ADie Bremsausrüstung der Bauart Westinghouse [1942]
1301Anhang zur Eisenbahn-Signalordnung für die Strecken der Ostmark (AzSO Ostmark) [1940]
2754Güterwagenvorschriften für die besetzten Gebiete (GWV Ost) [01.05.1942]


© Thomas Feldmann, Emden (Ostfriesland)
letzte Änderung 09.04.2021 (erstellt 13.08.2018)