Deutsche Reichsbahn: 001-399

Fachgruppe 0: Dienstanweisungen
und
Fachgruppe 1: Allgemeine Verwaltung

NummerTitel (Kurzbezeichnung) [Bemerkung]
001Dienstanweisung für Abnahmelokführer (DA Ablokf) [Abk1931, DBK1939]
002Dienstanweisung für Abnahmewagenmeister (DA Abwgm) [Abk1931, DBK1939]
003Dienstanweisung für Beamte im Pförtnerdienst bei Werken (DA Werkpf) [01.09.1923, 1929, Abk1931, DBK1939]
004Arbeitsordnung für die Arbeiter der Reichsbahnverwaltung [01.04.1922, 1925]
Dienstanweisung für Schaffner im Stationsdienst [Amtsblatt ED Münster 1925]
Dienstanweisung für Schaffner im Bahnhofsdienst (DA Basch) [01.05.1924, DBK1939]
Dienstanweisung für die Stationsschaffner [Abk1931]
Dienstanweisung für die Bahnhofsschaffner [01.07.1942]
005Dienstanweisung für die Wärter und Bediener von Kleinlokomotiven (DA Kleinlokbed) [DBK1939, 01.01.1943, 01.05.1943, 1946, 01.05.1947]
008Geschäftsanweisung für die Direktoren und Abteilungsleiter der Reichsbahnausbesserungswerke 1927, [DBK1939]
010Dienstanweisung für die Lokomotivbeamten (DA Lokbea) [01.10.1927, Abk1931, DBK1939, 01.09.1940]
011Dienstanweisung für die Zugrevisoren (DA Zrev) [01.02.1929, Abk1931, DBK1939]
012Dienstanweisung für die Kontrolleure bei den Reichsbahndirektionen [01.01.1929, DBK1939]
013Dienstanweisung für die Dienstfrauen der D-Züge (DA Dienstfr) [01.07.1921, 01.07.1929, Abk1931, DBK1939]
014Dienstanweisung für die Verkehrskontrolleure bei den Reichsbahnverkehrsämtern [1923, 01.02.1929, DBK1939]
015Dienstanweisung für die Betriebsingenieure bei den Reichsbahn-Betriebs- und -Maschinenämtern [01.02.1929, DBK1939]
016Dienstanweisung für die Krankenbesucher der Reichsbahn-Betriebskrankenkasse [01.08.1942]
017Dienstanweisung für die Beamten des örtlichen Wagenuntersuchungsdienstes (Wagenmeister, Wagenwerkmeister) (DA Wub) [01.01.1930, Abk1931, DBK1939]
018Dienstanweisung für den Gepäckträgerdienst (DA Gepträ) [01.06.1930, Abk1931, DBK1939]
Dienstanweisung für die Gepäckträger [01.05.1942]
019Allgemeine Dienstanweisung für die Reichsbahnbeamten (ADA) [01.10.1930, Abk1931, DBK1939, 01.04.1938, 01.04.1941, 1942]
020Dienstanweisung für die Rottenaufsichtsbeamten (DA Rob) [01.06.1930, Abk1931, DBK1939]
022Dienstanweisung für die Rangierbeamten (DA Rab) [Abk1931, DBK1939, 01.06.1943]
023Dienstanweisung für die Zugbegleitbeamten (DA Zbegl) [neu 01.06.1931, Abk1931, DBK1939, 01.09.1940]
024Dienstanweisung für die Ladebeamten (DA Labea) [01.06.1931, Abk1931, DBK1939]
025Dienstanweisung für die Bahnwärter und Schrankenwärter (DA Ba-Schra) [neu 01.04.1932, DBK1939, 01.01.1942]
026Dienstanweisung für die Beamten des Weichen- und Stellwerksdienstes (DA Wei-Stell) [neu 01.04.1932, DBK1939, 01.05.1943]
026aVorschriften für die Behandlung der Aufschriften auf Bahngegenständen mit Ausnahme der Fahrzeuge [Amtsblatt ED Münster 1925]
027Dienstanweisung für die Werkführer und Werkmeister für Heiz- und Kraftwerke (DA Weheikra) [neu 01.07.1933, DBK1939]
028Vorläufige Dienstanweisung für Kraftwagenbegleiter im Kraftwagenladungsverkehr (Kraftwagenbegleiter-Anweisung) (KLABA) [DBK1939]
29Vorschriften für die Prüfung und Abnahme der Materialien [Amtsblatt ED Münster 1922]
034Leitfaden 3 für die Eisenbahnschule, Verkehrsdienst [wird lt. Amtsblatt ED Münster 1925 aufgehoben]
040Personalvorschriften Teil I: Beamtenrecht (PV I) [01.10.1942]
41Dienstvorschrift über die Versendung von Dienstgeldern mit Bahnzügen [Amtsblatt ED Münster 1922]
050Rechnungsvorschriften über die Besoldungen und Versorgungsgebührnisse (RBV) [neu 1925]
050aAuszug aus den Rechnungsvorschriften [neu 1925]
051Belohnungsvorschrift [01.08.1940]
052Dienstdauervorschriften für das Betriebs- und Verkehrspersonal der Deutschen Reichsbahn (DDV) [01.03.1940]
053Freifahrvorschrift (FFV) [1941]
054Dienstvorschrift über die Aufwandsentschädigung des Zugpersonals (VAZ) [01.03.1941, 01.02.1942] [vgl. 160]
055Umzugskostenvorschrift [01.01.1941 Ersatz für 120]
057Durchführungsanweisung für die Anstellung von Unfallrentenempfängern bei der Deutschen Reichsbahn [01.01.1942]
066Dienstvorschriften über die Aufwandsentschädigung des Schiffspersonals des Dampfers Wangerooge (VA Schiff Wangerooge) [01.10.1938]
071Gedingeordnung für die Reichsbahn-Ausbesserungswerke und Nebenwerkstätten und die Werkstättenteile der Bahnbetriebs- und Bahnbetriebswagenwerke (Gowe) [01.04.1937]
072Gedingeordnung für die Betriebsteile der Bahnbetriebs- und Bahnbetriebswagenwerke (Gobe) [01.04.1937]
091? [lt. Amtsblatt ED Münster 1925 aufgehoben]
100Personalordnung, Teil I (Perso) [Abk1931]
Personalvorschriften Teil 1, Beamtenrecht (PV I) [01.07.1937, DBK1939]
101Signalbuch [1923, 1925]
Arbeitsordnung (AO) [Abk1931]
Vorläufige Richtlinien zur Verrechnung der Kosten für Wärme, elektrische Arbeit, Gas und Wasser in Bahnhofswirtschaften [neu 01.07.1934, DBK1939]
102Stellwerksvorschriften [Amtsblatt ED Münster 1925]
Dienstdauervorschriften für das Betriebs- und Verkehrspersonal der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DDV) [04.02.1929, Abk1931]
Dienstdauervorschriften für das Betriebs- und Verkehrspersonal der Deutschen Reichsbahn (DDV) [01.01.1939, DBK1939]
103Vorschriften für den Blockdienst [Amtsblatt ED Münster 1922, Amtsblatt ED Münster 1925]
Freifahrvorschrift der Deutschen Reichsbahn (Freivo) [Abk1931, DBK1939]
104Ausführungsbestimmungen zur Freifahrvorschrift der Deutschen Reichsbahn (A B Freivo) [DBK1939]
105Vorschriften bei Reisen Allerhöchster und Höchster Herrschaften [aufgehoben 13.01.1922]
Erläuterungen zur Freifahrvorschrift [DBK1939]
106Richtlinien für die geschäftliche Behandlung der Heilverfahrensanträge (noch nicht erschienen) [DBK1939]
107Dienstvorschrift über das Rettungswesen bei Verunglückungen auf Eisenbahnen [Amtsblatt ED Münster 1922]
Vorschrift für die Feststellung der körperlichen Tauglichkeit des Reichsbahnpersonals (Tauvo) [Abk1931, DBK1939]
108Vorschriften über Telegramme gleichen Inhalts an verschiedene Empfänger [1926]
Anweisungen über Telegramme gleichen Inhalts an verschiedene Empfänger [01.07.1932]
Auszug aus der Vorschrift für die Feststellung der körperlichen Tauglichkeit des Reichsbahnpersonals (Tauvo Auszug) [Abk1931, DBK1939]
109Übereinkommen, betreffend den Diensttelegrammverkehr auf den Telegraphenlinien des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen [Amtsblatt ED Münster 1925]
Kleiderkassenvorschrift (Kleivo, Klk V) [Abk1931, 01.03.1934, 01.01.1936, DBK1939]
110Dienstkleidungsordnung (DKO) [Abk1931, 01.01.1939, DBK1939]
111Vorschriften für den Streckenfernsprechdienst [11.07.1919, 1928 als "111 (alt)" bezeichnet]
Satzung der Reichsbahn-Arbeiterpensionskasse I (nur für die RBD in Preußen und Hessen) [DBK1939]
Satzung der Reichsbahn-Versicherungsanstalt (RBVA) [01.01.1940]
112Fahrdienstvorschrift [1925]
Satzung des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen [DBK1939]
113Übereinkommen über die Aussetzung von Preisen [DBK1939]
Dienstvorschrift über die Organisation der Betriebsküchen und Kantinen [01.01.1943]
114Vom Reisen mit der Eisenbahn (Leitfaden für den Unterricht in den oberen Klassen der Schulen und Fortbildungsschulen) [DBK1939]
115Vorschrift für die bahnamtliche Untersuchung der Druckluftbremse an Wagen [neu 12.1925]
Satzung der Reichsbahnbeamten-Krankenversorgung (RKV) [Abk1931, DBK1939, 01.04.1940, 1942]
116Geschäftsanweisung für die Bezirksleitungen der Reichsbahnbeamten-Krankenversorgung (GA Bez L) [1926, 01.07.1930, Abk1931, DBK1939]
117Verzeichnis der ständigen Auschüsse [DBK1939]
118Statistik der Vereine Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen (Vereinsstatistik) [DBK1939]
119Übereinkommen zwischen den dem Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen angehörenden Verwaltungen über die Beförderung von Dienstbriefen (VDÜ) [Abk1931, DBK1939]
120Beamtenräteerlaß (BRE) [Abk1931]
Umzugskostenvorschriften (U V K) [DBK1939, zum 01.01.1941 ersetzt durch 055]
120aAnleitung für die Behandlung der Lokomotiven und Tender in den Werkstätten [Amtsblatt ED Münster 1925]
121Dienstvorschriften über das Planwesen (Planvo) [01.07.1932, 01.04.1933, DBK1939]
Gruppenplan für die Reichsbahndirektionen, Ämter und Ausbesserungswerke [01.03.1940]
121aDienstvorschriften über das Planwesen bei den Dienststellen (Planvo Dienststellen) [01.01.1933, DBK1939]
122Vordrucke für den Verwaltungsdienst bei den Betriebswerken [DBK1939]
Sondervorschriften für den Betriebsmaschinendienst [01.10.1939]
123Wohnungsvorschrift (W V) [01.01.1927, Abk1931, 01.01.1939, DBK1939]
124Vereinswagenübereinkommen (V.W.Ü.) [laut Amtsblatt ED Münster zum 01.01.1922 außer Kraft]
Übereinkommen für die gegenseitige Benutzung der Güterwagen (V.W.Ü. und K.I.V.) [laut Amtsblatt ED Münster neu zum 01.01.1922]
Richtlinien für die Anlegung und Führung von Karteien [01.01.1925, 1926, DBK1939, 1941]
125Vereinswagenübereinkommen (V.W.Ü.) [laut Amtsblatt ED Münster zum 01.01.1922 außer Kraft]
Vorschrift über die Heranziehung der Reichsbahnbediensteten zum Schadenersatz (Ersa) [Amtsblatt ED Münster 1926, Abk1931, DBK1939]
126Reisekostenvorschriften (R V K) [01.04.1934, DBK1939)
127Reglement für die Benutzung des Fahrmaterials [laut Amtsblatt ED Münster zum 01.01.1922 außer Kraft]
Kleiderlager- und Buchungsordnung für die Bezirkskleiderkassen in Preußen und Hessen (Kleibu) [Amtsblatt ED Münster 1926, Abk1931]
Geschäftsanweisung für die Reichsbahnkleiderkasse (G A Klk) [01.01.1937, DBK1939]
128Das Dienstschulwesen und das Dienstvortragswesen bei der Deutschen Reichsbahn [Amtsblatt ED Müster 1926]
Dienstvorschrift für das Unterrichtswesen (Difu) [DBK1939, 01.04.1940]
128 IDienstvorschrift für das Unterrichtswesen (Difu), Teil I: Allgemeine Bestimmungen und Lehrpläne [01.04.1940, 1943]
128 IIDienstvorschrift für das Unterrichtswesen (Difu), Teil II: Lehrstoff [01.04.1940, 1943]
129Übereinkommen zwischen den dem Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen angehörenden Verwaltungen über die Gewährung von Rechtsbeistand (VRÜ) [Abk1931, DBK1939]
130Richtlinien für die Wohnungsfürsorge der Deutschen Reichsbahn [15.01.1926, DBK1939]
131Ausführungsanweisung zu dem zwischen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (D.R.G.) und der deutschen Eisenbahn-Reklame GmbH (D.E.R.) geschlossenen Reklamevertrag nebst Richtlinien für die Privatwagenreklame und Merkblatt für Eisenbahnreklame [01.04.1927, 1930]
Ausführungsanweisung zu dem zwischen der Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Reklamegesellschaft abgeschlossenen Reklamevertrage nebst Richtlinien für die Privatwagenreklame und Merkblatt für Eisenbahnreklame (nur für die RBD in Preußen, Hessen, Oldenburg, Schwerin) [DBK1939, zum 01.09.1939 aufgehoben]
132Adressen der Wagenverwaltungen [Amtsblatt ED Münster 1922]
132 IUnfallverhütungsvorschriften (UVV), Teil I Für alle Dienstzweige [01.06.1930, 1939, DBK1939]
132 IIUnfallverhütungsvorschriften (UVV), Teil II Bahnunterhaltungsdienst [01.06.1930, DBK1939]
132 IIIUnfallverhütungsvorschriften (UVV), Teil III Betriebs- und Verkehrsdienst [01.06.1930, 1938, DBK1939]
132 IVUnfallverhütungsvorschriften (UVV), Teil IV Betriebsmaschinendienst [01.06.1930, DBK1939]
132 VUnfallverhütungsvorschriften (UVV), Teil V Werkstättendienst [01.06.1930, DBK1939]
133Vertrag und Preisverzeichnis für die Fertigung und Lieferung von Drucksachen [DBK1939]
134Verdingungsordnung (V O V) [DBK1939]
Dienstvorschrift für die Vergabe von Bauleistungen [01.01.1943]
135Dienstvorschrift für die Gasbeleuchtung der Wagen und Lokomotiven [Amtsblatt 1922]
Übersicht über die Internationalen Verbände auf dem Gebiet des Eisenbahnwesens [DBK1939]
135aDienstvorschrift für die Gasglühlichtbeleuchtung der Personenwagen [Amtsblatt 1922]
136Geschäftsanweisung für die Bezirksausschüsse der Reichsbahn-Arbeiterpensionskasse [DBK1939]
137Geschäftsanweisung für die Vorstände der allgemeinen Eisenbahnbetriebskrankenkassen [DBK1939]
138Richtlinien für die Behandlung der Reklame in den Zügen (Rollreklame) [01.08.1927, DBK1939, zum 01.09.1939 aufgehoben]
139Vorschrift über die Aufwandsentschädigung des Kraftwagenpersonals (VAK) [DBK1939]
140Dienstvorschrift über das Aktenwesen nebst Einführungsbestimmungen [01.01.1928]
Dienstvorschrift für das Aktenwesen [DBK1939]
141Lehrlingsvorschrift (LV) [04.01.1926, 21.12.1927, 01.01.1928, Abk1931, DBK1939]
142Besoldungsvorschriften (BV) [01.10.1927, DBK1939]
143Verzeichnis der Lieferer und Käufer, mit denen das Reichsbahn-Zentralamt in Geschäftsverbindung steht [12.1930]
Verzeichnis der Lieferer und Käufer (nach Buchstaben geordnet), mit denen die Reichsbahnzentralämter in Berlin in Geschäftsverbindung stehen [DBK1939]
Verzeichnis der Lieferer und Käufer des Reichsbahn-Zentralamtes Berlin [03.1940]
144Geschäftsanweisung für die Bezirksvorstände der Kranken- und Hinterbliebenenkasse der Deutschen Reichsbahn (nur für den Bereich der früheren Preußischen und Hessischen Staatsbahnen) (GAFKHK) [DBK1939]
Satzung der Reichsbahn-Betriebskrankenkasse nebst Krankenverordnung [01.01.1940]
147Geschäftsanweisung für die Amtsvorstände der Reichsbahn [01.04.1936]
148Dienstvorschrift für die Annahme und Ausbildung von Hoch- und Mittelschulpraktikanten (Prakvo) [01.05.1928, Abk1931]
149Feuerlöschordnung (Feulo) [01.03.1934]
150Vorschriften für die Ermittelung der Leistungen der Züge und Fahrzeuge (V L Z) [aufgehoben Juni 1927]
152Vorschriften für die Bedienung und Unterhaltung der Einrichtungen zur Überwachung der Fahrgeschwindigkeit (Fü V) [erwähnt 1926]
152/IBerufsgenossenschaftliches Heilverfahren in der Reichsunfallversicherung - Vorläufige Geschäftsanweisung [01.06.1938]
153Verzeichnis der Reichsbahnfilme [1936]
155Dienstvorschrift über die Geschäftsprüfungen bei den Dienststellen [01.04.1929]
156Dienstvorschrift für die Vermietung von Lagerplätzen und Lagerräumen (Lagerplatzmietbedingungen) und für die Vermietung von Tankplätzen (Tankplatzmietbedingungen) (01.07.1929)
Lagerplatzvorschrift [01.11.1941]
159Dienstvorschrift für die Benutzung der Badeanstalten (Badvo) [Abk1931]
160Dienstvorschrift über die Aufwandsentschädigung des Zugpersonals (VAZ) [vgl. 054]
162Geschäftsanweisung für die Dienststellenvorsteher der Reichsbahn [01.01.1930, 01.01.1932]
163Verdingungsvorschrift für Lieferungen oder Leistungen (ausschließlich Bauleistungen) (VVL) [01.01.1930, Abk1931]
Verdingungsordnung für Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) (VOL) [01.06.1936]
164Richtlinien für die geschäftsmäßige Behandlung von Einkäufen [01.01.1937, 1941]
165Richtlinien für die Verkehrswerbung der Deutschen Reichsbahn (Eigenwerbung) [01.08.1937, DBK1939]
167Dienstvorschrift über die Wirtschaftswerbung [01.09.1939]
170Vordrucke für das Bahnhofswirtschaftswesen [DBK1939]
Dienstvorschrift für die Verpachtung der Nebenbetriebe (DV Nebenbetriebe) [01.01.1942]
172Betriebsreglement des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen [1925]
Dienstvorschrift über die Durchführung von sozialen Versicherungsvorschriften bei den Reichsbahnstellen (noch nicht erschienen) [DBK1939]
173Dienstvorschrift über die Behandlung der Personalangelegenheiten der Arbeiter (Bepa) [01.04.1939, DBK1939]
174Geschäftsanweisung für die Büros der Reichsbahn-Ämter (Büroordnung Ämter) [01.08.1932, DBK1939]
175Dienstvorschrift über Postfernsprechanschlüsse in Diensträumen und in Wohnungen (Postfea) [01.10.1924, 01.07.1935, DBK1939]
176Dienstvorschrift für den Schriftverkehr der Dienststellen (Schriftvo) [01.03.1932, DBK1939]
177Dienstvorschrift für die Ausführung von Bauten der Deutschen Reichsbahn (Dabau) [01.07.1932, DBK1939, 1941]
178Der Dienst im Zuge - Leitfaden für Zugbegleitbeamte (Verkehrsteil) mit praktischen Übungen [DBK1939]
179Allgemeine Vorschrift über die Vergebung von Bahnhofsbuchhandlungen [DBK1939]
180Dienstvorschrift über die Kranken- und Sterbegeldzuschußkasse (KSK) [01.01.1939]
Satzung der Kranken- und Sterbegeldkasse der Deutschen Reichsbahn [DBK1939]
181Geschäftsanweisung für die Reichsbahnbetriebskrankenkassen (noch nicht erschienen) [DBK1939]
183Preisverzeichnis der Ausrüstungsstücke der preußisch-hessichen Schlafwagen [Amtsblatt ED Münster 1922]
Preisverzeichnis der Ausrüstungsstücke für Schlafwagen der Deutschen Reichsbahn [Amtsblatt ED Münster 1923]
183 IIBestimmungen über den Schlafwagenverkehr auf den deutschen Bahnen, Anhang II [1925]
184Buchungs- und Rechnungsvorschriften für die Reichsbahn-Arbeiterpensionskassen (Bureap) [01.01.1934, DBK1939]
185Dienstvorschrift über den Reichsbahnkassendienst für die Arbeiterpensionskassen (Kadiap) [01.10.1935, DBK1939]
186Dienst- und Lohnordnung für die Arbeiter der Deutschen Reichsbahn (Dilo) [01.05.1934, DBK1939]
187Dienst- und Lohnordnung für das Kraftwagenpersonal im Güterfernverkehr der Deutschen Reichsbahn [01.08.1938, DBK1939]
188Dienstanweisung über die Behandlung und Benutzung des Leichentransportwagens [08.07.1925 aufgehoben]
Drucksachen über Bahnhofsverkaufsstände [DBK1939]
189Anweisung über Einrichtung, Anforderung und Benutzung der Tragbetten zur Beförderung von Kranken [1924]
Gedingeordnung für die Bahnunterhaltung, die Oberbaustoff- und Weichenlager sowie die Holztränkeanstalten und Schwellenwerke nebst Gedingeordnung für Sicherungs- und Fernmeldeanlagen (Gobu Gosife) [01.01.1935, DBK1939]
190Buchungs- und Rechnungsvorschriften für die Reichsbahn-Betriebskrankenkassen sowie die Kranken- und Sterbegeldkasse der Deutschen Reichsbahn (Burebek) [DBK1939]
191Dienstvorschrift über den Reichsbahn-Kassendienst für die Betriebskrankenkassen sowie die Kranken- und Sterbegeldkasse (Kadibek) [01.01.1935, DBK1939, 01.01.1940]
192Kassen- und Rechnungsbestimmungen über die Beitragserhebung sowie über die Beschaffung und Verwendung der Beitragsmarken für die Angestelltenversicherung [DBK1939]
193Gedingeordnung für Güterabfertigungen (Goga) [DBK1939]
194Sammlung der grundlegenden Verwaltungsvorschriften (noch nicht erschienen) [DBK1939]
195Verzeichnis der Lieferer und Käufer, mit denen das Reichsbahnzentralamt im München in Geschäftsverbindung steht (nach Buchstaben geordnet) [DBK1939, 01.01.1941]
199Drucksachen über allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, die in keiner Dienstvorschrift enthalten sind [DBK1939]


Fachgruppe 2: Finanzvorschriften
und
Fachgruppe 3: Betriebsdienst

NummerTitel (Kurzbezeichnung) [Bemerkung]
200Kassen- und Abrechnungsvorschriften über die Dienst- und Versorgungsbezüge der Beamten und ihrer Hinterbliebenen (KRBV) [01.01.1939]
Rechnungsvorschriften über die Besoldungen und Versorgungsgebührnisse (RBV) [Abk1931, DBK1939]
200 aAuszug aus den Kassen- und Rechnungsvorschriften über die Regelung der Dienst- und Versorgungsbezüge der Beamten und ihrer Hinterbliebenen (KRBV) [01.01.1939]
201Auszug aus den Rechnungsvorschriften über die Besoldungen und Versorgungsgebührnisse (REV) [Abk1931]
202Vorschrift über die Aufwandsentschädigung des Zugpersonals (VAZ) [Abk1931, DBK1939]
203Rechnungsprüfungsordnung der Deutschen Reichsbahn (RPO) [Abk1931, 12.07.1939, DBK1939]
204Übereinkommen über die Abrechnung im Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen (VAÜ) nebst Ausführungsbestimmungen (VAÜ-A Best) [01.12.1931, Abk1931, DBK1939]
205Abrechnungsvorschrift 1; allgemeine Vorschriften für die Abrechnung (AbrV1) [Abk1931, DBK1939]
206Abrechnungsvorschrift 2; I) Zentralstellen, II) Geschäftsführungskosten, III) Beschäftigung von Personal für andere Bezirke, IV) Überlassung von Gebäuden, Diensträumen usw, V) Ruhegeld und Hinterbliebenenbezüge, VI) Ersatzleistungen aus dem Verkehr, VII) Leistungen der Ausbesserungsstellen, der Bw, Bww und RAW, VIII) gegenseitige Abgeltung des Aufwandes zwischen Bezirken und geschäftsführenden RBD für das Werkstättenwesen, IX) Vermögensrechnung, X) Sonderfälle, XI) Verschiedene Einnahmen, XII) Verrechnungsstellen (AbrV2) [DBK1939]
207Abrechnungsvorschrift 6; Stoffe, Fahrzeuge, Sonstige (AbrV6) [Abk1931, DBK1939]
208Abrechnungsvorschrift 7; Drucksachen, Schreib- und Zeichenstoffe (AbrV7) [Abk1931, DBK1939]
209Dienstvorschrift über Drucksachen, Schreib- und Zeichenstoffe (Drucksachenvorschrift) [01.01.1939, DBK1939]
209 81Verzeichnis verkäuflicher Drucksachen
210Bankstundungsdienstanweisung (BStDA) [Abk1931]
Dienstvorschrift für das Bankstundungsverfahren mit der Deutschen Verkehrskreditbank AG in Berlin (Bankstundungsvorschrift, Bastu) [01.10.1931, 01.01.1939, DBK1939]
211Dienstvorschrift über die Verlustentschädigung an Kassen- und Zugbeamte [erwähnt 1928, DBK1939]
212Dienstvorschrift über die Gedingeverfahren auf Güterböden und Umladestellen, Abschnitt A (Geindevo A) [01.06.1926, DBK1939]
213Verzeichnis der Eisenbahnverwaltungen, für die Konten bei der Vereinsabrechnungsstelle geführt werden (Kontenverzeichnis) [DBK1939]
214Lohnrechnungsvorschriften (L. R. V.) [01.05.1927, Abk1931]
Lohnrechnungsvorschrift mit besonderem Anlagenheft (Lo Revo) [01.06.1935, DBK1939]
215Wirtschaftsvorschrift [01.01.1939]
Finanzordnung Teil 1, Wirtschaftsordnung [DBK1939]
215/VBestimmungen über Arbeitspläne und über Beschäftigung der Bahnunterhaltungsarbeiter, der Handwerker und Scharwerker (Anhang V zur Wirtschaftsvorschrift) [01.09.1938]
215 40Vorschrit für die Aufstellung und die Abwicklung von Kostenanschlägen [DBK1939]
215 51Bestimmungen über Arbeitspläne und über Beschäftigung der Bahnunterhaltungsarbeiter, der Handwerker und Scharwerker [01.09.1938]
216/IIBuchungsvorschrift, Abschnitt I (Allgemeiner Teil) (noch nicht erschienen) [DBK1939]
216/IIBuchungsvorschrift, Abschnitt I (Buchung nach dem Buchungsplan) (noch nicht erschienen) [DBK1939]
216/IIIBuchungsvorschrift, Abschnitt III (Buchung nach Sachgebieten) [DBK1939]
217Finanzordnung IV [1927]
217 04Nummernverzeichnis der Ersatzstücke für Verbrennungstriebwagen mit Maybach-Motoren [01.10.1941]
217 26 1-3Allgemeines Nummernverzeichnis der Ersatzstücke für Dampflokomotiven [Abk1931]
217 31Allgemeines Nummernverzeichnis der Ersatzstücke für Tender (AVT) - Gattungsnummer 000 [1942]
217 59Allgemeines Nummernverzeichnis der Ersatzstücke für die elektrischen Lokomotiven [Abk1931]
217 99Handstückzeitheft für die Güterwagenausbesserung in den Bahnbetriebs- und Bahnbetriebswagenwerken [01.04.1934]
219 04aSortenverzeichnis über die Stoffe und Teile für elektrische Anlagen [01.03.1935]
219 05Verzeichnis der Werkstoffe [01.01.1928]
219 06Verzeichnis der Abfallstoffe (ausschließlich Abfallstoffe aus Oberbaustoffen) [01.01.1933]
219 08/1Verzeichnis der Geräte [01.02.1935]
219 08/6Zubehörplan für Gepäckwagen [erwähnt 1930]
219 08/7Zubehörplan für Dampflokomotiven [erwähnt 1930]
219 09Verzeichnis der Maschinen und maschinenartigen Anlagen [01.01.1937, 1939]
219 40Verzeichnis der zugelassenen Arbeitsschutzkleidung und Schutzstücke [ca. 1941]
222Richtlinien über die Buchführung für Geräte, Werkzeuge, Maschinen und maschinenartige Anlagen (Gerätevorschrift) [01.04.1939, 01.04.1940]
222 49Verzeichnis der Werkzeuge [01.12.1942]
224Desinfektionsvorschriften [erwähnt 1926]
226Vorschrift für den Blockdienst (BLV) [01.02.1929]
Zusammenstellung der für die Berechnung der Vergütungen bei Leistungen und Lieferungen der Deutschen Reichsbahn für Dritte allgemein geltenden Bestimmungen [DBK1939]
Dienstvorschrift über Leistungen für Dritte [01.01.1941]
227Vorschrift für die Buch-, Kassen- und Rechnungsführung bei den Personalkantinen (Erscheinen demnächst) [DBK1939]
228Dienstanweisung für die Anwendung Markenverfahrens bei den amtlichen Gepäckaufbewahrungen [laut Amtsblatt ED Münster 1922 aufgehoben]
Vorschrift für die Ermittlung der Brennstoffersparnisprämie im Lokbetriebe und Berechnung derselben, sowie der Aufwandsentschädigung des Lokpersonals über die Lochkarte [1927]
Vordrucke für die Überwachung der Wirtschaftlichkeit des Lokdienstes sowie die Ermittlung und Berechnung der Brennstoffersparnisprämie im Lokbetriebe und der Aufwandsentschädigung des Lokpersonals [DBK1939]
229Bezirksbilanz [Abk1931]
230Dienstvorschrift für die Überwachung des Personalverbrauchs (Vüp) [Abk1931]
Dienstvorschrift für die Überwachung des Personalaufwandes (Vüp) [DBK1939]
233Dienstvorschrift über den Einkommensteuerabzug (Steuvo) [Abk1931, 1934, DBK1939]
235/236Vorläufige Dienstvorschrift über die betriebswirtschaftliche Vollabrechnung in den RAW; hierzu 1 Heft Anlagen und 1 Heft Vorläufige Zusammenstellung der bisher erschienenen Anlagen (BVW) [Abk1931, DBK1939]
237Dienstvorschrift 1 für die Aufstellung der Betriebskostenrechnung (Beko 1) [01.01.1930, Abk1931]
237 aAnleitung für die Abrechnung der Werkstättenleistungen in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken [01.11.1939]
237 bAnleitung für die Abrechnung der Werkstättenleistungen der Reichsbahn-Betriebswerke [01.11.1939]
237 cDienstvorschrift über Werkstättenleistungen der Reichsbahn-Ausbesserungswerke für Dritte [01.01.1944]
238Dienstvorschrift 2 für die Aufstellung der Betriebskostenrechnung (Beko 2) [Abk1931]
Dienstvorschrift für die Aufstellung der Betriebskostenrechnung (Beko) [DBK1939]
240Vorschriften über die Verpachtung von landwirtschaftlich oder gärtnerisch zu nutzenden Grundstücken, der Nutzung von Gras, Pflanzungen, Abort- und Düngergruben, Straßenabraum und dergleichen, sowie über die Einziehung und Verrechnung des Pachtzinses (Landverpachtungsvorschriften) [01.10.1928, DBK1939]
241Abrechnung der Einnahmen aus dem Personen-, Gepäck- und Expreßgutverkehr (AbrV22) [Abk1931]
Vorläufige Dienstvorschrift für die Kosten der Erzeugung und Behandlung von Energien in den Anlagen der Deutschen Reichsbahn (Ergko) [01.05.1937, DBK1939]
242Zoll- und Grenzdienst (AbrV5) [Abk1931]
243Abrechnung der Einnahmen aus dem Personen-, Gepäck- und Expreßgutverkehr für die Verkehrskontrolle I (AbrV23) [Abk1931]
244Abrechnungsvorschrift 4. I) Fahrleistungen, II) Bildung der Reise- und Güterzüge, III) Leistungen für die Güterwagengemeinschaft, IV) Vermietung von Fahrzeugen, V) Güterwagengemeinschaft, VI) Verrechnungsstellen (AbrV 4) [Abk1931, DBK1939]
245Dienstvorschrift über den Dienstgutverkehr zwischen Bahnhöfen der Deutschen Reichsbahn (Dienstgutvorschrift, AbrV20) [Abk1931, 01.01.1939, DBK1939]
Dienstvorschrift über den Dienstgutverkehr zwischen Bahnhöfen der Deutschen Reichsbahn und der Ostbahn (Eisenbahn in Generalgouvernement) (Dienstgutvorschrift) [01.10.1940, 01.10.1943]
246Abrechnugn der Einnahmen aus dem Güter-, Leichen- und Tierverkehr (AbrV24) [Abk1931]
248Abrechnungsvorschrift 25. Abrechnung der Einnahmen aus dem Personen-, Gepäck- und Expreßgutverkehr und aus dem Güter-, Leichen- und Tierverkehr (AbrV 25) [DBK1939]
250Vorläufige Vorschrift über die Abrechnung der Leistungen in den Ausbesserungsstellen der Bw und Bww (ABW) [Abk1931, DBK1939]
250aAusfürhungsbestimmungen über die Einleitung und Behandlung der Arbeitsaufträge im Werkstättenteil der Bw, Bww, Kraftwagenbetriebswerke und Hilfsausbesserungsstellen [DBK1939]
251Dienstvorschrift für die Prüfung und Übergabe der Stations-, Werk- und Abfertigungskassen (Kaprü) [01.06.1930, Abk1931, 01.02.1932, DBK1939]
Dienstvorschrift für die Prüfung der Außenkassen der Deutschen Reichsbahn und der Ausgabestellen des Mitteleuropäischen Reisebüros [01.04.1939]
252Sondervorschrift für die Aufstellung der Selbstkostenrechnung des Lochkartenverfahrens (Sekolo) [Abk1931]
253Dienstvorschrift über die Fortbildung der Buchungsordnung (Fobu) [01.01.1930, Abk1931]
253/6Vorläufige Dienstvorschrift über die betriebswirtschaftliche Vollabrechnung in den Reichsbahn-Ausbesserungswerken
254Vorläufige Dienstvorschrift für die Verwaltung der Oberbaustoffe (Stobul) [Abk1931]
Vorläufige Dienstvorschrift für die Verwaltung der Oberbaustoffe (Stobul), Teil I) Vorschrift für die Dienststellen, Teil II) Vorschrift für das Oberbaubüro, IIa) Sondervorschrift für Weichen- und Schwellenlager sowie für das Oberbaubüro und die Beschaffungsstellen, III) Vorschrifft für die Lochkartenstellen, IV) Vorschrift für die Beschaffungsstellen [DBK1939]
257Dienstvorschrift für die Bewirtschaftung der Betriebsvorräte der Werkstättenbezirke (Stowe) [DBK1939]
Dienstvorschrift über die Buchführung für die Betriebsvorräte der Reichsbahn-Ausbesserungswerke (Werkstoffvorschrift) [01.01.1940]
257 91Merkbuch für Werkstoffe, Band 2 [01.01.1943]
258Dienstvorschrift über die Behandlung von Beamtenschecken (Bescheck) [01.11.1931]
Dienstvorschrift über die Bewirtschaftung der Betriebsstoffe (außer Kohlen, Koks und Preßkohlen) [DBK1939]
258 IIMerkblatt über die Bewirtschaftung der Betriebsstoffe und der Kohlen bei den Verbrauchsstellen
259Dienstvorschrift über die Bewirtschaftung der Baustoffe und für Stoffe der elektrischen Anlagen [01.01.1939]
259 93Verzeichnis der Bauteile für Reichsbahnschranken [01.01.1942]
261Kassenvorschriften Teil I: Allgemeine Bestimmungen für die Reichsbahnkassen (KV I) [01.01.1935, DBK1939, 01.01.1941]
262Technische Vereinbarungen über den Bau und die Betriebseinrichtungen der Haupt- und Nebenbahnen [Amtsblatt ED Münster 1925, ferner erwähnt 1926]
Kassenvorschriften Teil II: Besondere Bestimmungen für die Hauptkassen (KV II) [01.04.1937, DBK1939]
263Kassenvorschriften Teil III: Besondere Bestimmungen für die Bahnhofs- und Werkkassen (KV III) [01.03.1937, DBK1939]
264Dienstvorschrift für die Bewirtschaftung der Betriebsvorräte; allgemeiner Teil (Stoa) (noch nicht erschienen) [DBK1939]
265Anhang I zur Dienstvorschrift für die Bewirtschaftung der Betriebsvorräte: Lagerung und Pflege der Stoffe (noch nicht erschienen) [DBK1939]
266Anweisung für das Verlegen der Weichen auf eisernen Querschwellen [aufgehoben 02.1926]
Anhang II zur Dienstvorschrift für die Bewirtschaftung der Betriebsvorräte: Übergabe und Versand von Stoffen an Fremde (noch nicht erschienen) [DBK1939]
267Vorschriften für das Vermessungswesen [im Amtsblatt ED Münster 1929 als "267 alt" bezeichnet]
268Anhang IV zur Dienstvorschrift für die Bewirtschaftung der Betriebsvorräte: Abwicklung und Abrechnung der Einkäufe im Lochkartenverfahren (noch nicht erschienen) [DBK1939]
269Vorschriften für die Behandlung der Aufschriften auf Bahngegenständen mit Ausnahme der Fahrzeuge [1924]
Dienstvorschrift für die Bewirtschaftung der Betriebsvorräte an festen Brennstoffen - Vorratskonto Kohlen, Koks, Preßkohlen (Stoko) [DBK1939]
270Dienstvorschrift für die Einziehung von Einnahmen durch Hebelisten (Hevo) [01.01.1935, 01.05.1937, DBK1939, 01.01.1940]
270/IVorschrift über den Anstrich und die Bezeichnung der Güterwagen [erwähnt 1925 und 1928]
271Finanzvorschriften für die Reichsautobahnen (Firab) [01.01.1939, DBK1939]
271/IAuszug aus den Finanzvorschriften für die Reichsautobahnen, Abschnitt D: Leistungen der Deutschen Reichsbahn für die Reichsautobahnen [DBK1939]
271/IIAuszug aus den Finanzvorschriften für die Reichsautobahnen, Abschnitt A: Plan für die Wirtschafts-, Buch- und Rechnungsführung der Reichsautobahnen und Anhang I: Buchungsplan für die Kapitalrechnung RAB und die Betriebsrechnung RAB [DBK1939]
272Rechnungsvorschrift Teil A: Allgemeine Rechnungsbestimmungen (Revo A) [01.01.1936, 01.01.1939, DBK1939]
272/2Vorschriften für die Verwaltung und Verwendung der seltener gebrauchten Ersatzteile für Lokomotiven und Tender [01.07.1920 lt. Amtsblatt KED Münster]
273Rechnungsvorschrift über Leistungen für die Deutsche Reichsbahn (RV Leistungen, Relei) [01.04.1939, DBK1939, 01.01.1943]
274Werkvorschriften (noch nicht erschienen) [DBK1939]
275Richtlinien für die Bewirtschaftung der Betriebsvorräte der Werkstättenbezirke im Durchschreibeverfahren [DBK1939 noch nicht erschienen, 01.01.1944]
276Vorschriften für die Prüfung und Untersuchung der unter Druck stehenden Gefäße für Luft und Gas [01.10.1907, 1925 Titel wie vor geändert]
Richtlinien für die Bewirtschaftung der Zeugbestände im Durchschreibeverfahren (bei den Verwendungsstellen) (noch nicht erschienen) [DBK1939]
276 IVorschrift für die Bewirtschaftung der bahneigenen Dienst- und Schutzkleidung [DBK1939]
276 IIVorschrift für die Bewirtschaftung der Bahnschutzgeräte im Durchschreibeverfahren [DBK1939]
276 91Verzeichnis der zugelassenen Arbeitsschutzkleidung und Schutzstücke
277Richtlinien für die Buchführung über die Vorratsbestände in den Gerätelagern im Durchschreibeverfahren [DBK1939]
278Dienstvorschrift für den Gebrauch, die Prüfung und die Behandlung der Wagen [sic!], Gewichte und Meßgeräte [Amtsblatt ED Münster 1925]
Dienstvorschrift für die Aufwandsentschädigung für Nachtdienst (noch nicht erschienen) [DBK1939]
279Vorschriften für die Herstellung, Unterhaltung und Erneuerung des Oberbaues [01.07.1915, Amtsblatt ED Münster 1922, im Nov. 1929 ersetzt durch Ergänzungen zur DV 820]
Dienstvorschrift für die Bewirtschaftung eiserner Baustoffe bei den Reichsautobahnen [DBK1939]
280Leitsätze für die Verwendung neuer und altbrauchbarer Weichen und deren Unterhaltung [01.04.1910, Nov. 1929 ersetzt durch Ergänzungen zur DV 820]
289 (alt)Vorschriften über Schienenstromschließer der Bauart Siemens & Halske (JSchV) [Amtsblatt ED Münster 1922 und 1925, Abk1931]
290/2Zeichen und Muster für Stellwerkpläne [01.04.1921]
291Dienstanweisung für die Beamten des Stationsaufsichtsdienstes [Amtsblatt ED Münster 1922]
292Dienstanweisung für Rangiermeister [Amtsblatt ED Münster 1922]
293Dienstanweisung für Stationsschaffner [Amtsblatt ED Münster 1922]
294Dienstanweisung für Zugrevisoren [Amtsblatt ED Münster 1922]
295Dienstanweisung für Zugführer [Amtsblatt ED Münster 1922]
296Dienstanweisung für Schlafwagenschaffner [Amtsblatt ED Münster 1922]
297Dienstanweisung für Schaffner [Amtsblatt ED Münster 1922]
298Dienstanweisung für Wagenmeister [15.06.1908, Amtsblatt ED Münster 1922, 1925]
299Dienstanweisung für Wagenaufseher [Amtsblatt ED Münster 1922]
Vordrucke über Finanzangelegenheiten, die in der Dienstvorschrift enthalten sind [DBK1939]
299 05Allgemeine Bedingungen für Privatgleisanschluß (PAB) [Abk1931]
300Dienstanweisung für Bahnmeister [Amtsblatt ED Münster 1922, Amtsblatt ED Münster 1923]
Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BO) [Abk1931, DBK1939, 1943]
301Dienstanweisung für Rottenführer [Amtsblatt ED Münster 1922]
Signalbuch (SB) [Abk1931, 01.04.1935, DBK1939]
302Dienstanweisung für Weichensteller [Amtsblatt ED Münster 1922]
Übereinkommen für den Diensttelegrammverkehr (VTÜ) auf den Telegraphenlinien des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen [Abk1931]
Übereinkommen für den Diensttelegrammverkehr (VTÜ) der Verwaltungen des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen untereinander und mit den Verwaltungen des internationalen Eisenbahnverbandes (VTUe) [1925, 01.07.1932, 1934, DBK1939]
303Dienstanweisung für Bahnwärter, Schrankenwärter und Schrankenwärterinnen [Amtsblatt ED Münster 1922]
Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen (BOS) [01.08.1943]
304Dienstanweisung für Vorsteher der Telegraphenwerkstätten [Amtsblatt ED Münster 1922]
Übereinkommen über die gegenseitige Benutzung der Personen- und Gepäckwagen im Bereiche des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen und im internationalen Verkehr (VPÜ) [Abk1931]
Übereinkommen des Verbandes für die Benutzung der Personen- und Gepäckwagen im internationalen Verkehr (RIC) [01.10.1938, DBK1939]
305Dienstanweisung für Betriebswerkmeister und Wagenwerkmeister [Amtsblatt ED Münster 1922]
Adressen der Wagenverwaltungen und Nachweisung der Eigentumsmerkmale der Eisenbahngüterwagen (Teil I) und der Eisenbahnpersonen- und -gepäckwagen (Teil II) (Adressenverzeichnis) [DBK1939]
306Dienstanweisung für Lokomotivführer [Amtsblatt ED Münster 1922, 01.01.1925]
Alphabetisches Verzeichnis der Eigentumsmerkmale der Eisenbahngüterwagen (Teil I) und der Personen- und Gepäckwagen (Teil II) mit Anhang: Verzeichnis der Eisenbahnverwaltungen, geordnet nach Ländern und Ordnungsnummern [DBK1939]
307Dienstanweisung für Bauaufseher [Amtsblatt ED Münster 1922]
Achsdruckverzeichnis. Verzeichnis der für Wagen zulässigen Achsdrücke, Metergewichte, Achsstände und der zulässigen Lademaße, gültig für Vollspurstrecken und für Schmalspurstrecken mit Übergang von Vollspurwagen (VAchsV) [Abk1931, DBK1939]
308Dienstanweisung für Wächter [Amtsblatt ED Münster 1922]
Bahnhofsverzeichnis zum Achsdruckverzeichnis (V Bf V) [1938]
309Dienstanweisung für Dienstfrauen in den D-Zügen [Amtsblatt ED Münster 1922]
310Dienstanweisung für Leitungsaufseher [Amtsblatt ED Münster 1922]
311Dienstanweisung für Stellwerkschlosser [Amtsblatt ED Münster 1922]
312Dienstanweisung für Maschinenwärter [Amtsblatt ED Münster 1922]
313Dienstanweisung für Maschinisten [Amtsblatt ED Münster 1922]
314Dienstanweisung für Werkführer in den Telegraphenwerkstätten [Amtsblatt ED Münster 1922]
315Dienstanweisung für Lokomotivheizer [Amtsblatt ED Münster 1922]
316Dienstanweisung für Triebwagenführer [Amtsblatt ED Münster 1922]
317Dienstanweisung für Triebwagenschaffner [Amtsblatt ED Münster 1922]
318? [laut Amtsblatt ED Münster 1925 aufgehoben]
321Vorläufige Dienstanweisung für Elektrolokomotivführer und Begleiter [15.04.1925]


© Thomas Feldmann, Emden (Ostfriesland)
letzte Änderung 16.01.2021 (erstellt 13.08.2018)