Deutsche Bundesbahn: 200-399


Warning: Undefined variable $str in C:\laragon-webserver\www\westbahn.de\wp-content\themes\westbahn\functions.php on line 498

Fachgruppe 2: Finanzwesen [Farbe braun]

NummerTitel (Kurzbezeichnung) [Bemerkung]
200Kassen- und Rechnungsvorschriften über die Dienst- und Versorgungsbezüge der Beamten und ihrer Hinterbliebenen (KRBV) [01.01.1939, ET 1951]
Vorschriften für die Abrechnung der Bezüge der Beamten [ET 1982, 1983, SA 1993 U]
200/IIBestimmungen für die manuelle Abrechnung der Bezüge der Beamten bei der Verwaltungsstelle Berlin (Anhang II zu DS 200) [ET 1982]
201Kassen- und Rechnungsvorschrift über die Zahlung der Versorgungsbezüge der Beamten und ihrer Hinterbliebenen im Lochkartenverfahren (KRVL) [ET 1951 in Vorbereitung, 01.01.1953, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 U]
202Kassen- und Rechnungsvorschrift über die Zahlung der Dienstbezüge der Beamten im Lochkartenverfahren (KRBL) [01.07.1952, Kö 1978]
202/IISchlüsselverzeichnis Besoldungsgruppe und Beamtenklasse [SA 1993 W]
202/IIIRichtlinien für die Zahlung des Kinderzuschlages (Anhang III zur KRBL) [Kö 1978, ET 1982, 1983]
202/VIRichtlinien für den Einzug der Beiträge zur Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten durch die Hauptkasse (Anhang VI zur KRBL) [ET 1982, 1983]
203Rechnungsprüfungsordnung für die Deutsche Bundesbahn (RPO) [12.07.1939, ET 1951]
Vorschrift für die Überweisung persönlicher Bezüge und sonstiger Abzüge mit EDV [ET 1982, 1983, SA 1993 W]
204Übereinkommen für die Abrechnung im Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen mit Ausführungsbestimmungen (VAÜ) [ET 1951]
Nebenbezüge und Reisekostenvergütungen [01.06.1992]
204 01Nebenbezüge und Reisekostenvergütungen abrechnen [SA 1993 R]
204 02Nebenbezüge und Reisekostenvergütungen abrechnen [SA 1993 R]
Nebenbezüge und Reisekostenvergütungen abrechnen, Aufgaben der Sachbearbeiter bei den Bundesbahndirektionen (Hg Bezügeabrechnung, Hg Geschäftsbuchhaltung) und bei zentralen Stellen [01.01.1991]
205Abrechnungsvorschrift Bestimmungen für die Einrichtung der Zentralabrechnungsstelle für die Eisenbahnverwaltungen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebietes [01.01.1948, ET 1951]
Vorschrift über den Geldausgleich der Zentralausgleichsvereinigung (Zav Best) [ET 1982]
205/IVerzeichnis der Eisenbahnverwaltungen und Verkehrsbetriebe, die dem Zentralausgleich angeschlossen sind - Kostenverzeichnis (Anhang I zur Zav Best) [ET 1982]
206Kassen- und Rechnungsvorschrift über die Zahlung der Zusatzrenten aus der Abteilung B der Bundesbahn-Versicherungsanstalt im Lochkartenverfahren (KRZL) [01.12.1952, Kö 1978 ET 1982, 1983]
Zahlung der Zusatzrente aus der Abteilung B BVA [SA 1993 U]
207Rechnungsvorschrift - Angestelltenvergütungen (RV AV) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 U]
208Vorschrift für die Lohnabrechnung mit elektronischen Datenverarbeitungsanlagen (RVL) [Kö 1978 in Vorbereitung]
Vorschrift für die Lohn- und Vergütungsabrechnung (VLV) [ET 1982, 1983, SA 1993 U]
208/IIBestimmungen für die manuelle Lohnabrechnung (Anhang II zur VLV) [ET 1982, 1983, SA 1993 U]
208/IIIBestimmungen für die manuelle Vergütungsabrechnung (Anhang III zur VLV) [ET 1982]
208/IVSchlüsselverzeichnis Arbeiter (Anhang IV zur VLV) [ET 1982, 1983, SA 1993 U]
208/VSchlüsselverzeichnis Angestellte (Anhang V zur VLV [ET 1982, 1983, SA 1993 U]
208/VIBedienungsanleitung für die Datenerfassungsgeräte [ET 1982, 1983]
208 LDatenverarbeitungstechnische Bestimmungen für die Lohnabrechnung mit elektronischen Datenverarbeitungsanlagen [Kö 1978 in Vorbereitung]
209Dienstvorschrift über Drucksachen, Schreib- und Zeichenstoffe (Drucksachenvorschrift) [01.01.1939, ET 1951, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
209/IBestimmungen für die Drucksachenkartei (Anhang I zur Drucksachenvorschrift) [Kö 1978 in Vorbereitung]
209/IINormen für das Drucksachenwesen (Anhang II zur Drucksachenvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983]
209/IIIBestimmungen für die Gestaltung von Vorschriften (Anhang III zur Drucksachenvorschrift) [16.08.1963, Kö 1978, ET 1982, 1983]
209/IVBestimmungen für die Gestaltung von Vordrucken (Anhang IV zur Drucksachenvorschrift) [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982, 1983]
209/VBestimmungen für die Vergabe und Abrechnung von Druckaufträgen (Anhang V zur Drucksachenvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
209/VIMusterbuch der Papiersorten (Anhang VI zur Drucksachenvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
209/VIIPreisverzeichnis der verkäuflichen Drucksachen (Anhang VII zur Drucksachenvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
209/VIIIVerzeichnis der Schreib- und Zeichenwaren (Anhang VIII zur Drucksachenvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983]
209/IXBestimmungen für die Behandlung des Papiers für Druckereien (Anhang IX zur Drucksachenvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
209/XBestimmungen für die Drucksachenverwaltungen (Anhang X zur Drucksachenvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
209/XIBestimmungen für die Druckereien (Anhang XI zur Drucksachenvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
209 ARichtlinien für die Anforderung und Verwaltung von Drucksachen, Schreib- und Zeichenstoffen [Kö 1978]
212Dienstvorschrift über das Gedingeverfahren auf Güterböden und Umladestellen (nur noch Teile B, dieser teilweise, und C gültig) (Gedingvo Ga) [01.06.1926, ET 1951]
213Vorläufige Richtlinien für Wirtschaftlichkeitsberechnungen (RWB) [Kö 1978, ET 1982, 1983]
213 A/IMerkblatt über betriebswirtschaftliche Grundbegriffe (Anhang I zu den RWU) [Kö 1978]
213 DRichtlinien für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Kraftwagendienst [Kö 1978, ET 1982, 1983]
213/1Richtlinien für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Allgemeine Bestimmungen (RWU 1) [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung, 1983]
213/1/IMerkblatt über betriebswirtschaftliche Grundbegriffe für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen (Anhang 1 zu den RWU) [ET 1982, 01.07.1983, SA 1993 R]
213/1/IIKalkulationswerte für Sachanlagen [ET 1982, 1983]
213/1/IIITabellen und Werte finanzmathematischer Formeln (Anhang III zu den RWU) [01.08.1979, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
213/2Richtlinien für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Nebenbetriebe [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
Richtlinien für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Investitionsmaßnahmen [01.07.1983, SA 1993 R]
213/02 01Kalkulationswerte der Bahnanlagenvorhaltung [01.07.1990, SA 1993 R]
213/2/IIMuster für eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung nach der Kapitalmethode - Vorkalkulation [01.07.1983, SA 1993 R]
213/2/IIIMuster für eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung nach der Annuitätsmethode - Vorkalkulation [01.07.1983, SA 1993 R]
213/2/IV-VIIMuster für eine vereinfachte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Berechnung einer kritischen Investition, einer kritischen Personalbedarfsänderung und einer kritischen Erlösänderung [01.07.1983, SA 1993 R]
213/2/VIIIMuster für eine Ermittlung des optimalen Ersatzzeitpunktes [01.07.1983, SA 1993 R]
213/02 09Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (Nachkalkulation) [SA 1993 R]
213/02 10Muster für eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung [SA 1993 R]
213 02 16Fachdienstliche Anweisungen zum EDV-Verfahren [01.03.1991, SA 1993 R]
213 02 17Kalkulationswerte der Fahrzeugvorhaltung [SA 1993 R]
213/4Richtlinien für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Kraftwagendienst [SA 1993 W]
213/4/IKalkulationswerte für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Kraftwagendienst (Anhang I zu den Richtlinien für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Kraftwagendienst) [Kö 1978, ET 1982, 1983]
Kalkulationswerte für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen Güterverkehr [SA 1993 W]
213/6Richtlinien für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Zugförderungsdienst [Kö 1978, ET 1982, 1983]
213/6/IVKalkulationswerte der Fahrzeugvorhaltung (Anhang IV zu den Richtlinien für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Zugförderungsdienst) [Kö 1978, 01.01.1981, ET 1982, 1983]
213/7Richtlinien für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - S-Bahn-Vorhaben [ET 1982]
214Lohnrechnungsvorschrift (RV Lohn) [01.01.1950, ET 1951, Kö 1978]
215Wirtschaftsvorschrift [01.01.1939, ET 1951]
215/1Wirtschaftsvorschrift - Allgemeine Grundsätze (WV1) [01.11.1977, Kö 1978, ET 1982, SA 1993 R]
215/2Wirtschaftsvorschrift - Einzelvorhaben- und Arbeitsplanbestimmungen (WV2) [01.01.1968, Kö 1978, ET 1982, 1983]
Wirtschaftsvorschrift - Veranschlagung und finanzielle Abwicklung von Bahnanlagen - Vorhaltungsmaßnahmen [01.08.1985, SA 1993 R]
215/VBestimmungen über Arbeitspläne und über Beschäftigung der Bahnunterhaltungsarbeiter, der Handwerker und Scharwerker (Anhang V zur Wirtschaftsvorschrift) [01.09.1938, ET 1951, 1960 gelten nur noch die Bestimmungen für den Arbeitsplan D]
215/VaVorläufige Bestimmungen über Arbeitspläne [01.01.1958]
215/VbOberbauprogrammbestimmungen (Anhang Vb zur Wirtschaftsvorschrift) [Kö 1978, ET 1982]
215/VIBestimmungen über die Aufstellung und die Abwicklung von Kostenanschlägen (Anhang VI zur Wirtschaftsvorschrift) [ET 1951]
Vorläufige Bestimmungen über die Aufstellung und die Abwicklung von Kostenanschlägen (Anhang VI zur Wirtschaftsvorschrift) [01.01.1957]
215/VIIVorschrift zur Ermittlung und Meldung der Wirtschaftseinnahmen (Anhang VII zur Wirtschaftsvorschrift) [01.10.1951, ET 1951]
216Buchungsvorschrift Abschnitt I Allgemeine Bestimmungen [01.01.1950, ET 1951]
Kontenrahmen [Kö 1978, ET 1982, 01.10.1987, SA 1993 U]
216/IIBuchungsvorschrift Abschnitt II Buchung nach Buchungsstellen der Betriebsrechnung und der Neubaurechnung [ET 1951, 1960 in Vorbereitung]
216/IIIBuchungsvorschrift Abschnitt III Buchung nach Bilanzkonten [01.01.1950, ET 1951]
216/IVBuchungsvorschrift Abschnitt IV Buchung nach Sachgebieten [01.01.1950, ET 1951]
216/VKontenpläne für die Kontenklassen 4, 5 und 8 [01.01.1964]
216/XIIAnlagen zum Kontenrahmen [01.10.1987, SA 1993 U]
216 02Kontenrahmen - Kontenüläne für externe Rechnung [SA 1993 U]
216 03Kontierungsbestimmungen für das innerbetriebliche ... [SA 1993 U]
216 04Kontierungsbestimmungen für d. Wirtschaftlichkeitsf. und Budgetierung [SA 1993 R]
216 04 13Vorläufige Bestimmungen Budgetierung und Budgetkontrolle [SA 1993 U]
217Drucksachen (Nummernverzeichnisse der Ersatzstücke usw.) [ET 1951]
217/1Jahresabschlußvorschrift - Allgemeine Grundsätze [Kö 1978, ET 1982]
217/2Jahresabschlußvorschrift - Grundeigentum [01.10.1966, Kö 1978, ET 1982]
217/3Jahresabschlußvorschrift - Bahnkörper [Kö 1978, ET 1982]
217/3/IZentrale Sachanlagenrechnung für Bahnkörper (Anhang I zur Jahresabschlussvorschrift - Bahnkörper) [ET 1982]
217/4Jahresabschlußvorschrift - Tunnel [Kö 1978, ET 1982]
217/5Jahresabschlußvorschrift - Bahnübergänge [Kö 1978, ET 1982]
217/6Jahresabschlußvorschrift - Brücken [Kö 1978, ET 1982]
217/7Jahresabschlußvorschrift - Oberbau [Kö 1978, ET 1982]
217/8Jahresabschlußvorschrift - Hochbauten und Überdachungen [Kö 1978, ET 1982]
217/9Jahresabschlußvorschrift - übrige bauliche Anlagen [Kö 1978, ET 1982]
217/10Jahresabschlußvorschrift - Signal- und Fernmeldeanlagen [Kö 1978, ET 1982, 01.01.1987]
217/11Jahresabschlußvorschrift - Maschinentechnische und elektrotechnische Anlagen [01.01.1970, Kö 1978, ET 1982]
217/16Jahresabschlußvorschrift - Fahrzeuge [Kö 1978, ET 1982]
217/16/IIZentrale Sachanlagenrechnung - Fahrzeuge bei der ZW (Anhang II zur Jahresabschlußvorschrift - Fahrzeuge) [Kö 1978, ET 1982]
218Drucksachen (Einnahme- und Ausgabebelege) [ET 1951]
219Drucksachen (aus dem Stoffwesen, die in keiner Vorschrift enthalten sind) [ET 1951]
220 BStückzeitheft für Güterwagenausbesserung in den Bahnbetriebs- und Bahnbetriebswagenwerken [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
221Drucksachen (aus dem Gerätewesen, die in keiner Vorschrift enthalten sind) [ET 1951]
222Richtlinien über die Buchführung für Geräte, Werkzeuge, Maschinen und maschinenartige Anlagen (Gerätevorschrift) [ET 1951]
Dienstvorschrift für die Verwaltung und Buchführung der Geräte (Gerätevorschrift) [01.01.1952]
Gerätevorschrift [01.01.1970, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
222/VIISonderbestimmungen für Gerätevorratslager (Anhang VII zur Gerätevorschrift) [01.01.1952]
222/XVerzeichnis der Geräte (VdG) (Anhang X zur Gerätevorschrift) [01.01.1970, Kö 1978, ET 1982, 1983]
222/XIVerzeichnis der Werkzeuge (VdWZ) (Anhang XI zur Gerätevorschrift) [01.01.1980, ET 1982, 1983, ersetzt 966 96]
222/XIIVerzeichnis der maschinentechnischen und elektrotechnischen Anlagen (VdM) (Anhang XII zur Gerätevorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983]
222/XIIIVerzeichnis des bundesbahneigenen Schutzzeuges, der bundesbahneigenen Dienstkleidung und der Abzeichen (VdSch) (Anhang XIII zur Gerätevorschrift) [01.01.1970, Kö 1978, ET 1982, 1983]
222 00 01Verzeichnis der Geräte (VdG) [SA 1993 U]
222 00 02Verzeichnis der Werkzeuge (VdW) [SA 1993 U]
222 00 03Verzeichnis der maschinentechnischen und elektrotechnischen Anlagen [01.01.1970, SA 1993 U]
226Dienstvorschrift über Leistungen für Dritte [ET 1951, 01.04.1954]
226/1Vorschrift über Leistungen für Dritte [01.03.1970, 1983, SA 1993 R]
226/1/IIAllgemeine Vertragsbedingungen, Ausgabe 1985 [SA 1993 R]
226/1/IIIErgänzende Vertragsbedingungen bei Güteprüfungen [SA 1993 R]
226/1/IVKostensätze für Leistungen für Dritte - ausgenommen Werkstättenleistungen (Anhang IV zur Vorschrift über Leistungen für Dritte) [01.03.1970, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
226/2/IKosten für die Ausbesserung von Privatwagenradsätzen [SA 1993 R]
226/2/IVPauschalsätze für Werkstättenleistungen [SA 1993 R]
226/2/VErgänzende Vertragsbedingungen [SA 1993 R]
226 02Vorschrift über Leistungen für Dritte [SA 1993 R]
226 03Arbeitsanweisung für die Erfassung von Leistungen für Dritte - ausgenommen Werkstättenleistungen [Vorausgabe 01.01.1991, SA 1993 R]
226 AVorschrift über Leistungen für Dritte [Kö 1978, ET 1982]
226 A/IVKostensätze für Leistungen für Dritte - ausgenommen Werkstättenleistungen (Anhang IV zur Vorschrift über Leistungen für Dritte) [Kö 1978]
226 BVorschrift über Leistungen für Dritte - besondere Bestimmungen für den Werkstättendienst [Kö 1978, ET 1982]
226 B/IIPauschalsätze für Werkstättenleistungen der Bahnbetriebswerke an Wagen, Wagenteilen, Geräten und Lademitteln (Anhang II zur DV 226 B) [Kö 1978, ET 1982]
226 B/IVPauschalsätze für Werkstättenleistungen der Bahnbetriebswerke an Triebwagen der S-Bahnen (Anhang IV zur DS 226 B) [Kö 1978, ET 1982]
227Vorschriften für die Buch-, Kassen- und Rechnungsführung bei den Personalkantinen [ET 1951, 1960 noch nicht erschienen]
Vorschrift für die Erfassung und Abrechnung von Maßnahmen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz und dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz [01.03.1983, SA 1993 G]
227/IVSammlung von Kostensätzen für EKrG-/GVFG-Maßnahmen [01.03.1982, 1983, SA 1993 R]
227/VAbrechnung von EKrG-Maßnahmen - Beispiele und Mustereintragungen [01.03.1983, SA 1993 U]
228/1Betriebliches Meldewesen Fahrzeuge [Kö 1978, ET 1982]
228/1 ABestandsmeldewesen Fahrzeuge - Triebfahrzeuge [ET 1982, SA 1993 R]
228/1 A/IBaureihen-Nummern-Plan für Triebfahrzeuge (Anhang I zum Bestandsmeldewesen Fahrzeuge - Triebfahrzeuge) [ET 1982, SA 1993 U]
228/1 A/IIVerzeichnis der Hauptbauteile für elektrische Triebfahrzeuge (Anhang II zum Bestandsmeldewesen Fahrzeuge - Triebfahrzeuge) [ET 1982]
228/1 A/IIIVerzeichnis der Hauptbauteile für Brennkraft-Triebfahrzeuge (Anhang III zum Bestandsmeldewesen Fahrzeuge - Triebfahrzeuge) [ET 1982]
228/1 BAnlagenwirtschaftsvorschrift Fahrzeuge - Erfassung der Unterhaltungs-, Leistungs- und Verwendungsdaten der Triebfahrzeuge [ET 1982]
228/4 ABestandsmeldewesen Fahrzeuge - Reisezugwagen [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
228/4 A/1Verzeichnis der Schlüsselzahlen (Anhang I zum Bestandsmeldewesen Fahrzeuge - Reisezugwagen) [Kö 1978, ET 1982, 1983]
228/4 A/IIVerzeichnis der Bauartnummern und Bauartmerkmale für Reisezugwagen [Kö 1978, 01.01.1979, ET 1982, 1983]
228/5Bestandsmeldewesen Fahrzeuge - Güterwagen und Güterzuggepäckwagen [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
228/6Anlagenwirtschaftsvorschrift Fahrzeuge - Meldewesen Großbehälter und Container [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
228/7Bestandsmeldewesen Fahrzeuge - Dienstgüter- und Bahndienstwagen [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
228/8Anlagenwirtschaftsvorschrift Fahrzeuge - Meldewesen Straßenkraftfahrzeuge [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
228/9Bestandsmeldewesen Fahrzeuge - Schiffe [ET 1982, 1983, SA 1993 U]
228/10Bestandsmeldewesen Fahrzeuge - Nebenfahrzeuge [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
228/11Anlagenwirtschaftsvorschrift Fahrzeuge - Meldewesen Flurförderzeuge mit eigenem Fahrantrieb [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
228 01 02Hauptbauteile für elektrische Triebfahrzeuge [SA 1993 U]
228 01 03Hauptbauteile für Brennkrafttriebfahrzeuge [SA 1993 U]
228 04 01Verzeichnis der Schlüsselzahlen [01.04.1990, SA 1993 U]
228 04 02Bauart-Nummern und Bauartmerkmale für ... [SA 1993 U]
228 05 03Bauart-Nummern für Güterzug- und Güterzuggepäckwagen [SA 1993 U]
228 07 03Bauart-Nummern für Dienstgüter- und Bahndienstwagen [SA 1993 U]
229/1Betriebliches Meldewesen Fahrzeuge - Triebfahrzeuge [ET 1982 in Vorbereitung, 1983, SA 1993 R]
230Dienstvorschrift für die Überwachung des Personalaufwandes (Vüp) [01.01.1949, ET 1951]
Personalwirtschaftsvorschrift (VPW) [01.07.1963, Kö 1978, ET 1982, 1983]
Personal wirtschaftlich planen und einsetzen [SA 1993 R]
231Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung bei den maschinen- und elektrotechnischen Dienststellen und Versuchsanstalten - Kostenstellenrechnung [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
231/II BKostenstellenplan für die Versuchsanstalten [Kö 1978, ET 1982, 1983]
231/IVBestimmungen für die Abwicklung der Arbeitsaufträge im Betriebsteil des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes [Kö 1978, ET 1982, 1983]
231/2Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung bei den maschinen- und elektrotechnischen Dienststellen und Versuchsanstalten - Kostenträgerrechnung der Versuchsanstalten [ET 1982 in Vorbereitung]
231/2/IIAuftragsnummernplan für die Versuchsanstalten [ET 1982 in Vorbereitung]
231/6Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung bei den maschinen- und elektrotechnischen Dienststellen und Versuchsanstalten - Kostenträgerrechnung für den Starkstromdienst [ET 1982 in Vorbereitung]
231/6/IAuftragsnummernplan für elektrotechnische Dienststellen [ET 1982, 1983, SA 1993 U]
232/1Verzeichnis der Personalbemessungswerte - Betriebs-, Bahnbewachungs- und Baudienst [Kö 1978, ET 1982, 1983]
Personalbedarfsermittlung - Grundsätze und Verfahrens... [SA 1993 R]
232/2Verzeichnis der Personalbemessungswerte - Verkehrsdienst [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
233Richtlinien über die Kostenermittlung bei den Signal- und Fernmeldewerkstätten [1983 in Vorbereitung]
233/VIIVorläufige Anleitung für das Tauschteilverfahren und die Abrechnung von Tauschteilen der Signal- und Fernmeldewerkstätten [01.01.1971]
233/VIIIVorläufige Anleitung über die Mengenmäßige Überwachung der Tauschteilbestände in den Signal- und Fernmeldemeistereien [01.01.1971]
233/1Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung bei den bautechnischen Dienststellen - Kostenstellenrechnung [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
233/2Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung der bautechnischen Dienststellen - Kostenträgerrechnung für die Brückenmeistereien [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung]
233/3Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung der bautechnischen Dienststellen - Kostenträgerrechnung für die Gleisbauhöfe, Gleislager und Schwellenbearbeitungswerke [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung]
233/4Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung der bautechnischen Dienststellen - Kostenträgerrechnung für die Signalwerkstatt, die Fernmeldewerkstatt und die Signalmeistereien mit Werkstatt [Kö 1978, ET 1982 in Vorbereitung]
234/1Vorschrift für das innerbetriebliche Rechnungswesen - Grundrechnung [ET 1982 in Vorbereitung]
234/1/IVerzeichnis der Erfassungsstellen für Personal (Anhang I zur Vorschrift für das innerbetriebliche Rechnungswesen bei der DB-Grundrechnung) [ET 1982, 1983, 01.01.1991, SA 1993 R]
235Vorläufige Dienstvorschrift zur Ermittlung des Aufwandes für die Bundesbahn-Kraftfahrzeuge [01.01.1954]
Richtlinien für Kostenrechnung und Wirtschaftsergebnis des Kraftwagenverkehrs [Kö 1978, ET 1982, 1983]
235/IIIRichtlinien zur Ermittlung der Gasöl-Betriebsbeihilfe (Anhang III zu den Richtlinien für Kostenrechnung und Wirtschaftsergebnis des Kraftwagenverkehrs) [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung]
236Ermittlung des Bedarfs an Werkstoffen und Betriebsstoffen in den Bw [ET 1951]
Vorläufige Vorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs an Betriebs-, Werkstätten- und Starkstromarbeitern bei den Dienststellen des Betriebsmaschinendienstes (DV Bewertungszahlen) [Entwurf Mai 1954]
236/1Vorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs bei den Dienststellen des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes - Technischer Büro- und Aufsichtsdienst [ET 1982 in Vorbereitung]
236/2Vorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs bei den Dienststellen des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes - Nichttechnischer Bürodienst und Materialdienst (ersetzt DS 236/C) [ET 1982 in Vorbereitung]
236/3Vorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs bei den Dienststellen des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes - Triebfahrzeugdienst (ersetzt DS 236/F [ET 1982 in Vorbereitung]
236/4Vorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs bei den Dienststellen des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes - Kraftfahrdienst (ersetzt DS 236/G) [ET 1982 in Vorbereitung]
236/5Vorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs bei den Dienststellen des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes - Wagenuntersuchungsdienst (ersetzt DS 236/H) [ET 1982 in Vorbereitung, SA 1993 W]
236/6Vorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs bei den Dienststellen des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes - Betriebs- und Werkstättenarbeiter (ersetzt DS 236/J) [ET 1982 in Vorbereitung, SA 1993 W]
236/7Vorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs bei den Dienststellen des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes - Starkstromarbeiter [ET 1982 in Vorbereitung]
236 CVorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs bei den Dienststellen des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes - Nichttechnischer Bürodienst [Kö 1978, ET 1982, 1983, später ersetzt durch DV 236/2, SA 1993 W]
236 FVorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs bei den Dienststellen des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes - Triebfahrzeugdienst [Kö 1978, ET 1982, 1983, später ersetzt durch DV 235/3, SA 1993 W]
236 GVorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs bei den Dienststellen des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes - Kraftfahrdienst [Kö 1978, ET 1982, 1983, später ersetzt durch DV 236/4, SA 1993 W]
236 HVorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs bei den Dienststellen des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes - Wagenuntersuchungsdienst [Kö 1978, ET 1982, 1983, später ersetzt durch DV 236/5]
236 JVorschrift für die Ermittlung des Personalbedarfs bei den Dienststellen des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes - Betriebs- und Werkstättenarbeiter [Kö 1978, ET 1982, 1983, später ersetzt durch DV 236/6]
237Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung für den Abnahmedienst der Deutschen Bundesbahn [Kö 1978 in Vorbereitung]
Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung für den Güteprüfdienst der Deutschen Bundesbahn [ET 1982 in Vorbereitung]
237 aAnleitung für die Abrechnung der Werkstättenleistungen in den Eisenbahn-Ausbesserungswerken [01.11.1939, ET 1951 - ersetzt durch 274/III]
237 bAnleitung für die Abrechnung der Werkstättenleistungen der Eisenbahn-Betriebswerke [01.01.1949, ET 1951]
237 cDienstvorschrift über Werkstättenleistungen der Eisenbahn-Ausbesserungswerke für Dritte [ET 1951]
237 IXRichtlinien für das Tauschteilverfahren [01.01.1954]
237 XRichtlinien für die Abrechnung der Fahrzeugaufträge nach Fertigungsgebieten in den Bundesbahn-Ausbesserungswerken [01.01.1954]
238Dienstvorschrift für die Aufstellung der Betriebskostenrechnung (Beko) [ET 1951, 01.01.1953]
Vorschrift für die Aufstellung der Kosten- und Erfolgsrechung (VKE) [01.01.1970, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
238/1Vorschrift für die Aufstellung der Kosten- und Erfolgsrechnung - Gesamtkostenrechnung [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
238/2Vorschrift für die Aufstellung der Kosten- und Erfolgsrechnung - Vorhaltungskostenrechnung Bahnanlagen [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
238/3Vorschrift für die Aufstellung der Kosten- und Erfolgsrechnung - Wirtschaftsergebnisrechnung der DB [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
238/4Vorschrift für die Aufstellung der Kosten- und Erfolgsrechnung - Kalkulationen für den Schienenverkehr [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung, 1983, SA 1993 R]
238/4/IIIPersonalkosten je Beschäftigungsart und Bezügen [ET 1982, 1983]
238/5Vorschrift für die Aufstellung der Kosten- und Erfolgsrechnung - Grundsätze für Streckenrechnungen [01.01.1968, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
238/6Vorschrift für die Aufstellung der Kosten- und Erfolgsrechnung - Kostenermittlungen Ballungsverkehr [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
238/6/IIIErgänzende Bestimmungen zu DS 238/6 (Anhang IV zur Ermittlung der auf den Ballungsverkehr entfallenden Dienstleistungen) [Kö 1978, ET 1982, 1983]
238/7Vorschrift für die Aufstellung der Kosten- und Erfolgsrechnung - Ertragsermittlungen Ballungsverkehr (VKE 6) [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung, SA 1993 R]
239Richtlinien für das Aufstellen der Wegeausgabenrechnung der Europäischen Gemeinschaften [ET 1982 in Vorbereitungen]
240Vorschriften über die Verpachtung von landwirtschaftlich oder gärtnerisch zu nutzenden Grundstücken, der Nutzung von Gras, Pflanzungen, Straßenabraum und dergleichen (Landverpachtungsvorschriften) [01.10.1928, ET 1951, Kö 1978, ET 1982]
241Vorläufige Dienstvorschrift für die Kosten der Erzeugung und Behandlung von Energien in den Anlagen der Deutschen Bundesbahn (Ergko, bis auf weiteres aufgehoben) [01.05.1937, ET 1951]
Vorschrift für die Kostenrechnung für den Sozialdienst (VKS) [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung, 1983]
245Dienstgutvorschrift [ET 1951, 01.01.1958, Kö 1978, ET 1982, 1983]
Vorläufige Bestimmungen für die Behandlung von Dienstgut [SA 1993 R]
250Stoffverbrauchsvorschrift [ET 1951 in Vorbereitung]
Dienstvorschrift über die Buchführung, Verwaltung und Bewirtschaftung der Stoffe bei den Verbrauchsstellen [01.01.1951, zum 01.01.1973 durch 257/IV ersetzt]
250/70Versorgungsplan und besondere Bestimmungen für Fernmeldestoffe [01.04.1961]
251Dienstvorschrift für die Prüfung der Außenkassen der Deutschen Bundesbahn und der Ausgabestellen des Mitteleuropäischen Reisebüros (Kassenprüfungsvorschrift) [01.04.1939, ET 1951]
Kassenprüfungsvorschrift [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
252Kohlenbuchhaltungsvorschrift [ET 1951]
Dienstvorschrift über die Bewirtschaftung, Buchführung und Verwaltung der Kohlen (Kohlenvorschrift) [01.07.1950]
252/1Verzeichnis der Zechen und Lieferwerke für Dienstkohlen und (Anhang 1 der Kohlenvorschrift) [1960]
252 95Verzeichnis der Kohlen [1960]
252 96Eigenschaften der Kohlen nach Zechen geordnet [1960]
254Dienstvorschrift über Verkauf und Beistellung von Stoffen und Gegenständen durch die Bundesbahnzentralämter und Bundesbahndirektionen [01.04.1956]
Verkaufvorschrift [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
255Dienstvorschrift für die Bewirtschaftung der Oberbaustoffe (Oberbaustoffvorschrift) [ET 1951, 01.10.1953]
Dienstvorschrift über die Bewirtschaftung, Verwaltung und Buchführung der Oberbaustoffe (Oberbaustoffvorschrift) [Kö 1978]
Vorschrift über die Buchführung und Verwaltung der Oberbaustoffe (Oberbaustoffbuchführungsvorschrift) [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
255/IVerrechnungsabschnittsplan für Oberbaustoffe (Anhang I zur Oberbaustoffbuchführungsvorschrift) [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
255/IIBestimmungen für die Behandlung der Arbeitsaufträge bei Oberbauarbeiten (Anhang II zur Oberbaustoffbuchführungsvorschrift) [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
255/IIIEDV-Kontrollen und Maßnahmen zur Fehlerberichtigung im Anwendungsgebiet 401 (Anhang III zur Oberbaustoffbuchführungsvorschrift) [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
255/IVAnweisung für Vorratslager mit Datenstation (Anhang IV zur Oberbaustoffbuchführungsvorschrift) [ET 1982 in Vorbereitung]
255/VIIAnweisung für die Zusammenarbeit der Stoffwirtschaft mit der elektronischen Datenverarbeitung (Anhang VII zu den Zusatzbestimmungen zur Oberbauvorschrift) [Kö 1978]
255/VIIIKennummernheft (Anhang VIII zur Oberbaustoffbuchführungsvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 U]
255/IXBestimmungen für die Erfassung und Darstellung der Arbeiter- und Maschinenstunden sowie der Leistungen im Oberbaudienst unter Anwendung der EDV (Anhang IX zur Oberbaustoffbuchführungsvorschrift) [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung]
256Dienstvorschrift über die Buchführung für Signalstoffe und Fernmeldestoffe (Signal- und Fernmeldestoff-Vorschrift) [01.01.1948, ET 1951]
256 aVerzeichnis der Bauteile und Stoffe für Signalanlagen (VDS) [ET 1951]
256 bSammlung der Verzeichnisse der Fernmeldestoffe
257Dienstvorschrift über die Buchführung für die Betriebsvorräte der Eisenbahn-Ausbesserungswerke (Werkstoffvorschrift) [01.01.1940, ET 1951 Entwurf]
Vorschrift für die Buchführung und Verwaltung der Vorratsstoffe (Stoffbuchführungsvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
257/IVerrechnungsabschnittsplan für die Vorratsstoffe (Anhang I zur Stoffbuchführungsvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 01.01.1983, SA 1993 R]
257/I/IVerrechnungsabschnittsplan für die Buchführung der Vorratsstoffe mit der Großrechenanlage (Anhang I zur DS 257 I) [1983]
257/IIBestimmungen für die Buchführung und Verwaltung der Kohlen (Anhang II zur Stoffbuchführungsvorschrift) [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung]
257/IIIBestimmungen für die Abrechnung der Selbstfertigung und Aufarbeitung von Vorratsstoffen in Bundesbahnwerkstätten (Anhang III zur Stoffbuchführungsvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
257/IVBestimmungen für die Buchführung und Verwaltung der Stoffe bei den Verbrauchsstellen (Anhang IV zur Stoffbuchführungsvorschrift) [01.01.1973, Kö 1978, ET 1982, 1983 - ersetzt 250]
Bestimmungen für die Buchführung und Verwaltung des Materials [SA 1993 R]
257/VBestimmungen für die Durchführung von Lagerprüfungen (Anhang V zur Stoffbuchführungsvorschrift) [01.10.1974, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
257/VIBestimmungen für die Behandlung von Verlusten und Beschädigungen aus der Beförderung von Sachen für Zwecke der Deutschen Bundesbahn (Anhang VI zur Stoffbuchführungsvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
257/VIIIBestimmungen für die maschinelle Vertragsabwicklung (Anhang VIII zur Stoffbuchführungsvorschrift) [Kö 1978, ET 1982, SA 1993 R]
258Dienstvorschrift über die Buchführung für Betriebsstoffe und für Kohlen (Betriebsstoffvorschrift) [01.01.1939, ET 1951]
259Dienstvorschrift über die Buchführung für Baustoffe und für Stoffe der elektrischen Anlagen (Baustoffvorschrift) [01.01.1939, ET 1951]
261Kassenvorschrift Teil I, Allgemeine Bestimmungen für die Bundesbahnkassen (KV I) [01.04.1941, ET 1951, Kö 1978]
Allgemeine Kassenvorschrift [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
261/IIWichtige Bestimmungen des Kassendienstes [SA 1993 R]
261/IIIBeförderung von Zahlungsmitteln und Wertsendungen mit Zügen (Anhang III zur KV I) [ET 1951]
Verzeichnis der Banknoten und Münzen der Bundesrepublik Deutschland (Anhang III zur Allgemeinen Kassenvorschrift) [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
261/VBestimmungen für die Annahme und Behandlung von Reisezahlungsmittel [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
261/VIIIBestimmungen über Kassenverlustentschädigung (Anhang VIII zur Allgemeinen Kassenvorschrift) [ET 1982]
261/XGeldverkehr mit den Eisenbahn-Sparkassen (Anhang X zur KV I) [ET 1951]
261/XIBehandlung von Beamtenschecks (Anhang XI zur KV I) [ET 1951]
261/XIIAuszahlung der Löhne (Anhang XII zur KV I) [ET 1951]
261/XIVVerlustentschädigung für Kassen-, Zugbegleit- und Kraftwagenbedienstete (anlage XIV zur KV I) [ET 1951]
262Kassenvorschrift, Teil II: Besondere Bestimmungen für die Hauptkassen (KV II) [01.04.1937, ET 1951, Kö 1978, ET 1982, SA 1993 R]
263Kassenvorschrift, Teil III: Besondere Bestimmungen für die Bahnhofskassen und die Werkkassen (KV III) [ET 1951]
Kassenvorschrift, Teil III: Besondere Bestimmungen für die Bezirkskassen und Werkkassen (KV III) [01.08.1954, Kö 1978, ET 1982, SA 1993 W]
263/IIBeschreibung und Bedienung des Buchungsautomaten Kienzle Modell 1522 sal Duplex (Anhang II zur Kassenvorschrift Teil III) [ET 1982]
264Kassenvorschrift, Teil IV: Besondere Bestimmungen für Verkehrskassen (KV IV) [01.10.1958, Kö 1978, ET 1982, SA 1993 R]
265Kassenvorschrift, Teil V: Sammlung kassendienstlicher Vorschriften [Kö 1978]
265 IVerzeichnis der Banknoten und Münzen [1983]
265/1Abrechnungskassenvorschrift [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
265/1/IIBedienungsanweisung für Buchungsautomaten TA 1069 in den Abrechnungskassen [ET 1982 in Vorbereitung]
265/2Werkkassenvorschrift [ET 1982 in Vorbereitung]
265/3Fundbürokassenvorschrift [ET 1982]
265/4Schulkassenvorschrift [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
265/5Kassenvorschrift für die Verpflegungsgemeinschaften und Kantinen in Bautrupps (KV Bautrupps) [Kö 1978]
Bürokassenvorschrift [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
265/6Bautruppkassenvorschrift [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
266/1Kassenvorschrift Nordamerika [1983]
270Dienstvorschrift über Abtretung und Pfändung von Forderungen gegen die Deutsche Bundesbahn [1960 in Vorbereitung]
271Hinterlegungsvorschriften (Hisivo) [ET 1951 in Vorbereitung, 1960 in Vorbereitung]
272Rechnungsvorschrift Teil I: Allgemeine Rechnungsbestimmungen [01.01.1936, ET 1951]
Rechnungsvorschrift (RV) [01.08.1972, 01.08.1973, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
272/IIIBestimmungen für die Abrechnung der Nebenbezüge (Anhang III zur RV) [ET 1982, 1983]
272/IVBestimmungen für besondere Einziehungs- und Auszahlungsverfahren (Anhang IV zur RV) [01.01.1979, ET 1982, 1983, SA 1993 U]
273Rechnungsvorschrift über Leistungen für die Deutsche Bundesbahn (RV Leistungen) [01.01.1943, ER 1951, 01.04.1960, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
274 II/VIISonderbestimmungen für die Behandlung und Abrechnung der Arbeitsaufträge in den Gießereien der DB (Anhang VII zur Werkstättenvorschrift) [Kö 1978]
274 IIIWerkvorschrift Teil III: Werklohnrechnungsvorschrift [ET 1951 - ersetzt 237 a]
274 IVWerkstättenvorschrift Teilheft IV: Lohnrechnungswesen der Ausbesserungswerke (Werklohnrechnungsvorschrift) [01.01.1956]
274 VIWerkstättenvorschrift Teilheft VI: Abrechnung der Leistungen des Werkstättendienstes für Dritte [01.01.1955]
274 VI/Anh. 2Anhang II zur DV 274 VI Pauschbeträge für Arbeitsleistungen der Bahnbetriebswerke an Wagen, Wagenteilen, Geräten und Lademitteln (außer für nichtbundeseigene Eisenbahnen -NE-) [01.09.1963]
275Dienstvorschrift für die Buchführung über die Betriebsvorräte im Durchschreibeverfahren [01.01.1944, ET 1951]
276Richtlinien für die Bewirtschaftung der Zeugbestände im Durchschreibeverfahren [ET 1951 nur als Versuch eingeführt]
276 IIVorschrift für die Bewirtschaftung der Bahnschutzgeräte im Durchschreibeverfahren [ET 1951]
278Sammlung von Erlassen und Verfügungen mit ergänzenden Rechsbestimmungen (RV II) [ET 1951 im Aufbau]
Rechnungsvorschrift über die Behandlung von Forderungen (RV Forderungen) [Kö 1978, ET 1982, 1983]
Forderungen bei Zahlungsrückständen verfolgen und durchsetzen (betreiben) [01.08.1991, SA 1993 R]
278/05Sammlung von Vorschriften mit ergänzenden Rechtsbestimmungen [1983]
Nachdienstzulagevorschrift [SA 1993 U]
278/16Kassen- und Rechnungsvorschrift für Sonderzugkassen [1983]
278/17Dienstvorschrift für die bahneigenen Badeanstalten (Badevorschrift) [01.04.1958]
282Kassen- und Rechnungsvorschriften über die Angestelltenvergütung [ET 1951, 1960 in Vorbereitung]
285Vorschrift für die Behandlung der Arbeitsaufträge in den Ausbesserungswerken [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
285/IVBestimmungen für Sonderarbeiten [SA 1993 R]
285/IXVerzeichnisse der Fertigungsgebiete [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
286/1Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung der Bundesbahn-Ausbesserungswerke - Kostenträgerrechnung [Kö 1978 in Vorbereitung, ET 1982 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung, SA 1993 W]
286/1/IAuftragsnummernplan für die AW (Anhang I zur Anleitung für die Aufstellung der Kosten-Leistungsrechnung der AW - Kostenträgerrechnung) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
286/1/IVSonderkosten für Alt- und Abfallmaterialien [SA 1993 W]
286/1/VSonderbestimmungen für die Behandlung und Abrechnung der Arbeitsaufträge in den Gießereien der DB [ET 1982 in Vorbereitung]
Schlüsselnummernverzeichnis (Anhang V zur 286/1) [SA 1993 W]
286/2Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung der Bundesbahn-Ausbesserungswerke - Kostenstellenrechnung [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
286/2/IKostenartenplan für den Werkstättenbereich [SA 1993 W]
286/2/IIKostenstellenplan für die AW (Anhang II vor Vorschrift für die Kostenstellenrechnung der AW) [Kö 1978, ET 1982, 1983]
Kostenstellenplan für den Werkstätenbereich [SA 1993 W]
287Anleitung für die Abrechnung der Löhne in den Ausbesserungswerken [ET 1982]
288Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung der Werkstätten des Betriebsmaschinendienstes - Kostenträgerrechnung [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
288/IAuftragsnummernplan für die Werkstätten des Betriebsmaschinendienstes (Anhang I zur Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung des Betriebsmaschinendienstes - Kostenträgerrechnung) [01.01.1976, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
288/IIBestimmungen für das Tauschteilverfahren in den Werkstätten des Betriebsmaschinendienstes (Anhang II zur Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung des Betriebsmaschinendienstes - Kostenträgerrechnung) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
288/IIIBestimmungen für die Behandlung der Sonderteile der Werkstatt in den Werkstätten des Betriebsmaschinendienstes (Anhang III zur Vorschrift für die Kosten-Leistungsrechnung des Betriebsmaschinendienstes - Kostenträgerrechnung) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 W]
297Richtlinien für Kostenrechnung und Wirtschaftsergebnis der DB-Bodenseeschiffahrt [ET 1982, 1983]
299Drucksachen der Fachgruppe 2: Finanzen, die in keiner Vorschrift enthalten sind [ET 1951, ET 1982, 1983]
299 21Verteilungsliste der Sonderprämie für Lagerbeamte und Kohlenausgeber der Lokomotivkohlenlager [31.01.1966 - außer Kraft 10.04.1978]
299 38 IStückzeitheft für die Reinigungsarbeiten an Reisezugwagen, einschl. Trieb- und Steuerwagen - Gruppe 38 des Stückzeitheftes für Gedingearbeiten in dem Betriebsteil der Bahnbestriebs-, Bahnbetriebswagen- und Kraftwagenbetriebswerke [01.03.1957]
299/65Verzeichnis der Beschäftigungsarten [01.01.1969, 01.01.1975]
Verzeichnis der Beschäftigungsarten und Kostenstellen [Kö 1978]
Die Erläuterungen zu den Hinweisen in den eckigen Klammern finden Sie auf der Titelseite des Abschnittes Deutsche Bundesbahn (DB).


Fachgruppe 3: Betrieb (Gesetze, Verordnungen sowie Druckschriften, die nicht von der Deutschen Bundesbahn allein herausgegeben werden) [Farbe rot]

NummerTitel (Kurzbezeichnung) [Bemerkung]
300Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) [ET 1951, 01.09.1957, 28.05.1967, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 G]
301Signalbuch (SB) [01.04.1935, ET 1951, 15.12.1959, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R]
302Übereinkommen für den Diensttelegrammverkehr der Verwaltungen des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen untereinander und mit den Verwaltungen des Internationalen Eisenbahnverbandes (VTÜ) [ET 1951]
303Eisenbahnbau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen (ESBO) [01.08.1943, ET 1951, ET 1982 1983, SA 1993 G]
304Übereinkommen über die gegenseitige Benutzung der Personen- und Gepäckwagen im Bereiche des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen (VPÜ) und des internationalen Personen- und Gepäckwagen-Verbandes (RIC) [01.10.1938, ET 1951, Kö 1978]
305Übereinkommen über die gegenseitige Nutzung der Personen- und Gepäckwagen im internationalen Verkehr (RIC) [01.01.1973, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 G]
306Übereinkommen über die gegenseitige Benutzung der Güterwagen im internationalen Verkehr (RIV) [01.01.1977, Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 G]
306/IIBeladevorschriften (Anhang II zum RIV) [Kö 1978, ET 1982 1983, SA 1993 G]
306 AAdressen der am Übereinkommen über die gegenseitige Benutzung der Güterwagen im internationalen Verkehr beteiligten Eisenbahnverwaltungen (RIV) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 U]
307Verzeichnis der für Wagen zulässigen Achsdrücke, Metergewichte, Achsstände und der zulässigen Lademaße, gültig für Vollspurstrecken und für Schmalspurstrecken mit Übergang von Vollspurwagen (Achsdruckverzeichnis, VAchsV) [ET 1951]
Verzeichnis der zulässigen Achs- und Meterlasten für Wagen (VAM), Begrenzungslinien der Wagen, Lademaße, Achslasten, Achsstände der im internationalen Eisenbahnverkehr zugelassenen Wagen, gültig für Regelspurstrecken und für Schmalspurstrecken mit Übergang von Regelspurwagen [01.01.1952, Kö 1978]
308Bahnhofsverzeichnis zum Achsdruckverzeichnis (VbfV) [ET 1951]
310Vorschrift für den Betrieb der Schiffahrt der Vereinigten Schiffahrtsverwaltungen auf dem Bodensee, Untersee und Rhein (Bodensee-Schiffsbetrieb-Vorschrift) [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
311Auszug aus der Signalvorschrift (SR = Seinregelement) der Niederländischen Eisenbahnen (NS) [Kö 1978, 01.02.1980, ET 1982, SA 1993 R - ehemals Han 401]
312Auszug aus den Vorschriften der Niederländischen Eisenbahnen (NS) über den Zug- und Rangierdienst (TRR = Trein- en Rangeerdienstreglement) [Kö 1978, ET 1982, 1983, SA 1993 R - ehemals Han 405]
313Auszug aus den Vorschriften der Niederländischen Eisenbahnen (NS) für das Triebfahrzeug- und Zugbegleitpersonal [Kö 1978]
314Vorschriften über die Regelung des Eisenbahnfahrbetriebes auf der deutsch-niederländischen Grenzbetriebsstrecke Leer - Groningen [ET 1982 - ehemals Han 402]
Zusatzübereinkommen zum Fahrbetriebsabkommen (FBA) auf der deutsch-niederländischen Grenzbetriebsstrecke Leer (Ostfr.) - Nieuweschans [1983, SA 1993 R]
315Vorschrift für die Regelung des Eisenbahnbetriebes auf der deutsch-niederländischen Grenzbetriebsstrecke Bentheim - Hengelo [ehemals Han 403]
Zusatzübereinkommen zum Fahrbetriebsabkommen (FBA) auf der deutsch-niederländischen Grenzbetriebsstrecke Bentheim - Hengelo [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
316Vorschriften über die Regelung des Eisenbahnfahrbetriebes auf der deutsch-niederländischen Grenzbetriebsstrecke Gronau (Westf) - Hengelo [ET 1982, 1983, SA 1993 R - ehemals Han 404]
318Zusatzübereinkommen zum Fahrbetriebsabkommen (FBA) für die deutsch-niederländische Grenzbetriebsstrecke Emmerich - Arnheim [ET 1982 in Vorbereitung]
Vorschriften über die Regelung des Eisenbahnfahrbetriebes auf der deutsch-niederländischen Grenzbetriebsstrecke Emmerich - Arnheim [1983 in Vorbereitung, SA 1993 R]
319Vorschriften über die Regelung des Eisenbahnfahrbetriebes auf der deutsch-niederländischen Grenzbetriebsstrecke Kleve - Arnheim [Kö 1978, 1983 in Vorbereitung]
Zusatzübereinkommen zum Fahrbetriebsabkommen (FBA) für die deutsch-niederländische Grenzbetriebsstrecke Kleve - Arnheim [ET 1982]
320Vorschriften über die Regelung des Eisenbahnfahrbetriebes auf der deutsch-niederländischen Grenzbetriebsstrecke Kaldenkirchen - Venlo [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
Zusatzübereinkommen zum Fahrbetriebsabkommen (FBA) für die deutsch-niederländische Grenzbetriebsstrecke Kaldenkirchen - Venlo [ET 1982 in Vorbereitung, SA 1993 R]
321Vorschriften über die Regelung des Eisenbahnfahrbetriebes auf der deutsch-niederländischen Grenzbetriebsstrecke Dalheim - Roermond [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
Zusatzübereinkommen zum Fahrbetriebsabkommen (FBA) für die deutsch-niederländische Grenzbetriebsstrecke Dalheim - Roermond - Budel - Neerpelt [ET 1982 in Vorbereitung, SA 1993 R]
322Vorschriften über die Regelung des Eisenbahnfahrbetriebes auf der deutsch-niederländischen Grenzbetriebsstrecke Herzogenrath - Haanrade [Kö 1978]
Zusatzübereinkommen zum Fahrbetriebsabkommen (FBA) für die deutsch-niederländische Grenzbetriebsstrecke Herzogenrath - Heerlen [ET 1982, SA 1993 ]
323Vorschriften über die Regelung des Eisenbahnfahrbetriebes auf der deutsch-niederländischen Grenzbetriebsstrecke Aachen Hbf - Maastricht [Kö 1978, 1983 in Vorbereitung]
Zusatzübereinkommen zum Fahrbetriebsabkommen (FBA) für die deutsch-niederländische grenzüberschreitende Strecke Aachen Hbf - Maastricht [ET 1982]
324Auszug aus dem Signalbuch der SNCB (R.G.S.) und weitere Anordnungen für das Zugpersonal im deutsch-belgischen Grenzbetrieb (SB-SNCB) [Kö 1978, ET 1982, 1983 in Vorbereitung, SA 1993 R]
325Zusatzübereinkommen zum Übereinkommen über die Grenzbetriebsstrecken zwischen der Deutschen Bundesbahn (DB) und der Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen (SNCB) über die Regelung des Eisenbahnbetriebes auf der deutsch-belgischen Grenzstrecke Aachen West - Montzen [Kö 1978 in Vorbereitung, 1983 in Vorbereitung]
Zusatzvereinbarung über die örtlichen Besonderheiten auf der grenzüberschreitenden Strecke Aachen Hbf - Montzen [ET 1982, SA 1993 R]
326Zusatzübereinkommen zum Übereinkommen über die Grenzbetriebsstrecken zwischen der Deutschen Bundesbahn (DB) und der Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen (SNCB) über die Regelung des Eisenbahnbetriebes auf der deutsch-belgischen Grenzstrecke Stolberg (Rhld) Hbf - Welkenradt [Kö 1978 in Vorbereitung]
Zusatzvereinbarung über die örtlichen Besonderheiten auf der grenzüberschreitenden Strecke Aachen Hbf - Welkenraedt [ET 1982, SA 1993 R]
327Zusatzübereinkommen zum Übereinkommen über die Grenzbetriebsstrecken zwischen der Deutschen Bundesbahn (DB) und der Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen (SNCB) über die Regelung des Eisenbahnbetriebes auf der deutsch-belgischen Grenzstrecke Walheim b Aachen - Raeren [Kö 1978, 1983 in Vorbereitung]
Zusatzvereinbarung über die örtlichen Besonderheiten auf der grenzüberschreitenden Strecke Walheim (b. Aachen) - Raeren [ET 1982, SA 1993 R]
328Ergänzendes Abkommen zwischen der Deutschen Bundesbahn (DB) und der Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen (SNCB) zur Regelung des Betriebs- und Verkehrsdienstes auf der Strecke Jünkerath - Losheimergraben [Kö 1978 in Vorbereitung]
Zusatzvereinbarung über die örtlichen Besonderheiten auf der grenzüberschreitenden Strecke Losheim (Eifel) - Losheimergraben [ET 1982]
Zusatzvereinbarung Grenzstrecke Künkerath - Weywertz [SA 1993 R]
329Merkblatt für Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter im Eisenbahngrenzverkehr DB - DR [Kö 1978, ET 1982, 1983]
330Vorschrift für den Bodenseefunk der DB, ÖBB und SBB [ET 1982, 1983, SA 1993 R]
331Richtlinien für die Durchführung des Sturmwarndienstes auf dem Bodensee [ET 1982 in Vorbereitung]
332Richtlinien für den Betrieb der Autofähre der DB auf der Strecke Friedrichshafen - Romanshorn [ET 1982 in Vorbereitung]
333Anweisung für die Be- und Entladung der Fährschiffe in den Fährbahnhöfen Puttgarden und Rødby Faerge [ET 1982]
334Sonderübereinkommen für den Eisenbahngrenzübergang Lindau (SÜ Lindau) [ET 1982]
335Betriebsvorschriften für Triebfahrzeugführer der DB auf den Grenzstrecken der BD Karlsruhe und anschließenden französischen Grenzeinfahrstrecken [ET 1982]
338Betriebsvorschriften der CFL für Triebfahrzeugführer auf der Strecke Igel - Luxembourg [SA 1993 R]
339Regelung der Grenzbetriebsstrecke Wasserbillig - Igel [SA 1993 R]
340Betriebliche Regeln und Signale der SNCF [SA 1993 R]
341Regelungen zur Grenzbetriebsstrecke Apach - Perl [SA 1993 R]
342Regelungen zur Grenzbetriebsstrecke Bourzonville - Hemmersdorf [SA 1993 R]
344Regelungen zur Grenzbetriebsstrecke Forbach - Saarbrücken - Burbach [SA 1993 R]
345Regelungen zur Grenzbetriebsstrecke Sarreguemines - Hanweiler [SA 1993 R]
346Regelungen zur Grenzbetriebsstrecke Sarreguemines - Gersheim [SA 1993 R]
348Regelungen zur Grenzbetriebsstrecke Kehl - Strasbourg [SA 1993 R]
Die Erläuterungen zu den Hinweisen in den eckigen Klammern finden Sie auf der Titelseite des Abschnittes Deutsche Bundesbahn (DB).


© Thomas Feldmann, Emden (Ostfriesland)
(erstellt 03.06.2000)