Deutsche Bundesbahn: Lehr- und Fachbücher

Lehrbücher der Deutschen Bundesbahn

Anmerkungen, wie z.B. das Datum „gültig ab …“ und ähnliches, sind in eckigen Klammern angegeben. Dass nur ein Datum angegeben ist, heißt aber nicht unbedingt, dass es nur eine Ausgabe gäbe. Mir sind dann bisher nur keine anderen Veröffentlichungen bekannt.

Die Lehrbücher wurden in drei Gruppen eingeteilt:
1-199: Leitfäden für den Unterricht in den Dienstanfängerlehrgängen
200-299: Leitfäden für den Unterricht in den Verwaltungslehrgängen
ab 300: Andere Bände zur Ausbildung und Fortbildung – Fachhefte

NummerTitel [Bemerkung]
1Einführung in den Eisenbahndienst [6. Auflage 1962, 7./1963, 8./1967, 9./1972, 10./1976 - bis 5. Auflage = Band 300]
3Organisation der Deutschen Bundesbahn (Leitfaden zum Lehrfach a 3) [1. Auflage 1953, 2./1954, 3./1956, 4./1958, 5./1962, 6./1964, 7./1966, 8./1971]
4/IRechts- und Dienstverhältnisse der Arbeiter und Angestellten der Deutschen Bundesbahn [1. Auflage 1964]
4 1Das Recht der Arbeiter und Angestellten der Deutschen Bundesbahn [1. Auflage 1972]
5Der Sozialdienst bei der Deutschen Bundesbahn [4. Auflage 1961, 5./1966 - bis 3. Auflage = Band 301]
7Geschäftsformen [4. Auflage 1965 - bis 3. Auflage = Band 9]
8Die bahnpolizeilichen Aufgaben des Betriebsbeamten [1. Auflage 1972]
9Geschäftsformen (Leitfaden zum Lehrfach a7) [1. Auflage 1950, 2./1952, 3./1955 - ab 4. Auflage = Band 7]
9Die Bundesbahn kauft ein. Vergabe von Leistungen, ausgenommen Bauleistungen [1. Auflage 1965, 2./1970]
23Der B-Feststeller [2. Auflage 1965 - 1. Auflage = Band 320]
28Allgemeine Bestimmungen für Bundesbahnkassen [1. Auflage 1957]
30Überblick über den Betriebsdienst [4. Auflage 1962, 5./1967 - bis 3. Auflage = Band 45]
31Rangierdienst [6. Auflage 1961, 7./1965 - bis 5. Auflage = Band 51]
32Bilden der Züge [3. Auflage 1962, 4./1967 - bis 2. Auflage = Band 49]
34Bedienen mechanischer und elektromechanischer Stellwerke [1. Auflage 1961, 2./1964]
35Bedienen von DrS 2-Stellwerken [1. Auflage 1961]
37Betriebsdienst des Triebfahrzeugführers und des Zugführers [1. Auflage 1962, 2./1966]
38Bahnbetriebsunfälle und Unfallhilfe [1. Auflage 1964, 2./1967]
39Leitung und Beaufsichtigung eines Bahnhofes mit vereinigtem Dienst [2. Auflage 1964 - 1. Auflage = Band 341]
40Kundendienst und Verkauf im Reisezug [2. Auflage 1974 - 1. Auflage = Band 372]
44Fernmeldedienst, Stufe III (Leitfaden zum Lehrfach b 2) [1. Auflage 1954]
45Fahrdienst auf den Betriebsstellen, Stufe I (Leitfaden zum Lehrfach b 3) [1. Auflage 1951, 2./1956, 3./1960 - ab 4. Auflage = Band 30]
46Fahrdienst auf den Betriebsstellen, Stufe II (Leitfaden zum Lehrfach b 3 II)
47Fahrdienst auf den Betriebsstellen, Stufe III (Leitfaden zum Lehrfach b 3 III) [1. Auflage 1952]
49Bilden der Züge (Leitfaden zum Lehrfach b 4) [1. Auflage 1955, 2./1957 - ab 3. Auflage = Band 32]
50Rangierdienst, Stufe I (Leitfaden zum Lehrfach b 5) [1. Auflage 1950, 2./1955, 3./1958]
50Überblick über den Verkehrsdienst [2. Auflage 1968 - 1. Auflage = Band 70]
51Rangierdienst, Stufe II (Leitfaden zum Lehrfach b 5) [1. Auflage 1950, 2./1954, 3./1956, 4./1958, 5./1959 - ab 6. Auflage = Band 31]
51/IPersonenverkehr [1. Auflage 1968, 2./1972]
51/IIGepäck- und Expreßgutverkehr [1. Auflage 1967, 2./1973]
52Bahnbusverkehr [1. Auflage 1964]
53Zugfahrdienst, Stufe II (Leitfaden zum Lehrfach b 6) [1. Auflage 1956]
53Güterverkehr, Teil I: Abfertigungs- und Abfertigungskassendienst [4. Auflage 1966 - bis 4. Auflage = Band 84]
54Tarifwesen [4. Auflage 1973 - bis 3. Auflage = Band 373]
55Lade- und Beförderungsdienst [3. Auflage 1973 - 1. Auflage = Band 371]
56Güterverkehr, Teil IV: Güterwagendienst und Behälterverkehr [3. Auflage 1964 - bis 2. Auflage = Band 86]
58Bundesbahn-Güterkraftverkehr [2. Auflage 1962, 3./1972 unter dem Titel "Güterkraftverkehr der Deutschen Bundesbahn" - 1. Auflage = Band 92]
59Eisenbahn-Zolldienst [2. Auflage 1964 - 1. Auflage = Band 82]
61Verkehrsgeographie [3. Auflage 1968 - bis 2. Auflage = Band 91]
62Blankokarten. Ein Übungsheft für Fahrkartenverkäufer [1. Auflage 1972]
70Überblick über den Verkehrsdienst (Leitfaden zum Lehrfach v 1) [1. Auflage 1955 - ab 2. Auflage = Band 50]
73Eisenbahn-Tarifwesen, Stufe II (Leitfaden zum Lehrfach v 3 II) [1. Auflage 1951, 2./1955]
76Personen-, Gepäck- und Expressgutverkehr, Leichen. Stufe II [1. Auflage 1953, 2./1956, 3./1959]
77Fahrausweise [1. Auflage 1957]
78Güter- und Tierverkehr, Stufe I (Leitfaden zum Lehrfach v 5 I) [1. Auflage 1953, 2./1956]
79Güter- und Tierverkehr, Stufe II (Leitfaden zum Lehrbuch v 5 II) [1. Auflage 1952, 2./1959]
80Bauliche Anlagen [3. Auflage 1962 - bis 2. Auflage = Band 102]
81Einführung in das Oberbauwesen [4. Auflage 1962 unter dem Titel "Einführung in die Kenntnisse des Oberbaus", 5./1966, 6./1970 - bis 3. Auflage = Band 107]
82Eisenbahn-Zolldienst (Leitfaden zum Lehrfach v 7 f) [1. Auflage 1958 - 2. Auflage = Band 59]
82/IDer Bundesbahn-Oberbau, Teil I: Bauarten des Oberbaues [3. Auflage 1962, 4./1973 nur noch Band 82]
82/IIDer Bundesbahn-Oberbau, Teil II: Unterhaltung und Erneuerung des Oberbaues [3. Auflage 1965 - bis 2. Auflage = Band 110 - ab 4. Auflage = Band 83]
83Oberbauschweißen [1. Auflage 1965]
83Der Bundesbahn-Oberbau, Teil II: Unterhaltung und Erneuerung des Oberbaues [4. Auflage 1974 - bis 3. Auflage = Band 82/II]
84Kassen- und Rechnungswesen im Abfertigungsdienst, Stufe II (Leitfaden zum Lehrfach v 8 II) [1. Auflage 1951, 2./1954, 3./1961 unter dem Titel "Buchführung der Schalter und Verkehrskassen - ab 4. Auflage = Band 53]
84 aKassen- und Rechnungswesen im Abfertigungsdienst, Stufe II - Musterheft (Leitfaden zum Lehrfach v 8 II) [1. Auflage 1951, 2./1954]
84Buchführung der Schalter und Verkehrskassen [3. Auflage 1961]
86Güterwagen-Angelegenheiten (Leitfaden zum Lehrfach v 9 II) [1. Auflage 1953, 2./1957 - ab 3. Auflage = Band 56]
86Einführung in das Signal- und Fernmeldewesen [4. Auflage 1963, 5./1967 - bis 3. Auflage = Band 106]
87Behälterverkehr (Leitfaden zum Lehrfach v 10) [1. Auflage 1952, 2./1960]
87/IDas mechanische Stellwerk [2. Auflage 1970, 3./1972 - 1. Auflage = Band 114]
87/IIDas elektromechanische Stellwerk [2. Auflage 1972 = 1. Auflage = Band 114]
88Das Dr S 2-Stellwerk [1. Auflage 1967, 2./1969, 3./1972]
89Verkehrswerbung (Leitfaden zum Lehrfach v 12) [1. Auflage 1952, 2./1959]
89Das Sp Dr S60-Stellwerk [1. Auflage 1975]
91Verkehrsgeographie (Leitfaden zum Lehrfach v 13 II) [1. Auflage 1957 in 1 Band, 2./1960 in 2 Bänden Text- und Bildteil - 3. Auflage = Band 61]
91/IRelais- und Selbstblockanlagen, Teil I: Relaisblockanlagen [1. Auflage 1965]
91/IIRelais- und Selbstblockanlagen, Teil II: Selbstblockanlagen [1. Auflage 1963]
92Bundesbahn-Güterkraftverkehr (Leitfaden zum Lehrfach v 14 f) [1. Auflage 1958 - ab 2. Auflage = Band 58]
92Relais- und Selbstblockanlagen, Teil 2: Selbstblockanlagen [1. Auflage 1963]
94Der Rangierbahnhof und seine technische Ausrüstung [2. Auflage 1960, 3./1965 - 1. Auflage = Band 400]
101Bauliche Anlagen, Stufe II (Leitfaden zum Lehrfach i 1 II) [1. Auflage 1954]
102Bauliche Anlagen, Stufe III (Leitfaden zum Lehrfach i 1) [1. Auflage 1957, 2./1958 - 3. Auflage = Band 80]
102 aEisenbahn-Bau- und Betriebsordung [1. Auflage 1957]
106Einführung in die Kenntnis der Signal- und Fernmeldeanlagen (Leitfaden zum Lehrfach i 3) [1. Auflage 1955, 2./1958, 3./1959 - ab 4. Auflage = Band 86]
107Einführung in die Kenntnis des Oberbaues (Leitfaden zum Lehrfach i 4) [1. Auflage 1950, 2./1953, 3./1958 - ab 4. Auflage = Band 81]
108Bauarten des Oberbaus (Leitfaden zum Lehrfach i 5) [1. Auflage 1953, 2./1956 - ab 3. Auflage = Band 82/I]
110Unterhaltung und Erneuerung des Oberbaus (Leitfaden zum Lehrfach i 6) [1. Auflage 1953, 2./1957]
110Überblick über den Betriebsmaschinendienst [4. Auflage 1965 - bis 3. Auflage = Band 131]
111Das Bahnbetriebswerk [2. Auflage 1965 - 1. Auflage = Band 143]
114Mechanische und elektromechanische Stellwerke (Leitfaden zum Lehrfach i 8) [1. Auflage 1959 - 2. Auflage = Band 87/I und 87/II]
115Elektrische Triebfahrzeuge, Fahrzeugbetrieb [3. Auflage 1964 - bis 2. Auflage = Band 149]
116Brennkraft-Triebfahrzeuge, Fahrzeugkunde [1. Auflage 1974]
117Brennkraft-Triebfahrzeuge, Fahrzeugbetrieb [1. Auflage 1972]
119/IWagenkunde, Teil I: Güterwagen [1. Auflage = Band 170]
119/IIWagenkunde, Teil II: Reisezugwagen [2. Auflage 1968 - 1. Auflage = Band 170]
119/IIIWagenkunde, Teil III: Heizung und Beleuchtung der Reisezugwagen [1. Auflage = Band 170]
120Fernsprech- und Fernschreibanlagen (Leitfaden Teil 1 zum Lehrfach i 9 II) [1. Auflage 1955]
121Zeichen und Anschriften an Schienenfahrzeugen [1. Auflage 1961, 2./1965]
122Bremsen [4. Auflage 1962 - bis 3. Auflage = Band 176, ersetzt durch Bände 122 a bis 122 c]
122 aDer Bremsbeamte [1. Auflage 1969, 2./1970, 3./1972]
122 bBremseinrichtungen - Lernprogramm für die Ausbildung zum Bremsbeamten [1. Auflage 1972, 2./1973]
122 cBremskunde für Triebfahrzeugführer [5. Auflage 1973 - vorher Band 122]
123Technischer Wagendienst für Zugführer und Rangierer [1. Auflage 1975]
125Ortsfeste Anlagen der elektrischen Zugförderung [2. Auflage 1967, 3./1975 - 1. Auflage = Band 183]
127Einkauf und Materialwirtschaft bei der DB - Eine Einführung [1. Auflage 1975]
131Überblick über den Betriebsmaschinendienst (Leitfaden zum Lehrfach m 2) [1951, 2. Auflage 1955, 3./1958 - 4. Auflage = Band 110]
134 *Entwicklung der Lokomotiven - Der Lokomotivkessel (Leitfaden Teil 1 zum Lehrfach m 3 II) [1. Auflage 1951, 2./1953]
134Dampflokomotivkunde [1. Auflage 1957, 2./1959]
135 *Die Ausrüstung des Lokomotivkessels (Leitfaden Teil 2 zum Lehrfach m 3 II) [1. Auflage 1952]
136 *Wärme- und Dampfwirtschaft. Feuerbehandlung der Lokomotive (Leitfaden Teil 3 zum Lehrfach m 3 II) [1. Auflage 1950, 2./1953]
137 *Die Lokomotivdampfmaschine (Leitfaden Teil 4 zum Lehrfach m 3 II) [1. Auflage 1952]
138 *Lokomotivgestell und Tender (Leitfaden Teil 5 zum Lehrfach m 3 II) [1. Auflage 1953]
139 *Allgemeine Einrichtungen an Lokomotive und Tender (Leitfaden Teil 6 zum Lehrfach m 3 II) [1. Auflage 1951, 2./1953]
 *Die Bände 134 bis 139 wurden 1957 zusammengefaßt zum neuen Band 134 "Dampflokomotivkunde"
143Betriebsmaschinentechnische Anlagen für Dampflokomotiven (Leitfaden Teil 1 zum Lehrfach m 4 II) [1. Auflage 1957 - 2. Auflage = Band 111]
144Die Dampflokomotive im Betrieb (Leitfaden Teil 2 zum Lehrfach m 4 II) [1. Auflage 1958]
145Unregelmäßigkeiten im Dampflokbetrieb, Stufe II (Leitfaden Teil 3 zum Lehrfach m 4 II) [1. Auflage 1956]
147Elektrische Triebfahrzeuge für Oberleitung, Fahrzeugkunde (Leitfaden zu den Lehrfächern m 5 II und m 7 f) [1. Auflage 1958]
149Elektrische Lokomotiven - Lokomotivbetrieb (Leitfaden zum Lehrfach m 6) [1. Auflage 1952, 2./1956 unter dem Titel "Elektrische Triebfahrzeuge für Oberleitung, Betrieb" - 3. Auflage = Band 115]
170Wagenkunde (Leitfaden zum Lehrfach m 13) [1. Auflage 1954 - 2. Auflage = Band 119/II]
174Wagenbetriebsdienst, Stufe III (Leitfaden zum Lehrfach m 14 II) [1. Auflage 1952]
175Bremsen, Stufe I (Leitfaden zum Lehrfach m 15 I) [1. Auflage 1954, 2./1959]
176Bremsen, Stufe II (Leitfaden zum Lehrfach m 15 II) [1. Auflage 1952, 2./1955, 3./1957 - 4. Auflage = Band 122]
179Grundlagen der Elektrotechnik (Leitfaden zum Lehrfach m 17 III) [1. Auflage 1958]
180Elektrische Licht- und Kraftanlagen (Leitfaden zum Lehrfach m 17) [1. Auflage 1960]
180 aHandbuch für den Starkstromdienst [1. Auflage 1958]
183Einrichtungen für elektrische Zugförderung (Leitfaden zum Lehrfach m 18 III) [1. Auflage 1956 - ab 2. Auflage = Band 125]
185Aufbau, Arbeitsweise und Betriebspläne der Ausbesserungswerke für Reisezugwagen und Bahnbetriebswerke [1957]
188Schweißen (Leitfaden Teil 2 zum Lehrfach m 20) [1. Auflage 1951, 2./1954, 3./1958]
200Einführung in das Staats- und Verwaltungsrecht [1. Auflage 1956, 2./1958, 3./1962, 4./1964, 5./1966, 6.1972]
208Gewerkschaftswesen und Personalvertretung [1. Auflage 1959]
210Personalführung
211Fahrplanwesen [1. Auflage 1966]
220Schneller lesen, mehr behalten: Lese- und Merktechnik im Selbsttraining [1. Auflage 1972]
300Einführung in den Eisenbahndienst [1. Auflage 1950, 2./1953, 3./1955, 4./1957, 5./1959 - ab 6. Auflage = Band 1]
301Der Sozialdienst bei der Deutschen Bundesbahn [1. Auflage 1951, 2./1955, 3./1958 - ab 4. Auflage = Band 5]
302Statistik und Betriebskostenrechnung [1. Auflage 1952]
320Der B-Feststeller [1. Auflage 1959 - ab 2. Auflage = Band 23]
341Leitung und Beaufsichtigung eines Bahnhofs mit vereinigtem Dienst [1. Auflage 1959 - 2. Auflage = Band 39]
370Der Dienst des Ermittlungsbeamten [1. Auflage 1956, 2./1960]
371Der Dienst des Fahrladeschaffners [1. Auflage 1951 - 3. Auflage = Band 55]
372Der Dienst im Reisezug [1. Auflage 1952 - 2. Auflage = Band 40]
372 aDer Dienst im Reisezug - Ergänzungsband: Übersicht über die Fahrpreisermäßigungen [2. Auflage 1954]
373Die Berechnung der Frachten und Gebühren im Eisenbahn-Güter- und Tierverkehr [1. Auflage 1951, 2./1954, 3./1958 - ab 4. Auflage = Band 54]
375Der Dienst des Ortsladebeamten [1. Auflage 1956, 2./1959 unter dem Titel "Der Dienst des Ladebeamten"]
400Selbsttätige Ablaufstellwerke und Gleisbremsen [1. Auflage 1951 - ab 2. Auflage = Band 94]
405Induktive Zugbeeinflussung [1. Auflage 1959]
421Der Dienst des Schrankenwärters [1. Auflage 1954]
430Der Dienst des Lokomotivheizers [1. Auflage 1951, 2./1952, 3./1957 unter dem Titel "Der Dienst des Heizers auf der Lokomotive"]


DB-Fachbücher

Die Fachbücher der Deutschen Bundesbahn haben die bekannten Bände der Eisenbahn-Lehrbücherei der Deutschen Bundesbahn“ ersetzt.

NummerTitel [Bemerkung]
1/10Einführung in den Eisenbahndienst [1982]
Willkommen bei der Bahn - Unternehmen DB stellt sich vor [3. Auflage 1990, 4./1991]
1/11Sicherheit wiegt mehr als riskante Vorteile. Ein Lernprogramm. Unfallgefahren im Rangierdienst [1977, 1980]
1/12Organisation bei der DB [1982]
1/13Der Sozialdienst bei der Deutschen Bundesbahn [1978]
Soziale Leistungen bei der Deutschen Bundesbahn - Ein Leitfaden für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [2. Auflage 1990]
1/14Personalführung - Leitfaden für den Praktiker [1981]
1/18Einführung in das Verwaltungsrecht [1979]
1/20Verfassungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland [1982]
1/21Datenverarbeitung bei der DB [1983]
1/22Das Recht der Arbeiter und Angestellten der Deutschen Bundesbahn [1984]
1/23Sicherheit im Gleisbereich [1992]
2/10 AFinanzdienst bei der DB - Grundsätze [1982, 1983]
2/10 BFinanzdienst bei der DB - Anwendung und Praxis [1985]
4/10Überblick über den Betriebsdienstes [1. Auflage 1978, 2./1984]
Grundlagen des Bahnbetriebs [2000]
4/12Bedienen von E43-Stellwerken [1. Auflage 1980]
4/14 ABedienen von SpDr60-Stellwerken - Regelbetrieb [1. Auflage 1983, 2./1991, 3./2000]
4/14 BBedienen von SpDr60-Stellwerken - Abweichungen vom Regelbetrieb und Störungen [4. Auflage 2000]
4/15Die Aufgaben des nebenamtlichen Bahnpolizeibeamten [1978, 3. Auflage 1983]
4/16Sicherer Fahrweg - Sichere Zufahrt, Teil 1 für Betriebsstellen mit mechanischen und elektromechanischen Stellwerken [1980] [1980]
4/19Der Dienst am Bahnübergang [1981]
4/20Rangieren - eine Gemeinschaftsaufgabe [2. Auflage 1989]
4/21 ADer Fahrplan - allgemeines Basiswissen und Grundsätze [1984]
6/10Werben - wie macht man das?
6/11Verkehrsgeographie - Verkehrsträger, Verkehrswege, Beförderungsleistungen der DB [1. Auflage 1978, 2./1989, 3./1994]
6/12Transportmittel in der Transportkette [1980]
6/13Der Spediteur - Aufgaben und Bedeutung in der Verkehrswirtschaft [1979]
6/14Der Güterkraftverkehr der DB
6/15Der Güterkraftverkehr der DB - Tarifwesen und Leistungsangebot [1982]
6/16 ATarifwesen. Systematik, Frachtrecht [1982]
6/20May I help you? English for Railway Staff
7/10Datenverarbeitung bei der DB [1978]
8/11Der Bundesbahnoberbau [1. Auflage 1978]
8/12Bauarten des Oberbaues [1979]
8/13Arbeitsverfahren für die Instandhaltung des Oberbaues [1985]
8/14Oberbauschweißen [1980]
8/16Unterhaltung von Weichen [1979]
8/17Die Bahn baut mit Dritten - Planung, Vergabe, Ausführung, VOB [1987]
8/50Das mechanische Stellwerk [4. Auflage 1977]
8/51Das elektromechanische Stellwerk [3. Auflage 1977]
8/52Das DrS2-Stellwerk [1979]
8/53Das SpDrS60-Stellwerk [2. Auflage 1978]
8/54Das SpDrS600-Stellwerk
8/62Tabellenbuch der Elektronik und Nachrichtentechnik
8/63Digitaltechnik. Leichtverständliche Einführung von der Schaltalgebra bis zum Mikroprozessor [1982]
9/10Bremseinrichtungen - Lernprogramm für die Ausbildung zum Bremsbeamten [3. Auflage 1977, 5./1982]
9/11Der Brembeamte - Technik, Bauteile, Betrieb, Bremsprobe [1982]
Bremstechnik und Bremsprobe [2. Auflage 1992, 3./1996]
9/12Bremskunde für den technischen Wagendienst [1978]
9/30Elektrotechnische Anlagen für Bahnstrom [1981]
9/50Einführung in die Elektronik [1979]
9/51Einführung in die Funktechnik [1979]
9/52Die neuzeitliche Elektroinstallation [1979]
9/62Kabelanlagen der Nachrichtentechnik [1987]
9/64BASA-Technik [1983]


© Thomas Feldmann, Emden (Ostfriesland)
erstellt 03.06.2000 – letzte Änderung 26.06.2018